Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Steuergeräte für die Automobilindustrie und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Automobiltechnologie mit Fokus auf Forschung und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Entwicklung von Steuergeräten und ein technisches Studium haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine kreative Arbeitsumgebung und fördern kontinuierliche Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Im Rahmen unserer Wachstumsstrategie suchen wir ab sofort einen Senior Entwicklungsingenieur Steuergeräte Automotive (m/w/d).
Senior Entwicklungsingenieur Steuergeräte Automotive (m/w/d) - SESA (Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in) Arbeitgeber: MTA Technical Solutions GmbH
Kontaktperson:
MTA Technical Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Entwicklungsingenieur Steuergeräte Automotive (m/w/d) - SESA (Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Automobilbranche sind entscheidend. Besuche Messen und Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Steuergeräte-Technologie zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Automotive. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Innovationen Bescheid weißt und wie sie sich auf die Entwicklung von Steuergeräten auswirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Steuergeräten und deren Entwicklung durchgehst. Übe auch, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen klar und präzise zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Automobiltechnik. Teile in Gesprächen Beispiele, wie du innovative Lösungen entwickelt hast oder an spannenden Projekten gearbeitet hast, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Entwicklungsingenieur Steuergeräte Automotive (m/w/d) - SESA (Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Senior Entwicklungsingenieur Steuergeräte Automotive zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Entwicklung von Steuergeräten und deine Kenntnisse im Automotive-Bereich. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dich auf die Herausforderungen dieser Rolle vorbereiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MTA Technical Solutions GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Automobiltechnik und Steuergeräten informiert bist. Recherchiere aktuelle Trends und Technologien, die für die Position relevant sind.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu nennen. Zeige, wie deine Erfahrungen und Erfolge zur Entwicklung von Steuergeräten beigetragen haben.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren entscheidend sind.