Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Fertigungshilfsmittel und arbeite eng mit internationalen Partnern zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Luftfahrttechnik mit über 12.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt und arbeite in einem dynamischen, vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder Luft- und Raumfahrttechnik sowie Erfahrung mit CAD-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversity & Inclusion und bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind über 12.000. An 19 Standorten weltweit. Jedes dritte Flugzeug fliegt mit unserer Technologie. Immer effizienter, leiser, nachhaltiger. Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt. Was wir noch brauchen? Sie. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Konstrukteur Sonderbetriebsmittel (all genders) in Hannover-Langenhagen.
STARKE AUFGABEN
- Erstellen von Konzepten, Entwurfs- und Detailkonstruktionen für Fertigungshilfsmittel, Werkzeuge, automatisierte Fertigungssysteme und Montagelinien.
- Koordination von Konstruktionsaufgaben in enger Abstimmung mit dem Kunden (MTU München, dem Standort Polen, MTU Außenstellen und externen Dienstleistern).
- Erstellen von norm- und werkstattgerechten Konstruktionen (Fertigungshilfsmittel, Werkzeuge und Transporthilfsmittel) anhand nationaler sowie internationaler Gesetze, Richtlinien, Normen und Standards.
- Erarbeitung von Lösungen und Lösungsalternativen für konkrete technische Problemstellungen.
- Gesamtkonzeption, konstruktive Gestaltung und Auslegung von Schweißbaugruppen.
- Teilnahme an internen und externen Audits und Prozessanalysen auf Basis der MTU-Qualitätsmethoden.
- Fachkundige Beratung interner und externer Kunden.
BESTE VORAUSSETZUNGEN
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Konstruktion oder Techniker:in mit Berufserfahrung.
- Mehrjährige Berufserfahrung mit CAD-Systemen, insbesondere Siemens NX.
- Kenntnisse in den Bereichen des allgemeinen Maschinenbaus, der Fertigungshilfsmittel-Konstruktion, Fertigungstechnik und Simulation von Bearbeitungsvorgängen.
- Interkulturelle Kompetenz und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern.
- Ausgezeichnetes analytisches Denken und methodische Fähigkeiten zur Lösung komplexer technischer Probleme.
- Erfahrung im Umgang mit vielfältigen IT-Systemen (SAP, Siemens Teamcenter, Siemens NX).
- Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie die Bereitschaft zur Teamfähigkeit.
- Sehr gute deutsch- und englische Sprachkenntnisse.
AUSGEZEICHNETES UMFELD
- Attraktive Vergütung nach IG Metall Tarifvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, weitere Sonderzahlungen, Mitarbeiter:innen-Aktienprogramm und Betriebliche Altersvorsorge.
- Gute Work-Life-Balance: 35h-Woche, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit.
- Möglichkeit und mobilem Arbeiten.
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot und maßgeschneiderte Entwicklungsprogramme.
- Betriebssportgruppen und Kooperation mit Hansefit.
- Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Fahrzeugleasingprogramme.
- E-Ladesäulen und kostenfreie Parkplätze.
- Finanzielle Umzugsunterstützung.
- Betriebsgastronomie mit leckeren abwechslungsreichen Gerichten.
- Großartiger Teamspirit und Mitarbeiter:innen Events.
Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt und verbinden Kulturen und Menschen miteinander. Die Vielfalt unterschiedlicher Ideen, Erfahrungen und Perspektiven unserer Mitarbeiter:innen sind entscheidend für unseren Erfolg. Als Arbeitgeber setzen wir uns daher für Diversity & Inclusion am Arbeitsplatz ein.
STARTKLAR? Geben Sie Ihrer Bewerbung Schub und schicken Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen online. Gleich jetzt, gleich hier. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr:e Ansprechpartner:in im Personalbereich: Ines Rentzsch.
Konstrukteur Sonderbetriebsmittel (all genders) - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯 Arbeitgeber: MTU Aero Engines

Kontaktperson:
MTU Aero Engines HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur Sonderbetriebsmittel (all genders) - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu CAD-Systemen und spezifischen Konstruktionsmethoden übst. Das zeigt deine Fachkompetenz und dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz, indem du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit internationalen Partnern in deinen Gesprächen einbringst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die enge Abstimmung mit verschiedenen Standorten erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur Sonderbetriebsmittel (all genders) - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich Maschinenbau und CAD-Systeme wie Siemens NX.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MTU Aero Engines vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Konstrukteurs für Sonderbetriebsmittel vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken zu demonstrieren.
✨Zeige interkulturelle Kompetenz
Da die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in interkulturellen Teams parat haben. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig und kommunikativ bist.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf das Team und die Unternehmenskultur beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.