Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die vollständige Lebensdauer von Cybersecurity-Vorfällen und analysiere Bedrohungen.
- Arbeitgeber: Uniper transformiert proaktiv die Energieversorgung und fördert eine inklusive Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Teams und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung in IT-Sicherheit und relevante Zertifizierungen erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Team Cyber Security sucht nach Ihnen! Wir sind Uniper. Bei Uniper transformieren wir proaktiv die Welt der Energie und gewährleisten gleichzeitig die Sicherheit der Energieversorgung. Als international tätiges Unternehmen arbeiten wir in sehr vielfältigen Teams mit größtmöglicher Flexibilität für unsere Mitarbeiter. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Chancengleichheit, gegenseitiger Wertschätzung und Respekt. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, an technologischen Lösungen für eine moderne, nachhaltige und zukunftsorientierte Energieversorgung zu arbeiten und aktiv Veränderungen mitzugestalten. Interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Verantwortlichkeiten
- Incident Lifecycle Management: Verwalten und Koordinieren des gesamten Lebenszyklus von Informations- und Cybersicherheitsvorfällen, einschließlich Erkennung, Eindämmung, Beseitigung und Wiederherstellung betroffener Systeme.
- Technische Expertise & Bedrohungserkennung: Nutzen Sie einen starken technischen Hintergrund in mehreren Disziplinen (Cloud, Infrastruktur, Architektur, Industrie 4.0) mit Fokus auf Informationssicherheit.
- Bedrohungsanalyse & Monitoring: Analysieren Sie Systemprotokolle, um Sicherheitsvorfälle zu erkennen und zu verstehen.
- SOC & Automatisierungsintegration: Wenden Sie Erfahrungen in modernen Security Operations Centers an.
- Netzwerk- & Endpunktsicherheit: Bieten Sie Expertise in der Netzwerksicherheit und im Incident Handling.
- Bedrohungsintelligenz & Schwachstellenmanagement: Arbeiten Sie mit Teams zusammen, die sich auf Bedrohungsintelligenz und Schwachstellenmanagement konzentrieren.
- Dokumentation & Berichterstattung: Bereiten Sie hochwertige Berichte über Sicherheitsvorfälle, Erkenntnisse und Lektionen aus.
- Krisenmanagement und Kommunikation: Bleiben Sie über aufkommende Bedrohungen informiert und teilen Sie Erkenntnisse mit Führungskräften.
- Kommunikation & Zusammenarbeit: Arbeiten Sie eng mit funktionsübergreifenden Teams zusammen und liefern Sie klare, prägnante Kommunikation zu Sicherheitsvorfällen.
Ihr Profil
- Ausbildung: Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, IT-Sicherheit, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Bereich.
- Erfahrung: Mindestens 8 Jahre in der IT-Sicherheit mit über 3 Jahren praktischer Erfahrung in Cyber Defense Operations Centers oder Security Operations Centers.
- Zertifizierungen: Certified Information Systems Security Professional (CISSP), Certified Information Security Manager (CISM) oder ähnlich.
- Analytische Fähigkeiten: Starke Fähigkeit zur Analyse komplexer Bedrohungsdaten.
- Menschliche Fähigkeiten: Erfahrung in internationalen Teams und interkultureller Kommunikation.
- Weitere Anforderungen: Fließend in Englisch und Deutsch in Wort und Schrift.
Schlüsselattribute
- Innovativ & analytisch: Sie hinterfragen den Status quo und bringen neue Ideen ein.
- Teamplayer: Sie arbeiten gut in kollaborativen Umgebungen.
- Problemlöser: Sie sind ein unabhängiger Denker und exzellenter Zuhörer.
- Verantwortung & Rechenschaftspflicht: Sie übernehmen die volle Verantwortung für Ihre Arbeit.
- Starker Kommunikator: Sie besitzen ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
- Leidenschaftlich & motiviert: Sie bringen Energie und Enthusiasmus in Ihre Arbeit.
- Technische Expertise: Ihre Fähigkeiten erstrecken sich auf Cybersicherheitsrahmenwerke und Bedrohungsintelligenztools.
Diese Rolle erfordert ein hohes Maß an Fachwissen, Führungsqualitäten und Kommunikationsfähigkeiten, um sicherzustellen, dass Sie erheblich zu den Cybersicherheitsbemühungen beitragen und gleichzeitig eine Kultur der Innovation und Verantwortung fördern.
Senior IT Infrastruktur Architekt für Core Services (m / w / d) Arbeitgeber: MTU Aero Engines

Kontaktperson:
MTU Aero Engines HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior IT Infrastruktur Architekt für Core Services (m / w / d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cybersecurity-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Uniper und trete in Kontakt, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Bleibe über aktuelle Trends informiert
Verfolge aktuelle Entwicklungen in der Cybersecurity, insbesondere in Bezug auf Microsoft-Produkte und Cloud-Lösungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden, was für die Rolle von großer Bedeutung ist.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Forensik und Bedrohungsanalyse während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe Sicherheitsvorfälle erfolgreich bewältigt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Kommunikation mit nicht-technischen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Fähigkeit, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln, bereit haben. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior IT Infrastruktur Architekt für Core Services (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Zertifikate, technische Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Senior IT Infrastruktur Architekt bei Uniper deutlich macht. Hebe relevante Erfahrungen hervor und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Cybersecurity beitragen kannst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Microsoft-Produkten, Cloud-Lösungen und Sicherheitsoperationen klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Expertise zu untermauern.
Präzise Dokumentation: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, gut strukturiert und fehlerfrei sind. Eine klare und präzise Darstellung deiner Qualifikationen und Erfahrungen ist entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MTU Aero Engines vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle tiefgehende technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Cybersecurity, Cloud-Lösungen und spezifischen Tools wie Palo Alto und Microsoft Defender vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du technische Konzepte sowohl einem technischen als auch einem nicht-technischen Publikum erklären kannst. Dies wird dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Die Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies zeigt, dass du ein Teamplayer bist und gut in die Unternehmenskultur passt.
✨Informiere dich über aktuelle Bedrohungen
Bleibe über die neuesten Trends und Bedrohungen in der Cybersecurity informiert. Während des Interviews kannst du dein Wissen über aktuelle Sicherheitsherausforderungen und deren Lösungen einbringen, was dein Engagement und deine Expertise unter Beweis stellt.