Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Supply Chain Team bei täglichen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: MTU ist ein global agierendes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie mit über 12.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Mentoring und Zugang zu Sportkooperationen.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in die Luftfahrtbranche und arbeite an innovativen IT-Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen, gute Englischkenntnisse und Programmierkenntnisse.
- Andere Informationen: Mindestens acht Wochen Verfügbarkeit erforderlich; Bewerbung online einreichen.
#UPLIFTYOURFUTURE
Wir sind über 12.000. An 19 Standorten weltweit. Jedes dritte Flugzeug fliegt mit unserer Technologie.
Immer effizienter, leiser, nachhaltiger. Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt. Was wir noch brauchen? Dich.
Unser Team in München sucht Dich:
Werkstudent Supply Chain Management (all genders)
Durch Deine aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft und bei Projekten unterstützt Du uns bei der Erfüllung von Kundenbedarfen. Du verbesserst die Supply Chain durch stabile Prozesse und innovative IT-Lösungen und erfährst dabei die Anforderungen an ein global agierendes Unternehmen der Luftfahrtindustrie. Das Supply Chain Management der MTU ermöglicht Dir Einblicke in globale Wertschöpfungsketten, komplexe Organisationsstrukturen und neue Informations- und Kommunikationstechnologien.
STARKE AUFGABEN
- Unterstützung von Funktionen und Prozessen der Supply Chain der MTU, inklusive Überblicken sowohl der internen Wertschöpfungskette als auch externer Lieferanten und Auffassung der Herausforderungen einer global aufgestellten Supply Chain
- Entwicklung und Verbesserung von IT-Tools zur Unterstützung der Prozesse und Funktionen der Supply Chain
- Unterstützung der Prozesse der Montage-, Produktions-, Kaufteil- und Bestandsplanung sowie der Prozesse zur Lieferabsicherung und zum Bestandsmanagement
- Unterstützung in der Aufarbeitung der Liefer- und Bestandssituation sowie in der Erstellung von Berichten für das Management
- Erstellung von Analysen und Auswertungen aus den Leitsystemen und Zusammenfassung der Ergebnisse in Präsentationen
- Begleitung von internen, bereichs- und standortübergreifenden Projekten im Rahmen der Supply Chain
- Verantwortung für die Definition, Abstimmung und Sicherstellung der Einhaltung von Standards für Unterlagen und Berichte in der Supply Chain
BESTE VORAUSSETZUNGEN
- Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Supply Chain Management oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Ausgeprägtes Interesse am Supply Chain Management eines international aufgestellten Konzerns
- Programmierkenntnisse insbesondere in Excel und Access (VBA)
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Sichere Nutzung von MS-Office Anwendungen
- Kontakt- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie Durchsetzungsvermögen
Idealerweise stehst du für einen Zeitraum von mindestens acht Wochen zur Verfügung.
AUSGEZEICHNETES UMFELD
- Einblicke in die Luftfahrtbranche und Jobs mit Verantwortung
- Teamspirit u.a. durch Studi-Netzwerk & Events
- Mentoring und individuelle Betreuung
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit mobilem Arbeiten
- Kantine, Cafébar und Verkaufsshops
- Sportkooperation mit EGYM Wellpass & Betriebssportgruppen
- Top-Anbindung durch Pendlerbus, Parkhaus, E-Ladestation
STARTKLAR?
Dann gib deiner Bewerbung Schub und schick uns deine Unterlagen (Lebenslauf, Notenübersicht der Hochschule, Schulabschlusszeugnis sowie eine aktuelle Immatrikulation) online. Gleich jetzt, gleich hier.
Wir freuen uns auf Dich!
Kontakt
Recruitingteam
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Supply Chain Management (all genders) Arbeitgeber: MTU Aero Engines

Kontaktperson:
MTU Aero Engines HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Supply Chain Management (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Luftfahrtindustrie hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Excel und Access. Zeige deine Programmierkenntnisse und wie du diese zur Verbesserung von Prozessen einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Supply Chain Management (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die MTU und ihre Rolle in der Luftfahrtindustrie. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Supply Chain Management hervorhebt. Betone insbesondere deine Programmierkenntnisse in Excel und Access sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse am Supply Chain Management und deine Begeisterung für die Luftfahrtbranche zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Notenübersicht, Schulabschlusszeugnis und Immatrikulationsbescheinigung vollständig und korrekt hochlädst, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MTU Aero Engines vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Luftfahrtindustrie und die spezifischen Herausforderungen im Supply Chain Management. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Technologien kennst, die die Branche beeinflussen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du deine Fähigkeiten im Supply Chain Management unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Da Programmierkenntnisse in Excel und Access (VBA) wichtig sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Analyse präsentieren, die du erstellt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.