Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Unternehmenskommunikation in Social Media, Intranet und Marketing-Projekten.
- Arbeitgeber: MTU Aero Engines gestaltet die Zukunft der Luftfahrt mit innovativer Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Team-Events und Zugang zu Sportkooperationen.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in die Luftfahrtbranche und arbeite an spannenden Kommunikationsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikations-, Medien- oder PR-Wissenschaften; Kreativität und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Mindestdauer von 4 Monaten, idealerweise für mindestens 8 Wochen verfügbar.
Wir sind über 12.000. An 19 Standorten weltweit. Jedes dritte Flugzeug fliegt mit unserer Technologie. Immer effizienter, leiser, nachhaltiger. Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt. Was wir noch brauchen? Dich.
Die Werkstudententätigkeit bietet einen umfassenden Einblick in das gesamte Spektrum der Unternehmenskommunikation eines international ausgerichteten Unternehmens mit den Schwerpunkten:
- Intranet und Digitaler Arbeitsplatz
- Mitarbeit bei der redaktionellen Betreuung und Weiterentwicklung des unternehmensweiten Intranets
- Unterstützung bei der Implementierung von neuen digitalen Kommunikations- und Kollaborations-Anwendungen (Digital Workplace)
- Zusammenarbeit mit anderen Unternehmensbereichen, den fachspezifischen Intranet-Redakteuren und externen Ansprechpartner:innen
- Mitarbeit bei der Recherche, Konzeption und dem Erstellen von Beiträgen für das Intranet
- Internet und Nachhaltigkeitsmanagement
- Datenbearbeitung mit dem Content Management System TYPO3 und Mitarbeit bei Updates
- Recherche, Konzeption und Verfassen sowie Redigieren von Texten für das Internet
- Bildauswahl und -bearbeitung sowie Gestaltung von Internetseiten
- Unterstützung bei internen Nachhaltigkeitsworkshops
- Redaktion der Mitarbeiterzeitung
- Mitarbeit bei der redaktionellen Betreuung und Weiterentwicklung der Mitarbeiterzeitung für die Print- und Online-Ausgabe
- Unterstützung bei der Recherche, Konzeption und Erstellung von Beiträgen für die Zeitung
- Social Media und Pressearbeit
- Unterstützung bei der operativen Betreuung von unseren Social-Media-Kanälen
- Monitoring, Analyse und Auswertung unserer Social-Media-Aktivitäten
- Unterstützung bei der Recherche und Erstellung von Pressetexten und Pressebriefing-Dokumenten
- Marketing-Kommunikation
- Unterstützung bei der Erstellung des Kundenmagazins AEROREPORT (Print/Online)
- Unterstützung bei Filmproduktionen
- Abstimmung mit externen Dienstleistern wie Werbeagenturen, Messebauern, Litho-Anstalt, Druckereien etc.
BESTE VORAUSSETZUNGEN
- Studium im Bereich Kommunikations-, Medien- oder PR-Wissenschaften, der Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Interesse für Trends und Innovationen im digitalen Umfeld
- Gutes Gespür für die kreative und informative Aufbereitung von Inhalten in Wort und Bild
- Versiert im Umgang mit MS-Office
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Grundkenntnisse im Projektmanagement
- Wünschenswert: Kenntnisse im Bereich von Redaktionssystemen und Bildbearbeitung (Photoshop)
- Hohes Maß an Kreativität, Engagement und Verbindlichkeit
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sensibilität für interkulturelle Belange
Eine Werkstudententätigkeit kann zu jeder Zeit begonnen werden, die Mindestdauer beträgt 4 Monate. Idealerweise stehst du für einen Zeitraum von mindestens acht Wochen zur Verfügung.
AUSGEZEICHNETES UMFELD
- Einblicke in die Luftfahrtbranche und Jobs mit Verantwortung
- Teamspirit u.a. durch Studi-Netzwerk & Events
- Mentoring und individuelle Betreuung
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit mobilem Arbeiten
- Kantine, Cafébar und Verkaufsshops
- Sportkooperation mit EGYM Wellpass & Betriebssportgruppen
- Top-Anbindung durch Pendlerbus, Parkhaus, E-Ladestation
STARTKLAR? Dann gib deiner Bewerbung Schub und schick uns deine Unterlagen (Lebenslauf, Notenübersicht der Hochschule, Schulabschlusszeugnis sowie eine aktuelle Immatrikulation) online. Gleich jetzt, gleich hier. Wir freuen uns auf Dich!
Kontakt Recruitingteam
Werkstudent Unternehmenskommunikation (all genders) Arbeitgeber: MTU Aero Engines

Kontaktperson:
MTU Aero Engines HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Unternehmenskommunikation (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Unternehmenskommunikation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Zeige dein Interesse an Unternehmenskommunikation, indem du relevante Inhalte teilst und kommentierst. Dies kann dir helfen, auf dich aufmerksam zu machen und deine Leidenschaft für das Thema zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema Unternehmenskommunikation. Hier kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich über aktuelle Trends informieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich über die MTU Aero Engines informierst. Verstehe ihre Werte, Projekte und Herausforderungen in der Unternehmenskommunikation, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Unternehmenskommunikation (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe die Rolle der Unternehmenskommunikation in der Luftfahrtbranche und wie du dazu beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Werkstudentenstelle in der Unternehmenskommunikation wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS-Office, Projektmanagement und eventuell auch in Redaktionssystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Luftfahrtbranche und dein Interesse an der Unternehmenskommunikation zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche kreativen Ideen du einbringen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Notenübersicht, Schulabschlusszeugnis und Immatrikulationsbescheinigung vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MTU Aero Engines vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die MTU Aero Engines informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Unternehmenskommunikation demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Kreativität
Da die Position viel kreatives Denken erfordert, sei bereit, innovative Ideen für Kommunikationsprojekte oder Social Media Strategien zu präsentieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Bereich der Unternehmenskommunikation oder nach den Zielen des Teams.