Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Maschinen- und Anlagenführer und sorge für den reibungslosen Betrieb unserer Papierverarbeitungsmaschinen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Papierbranche mit spannenden Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, 13. Gehalt, 900 € Urlaubsgeld und sehr gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine anspruchsvolle Ausbildung in einem dynamischen Team und lerne alles über moderne Maschinen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Bereitschaft zur Schichtarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 1.9.2025, mit Blockunterricht in Gernsbach und kostenfreier Unterbringung.
Wir suchen dich alsAuszubildenden zum Maschinen-und Anlagenführer (m/w/d)/ Ausbildungsstart: 1.9.2025Dettingen/Erms
Du stehst auf schwere Maschinen?
Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) stehst du im Mittelpunkt, denn du bist für den reibungslosen Betrieb unserer Papierverarbeitungsmaschinen und -anlagen zuständig. In deiner Ausbildung lernst du unseren gesamten Produktionsprozess bis ins Detail kennen. Schließlich wird es deine Aufgabe sein, die für die Produktionsweiterverarbeitung notwendigen Maschinen und Anlagen einzurichten, in Betrieb zu nehmen und zu steuern. Du führst alle notwendigen Qualitätskontrollen durch und bist für die Instandhaltung der Maschinen verantwortlich. Ebenso ist es auch deine Aufgabe, unsere Maschinen entsprechend umzurüsten, wenn es ein technisches Update gibt.
Du wirst in vielen Bereichen gebraucht:
In der Produktion an den Rollenschneidmaschinen, in der Rollenausrüstung an der Rollenpackmaschine oder in der Formatausrüstung am Querschneider.
Das bringst du an Voraussetzungen mit:
- Mindestens guter Hauptschulabschluss
- Mechanisches und technisches Verständnis
- Interesse an technischen Entwicklungen
- Verantwortungsbewusstsein
- Denken in Zusammenhängen und Prozessen
- Sorgfältiges und genaues Arbeiten
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Das erwartet dich:
- Tarifliche Ausbildungsvergütung
> 1.226,93 € im 1. Jahr
> 1.294,58 € im 2. Jahr - 13. Gehalt und 900 € Urlaubsgeld
- Ausbildungsdauer 2 Jahre
- Blockunterricht in der Papiermacherschule in Gernsbach, mit kostenfreier Unterbringung
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Anspruchsvolle und spannende Ausbildung
- Teamarbeit mit netten Kollegen/innen
Du hast Bock auf einen interessanten Job in der Papierbranche und willst von unseren Benefits profitieren? Dann bewirb dich jetzt!
Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Munksjö Dettingen GmbH

Kontaktperson:
Munksjö Dettingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Papierverarbeitungstechnik. Zeige dein Interesse an technischen Innovationen, indem du aktuelle Trends und Technologien in deinem Gespräch erwähnst.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einem ähnlichen Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Teamfähigkeit parat hast und zeigen kannst, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit. Informiere dich über die Schichtmodelle in der Branche und sei bereit, flexibel zu sein. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die Branche, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer darlegst. Betone dein Interesse an technischen Entwicklungen und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Hauptschulabschluss und eventuelle Praktika oder technische Kenntnisse klar darstellst.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell Zeugnisse. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Munksjö Dettingen GmbH vorbereitest
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Maschinen zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes mechanisches und technisches Verständnis hast, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen anbringst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte, dass dir praktische Fragen zu Maschinen und Anlagen gestellt werden. Überlege dir im Voraus, wie du verschiedene Maschinen einrichten oder steuern würdest, und sei bereit, deine Denkweise zu erklären.
✨Hebe deine Sorgfalt hervor
Da sorgfältiges und genaues Arbeiten gefordert ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du besonders auf Details geachtet hast. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für die Qualität der Arbeit ernst nimmst.