Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Reise-Technologielösungen und arbeite an einem spannenden API-Projekt.
- Arbeitgeber: Dynamisches Softwareunternehmen mit Fokus auf moderne Reisetechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Möglichkeit zur Cloud-Entwicklung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Projekts mit unternehmerischem Geist und lerne neue Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Starke C#-Kenntnisse, Erfahrung in agiler Entwicklung und Begeisterung für Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Interviews laufen bereits, also zögere nicht, dich zu bewerben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 119000 € pro Jahr.
I’m working with a dynamic and innovative software company with a focus on developing cutting edge travel technology solutions. Their new platform, an API developed from scratch, is a greenfield project with entrepreneurial spirit that seamlessly connects providers from the travel industry with consumers. They are seeking a talented Senior C#.NET Developer to join their well-established, tight-knit team. The ideal candidate should be eager to learn MS Azure, as they are planning to move parts of their platform to the cloud. In this position, you will play a key role in coding, filling in for the Team Leader, and contributing to the high-level concepts and strategically important points of the project. Your Tasks: • Writing clean, maintainable code in C#/.NET 7 while following DDD and textbook architectural concepts • Actively contributing to architectural discussions and decisions • Eagerness to learn about MS Azure, Docker, Kubernetes and RabbitMQ • Developing microservice architecture Requirements: • Strong experience in C# programming • Ability to work in an agile development process and designing scalable architecture • Experience in Docker/Kubernetes or RabbitMQ would be a plus • Fluent English language skills If you are a talented and motivated Senior C# Developer with a passion for new technologies and complex domains, I encourage you to apply for this exciting opportunity. You could be part of a highly innovative project with a focus on delivering the best possible solutions to my client’s customers. Interviews are already taking place, so get in touch via LinkedIn or my email: Jdempster@optimussearch.com
Back-end C#/.NET Developer - DDD, Microservices, Cloud - Langen - €85,000 Arbeitgeber: Optimus Search
Kontaktperson:
Optimus Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Back-end C#/.NET Developer - DDD, Microservices, Cloud - Langen - €85,000
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern des Unternehmens zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Unternehmenskultur und den Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit C#/.NET, DDD und Cloud-Technologien beschäftigen. Das Teilen von Wissen und das Lernen von anderen kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein kleines Projekt oder eine Demo-Anwendung, die die Technologien demonstriert, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. Microservices oder Azure. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu zeigen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C# und .NET sowie zu Architekturkonzepten übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Lösungen für komplexe Probleme anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Back-end C#/.NET Developer - DDD, Microservices, Cloud - Langen - €85,000
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie C#-Kenntnisse, Erfahrung mit DDD und Microservices sowie die Bereitschaft, MS Azure zu lernen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit C#/.NET, agiler Entwicklung und eventuell Docker/Kubernetes hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Technologien oder Methoden angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für neue Technologien und komplexe Projekte darlegst. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optimus Search vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere C#/.NET, DDD, Microservices und MS Azure. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit agilen Prozessen demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Zeige Lernbereitschaft
Da das Unternehmen plant, Teile ihrer Plattform in die Cloud zu verlagern, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu zeigen, neue Technologien wie MS Azure, Docker und Kubernetes zu lernen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit neue Technologien erlernt hast und welche Schritte du unternehmen würdest, um dich in diesen Bereichen weiterzubilden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach der Teamstruktur, den aktuellen Herausforderungen des Projekts oder den nächsten Schritten in der Entwicklung der Plattform.