Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und liefere produktionsbereite Hardware in einem internationalen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Hardware-Entwicklung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Vollständig remote arbeiten, flexible Arbeitszeiten und internationale Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen, kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Hardware-Entwicklung, Englisch und Deutsch auf C1/C2 Niveau erforderlich.
- Andere Informationen: Mögliche monatliche Vor-Ort-Termine in Deutschland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Freelance Hardware Developer (Remote, 6+ Months) We’re seeking an experienced Hardware Developer to design and deliver production-ready, EMC-compliant hardware in a fully remote, international team. Support design reviews and subsystem requirements Embedded hardware & software development Basic RF design & CAD knowledge (plus) Location: Remote (German-based project possible on-site 1 day a month) Engagement: Full-time freelance (40 hrs/week) English & German (C1 / C2 minimum)
Developer (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Optimus Search
Kontaktperson:
Optimus Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Developer (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Hardware-Entwicklern aufbauen. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder spezielle Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Hardware-Entwicklung beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und möglicherweise auf Jobangebote stoßen.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops, die sich mit den neuesten Technologien in der Hardware-Entwicklung befassen. Dies zeigt dein Engagement und kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Hardware-Entwicklung und zu spezifischen Technologien übst. Zeige deine Fähigkeiten und dein Wissen im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Developer (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Hardware-Entwicklung, insbesondere in Bezug auf die Erstellung von produktionstauglicher, EMC-konformer Hardware. Zeige, dass du über Kenntnisse in Embedded Hardware & Software sowie Grundkenntnisse in RF-Design und CAD verfügst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Projekte hervor, an denen du gearbeitet hast, und stelle sicher, dass deine Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch (C1/C2) klar ersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in internationalen Teams ein und betone deine Flexibilität für Remote-Arbeit sowie die Bereitschaft, einmal im Monat vor Ort zu sein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optimus Search vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Hardware-Entwickler handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Embedded Hardware, Softwareentwicklung und RF-Design vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem internationalen, remote arbeitenden Team ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Sprich über deine CAD-Kenntnisse
Wenn du Erfahrung mit CAD-Software hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den nächsten Schritten im Entwicklungsprozess. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Rolle interessiert bist.