Embedded Hardwareentwickler
Jetzt bewerben

Embedded Hardwareentwickler

Stuttgart Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste innovative Hardwarelösungen in der Messtechnik.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Leaders in der elektronischen Messtechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließendes Deutsch ist ein Muss für diese Position.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ein international führendes Unternehmen im Bereich elektronischer Messtechnik sucht einen Hardware-Entwickler:in (Analogtechnik).

  • Integration, Test und Qualitätskontrolle von Schaltungen
  • Erstellung technischer Dokumentationen und Testspezifikationen
  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Embedded Systems o. Ä.
  • Fließendes Deutsch in Wort und Schrift

Embedded Hardwareentwickler Arbeitgeber: Optimus Search

Als international führendes Unternehmen im Bereich elektronischer Messtechnik bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter in ihrer Karriere wachsen können.
O

Kontaktperson:

Optimus Search HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Embedded Hardwareentwickler

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der Elektronik- und Embedded Systems-Branche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Analogtechnik und Embedded Systems. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Recherchiere häufige Interviewfragen für Hardwareentwickler und übe deine Antworten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Hardwareentwicklung ist Zusammenarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Hardwareentwickler

Kenntnisse in Analogtechnik
Erfahrung in der Schaltungsintegration
Test- und Qualitätskontrolle von Hardware
Erstellung technischer Dokumentationen
Entwicklung von Testspezifikationen
Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik
Vertrautheit mit Embedded Systems
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Fließendes Deutsch in Wort und Schrift
Kenntnisse in CAD-Software
Erfahrung mit Mikrocontrollern
Kenntnisse in der Programmierung von Embedded-Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Embedded Hardwareentwickler zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hardware-Entwickler:in in der Analogtechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Embedded Systems.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Integration, dem Testen und der Qualitätskontrolle von Schaltungen ein und zeige deine Begeisterung für die elektronische Messtechnik.

Technische Dokumentation erwähnen: Falls du Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen und Testspezifikationen hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung deutlich machst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der ausgeschriebenen Stelle.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optimus Search vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein Wissen über Analogtechnik und Embedded Systems vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Schaltungen, Integration und Tests zu beantworten.

Dokumentation vorbereiten

Bereite Beispiele für technische Dokumentationen und Testspezifikationen vor, die du in der Vergangenheit erstellt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Anforderungen der Position.

Sprache und Kommunikation

Da fließendes Deutsch gefordert ist, übe deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren, insbesondere bei technischen Erklärungen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.

Embedded Hardwareentwickler
Optimus Search
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>