Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Hardware-Lösungen für medizinische Geräte und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Medizintechnik-Innovator mit Fokus auf bahnbrechende Entwicklungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung bis zu 740 € pro Tag und flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und gestalte die Zukunft der Medizintechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Hardware-Entwicklung und Kenntnisse in Sicherheitsstandards sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell und Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit führenden Tech-Unternehmen.
Frankfurt – R&D / Medical Devices – 9-Month Project Freelance Hardware R&D Engineer – Medical Devices Frankfurt | Hybrid | 9 months A medtech innovator is scaling up development of a Class IIb medical device , and needs a sharp hardware R&D mind to help refine the electronics platform. This is a seriously lucrative contract working with possibility the TOP Tech companies in the world. Tech snapshot: Analog front-end design for sensors Safety standards (IEC 60601) Documentation for regulatory submissions (MDR) FPGA or microcontroller experience is a plus Start: November Language: English (German helpful) If “precision” is your middle name and you can navigate regulated development without breaking a sweat, this project fits like a glove. Please send me your CV ASAP to be considered.
Field-Programmable Gate Arrays Engineer - Up to €740 per day - 12 month contract Arbeitgeber: Optimus Search
Kontaktperson:
Optimus Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Field-Programmable Gate Arrays Engineer - Up to €740 per day - 12 month contract
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die uns den entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die in der FPGA-Entwicklung vorkommen können. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch denken kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Medizintechnik! Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie sie zur Verbesserung von Patientenleben beigetragen haben. Das macht Eindruck und zeigt, dass du hinter deiner Arbeit stehst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Field-Programmable Gate Arrays Engineer - Up to €740 per day - 12 month contract
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig: Dein Lebenslauf sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch zeigen, was dich besonders macht. Hebe relevante Projekte hervor, die deine Fähigkeiten im Bereich Hardware R&D und Medizintechnik unter Beweis stellen.
Sprich die Sprache der Branche: Verwende in deinem Anschreiben Begriffe und Formulierungen, die in der Medizintechnik und Hardwareentwicklung üblich sind. Das zeigt, dass du die Branche verstehst und dich mit den Anforderungen des Projekts identifizieren kannst.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Präzision ist in der Medizintechnik entscheidend – das sollte sich auch in deiner Bewerbung widerspiegeln.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und effizient bearbeitet wird. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optimus Search vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich der FPGA- und Mikrocontroller-Technologie vertraut. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Herausforderungen in der Medizintechnik kennst.
✨Sicherheitsstandards im Griff
Da es um die Entwicklung eines Klasse IIb Medizinprodukts geht, solltest du die relevanten Sicherheitsstandards wie IEC 60601 gut kennen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit solchen Standards gearbeitet hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Sicherheit zu gewährleisten.
✨Dokumentation ist entscheidend
Regulatorische Einreichungen sind ein wichtiger Teil des Entwicklungsprozesses. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Erstellung von Dokumentationen für regulatorische Anforderungen zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung einer präzisen und vollständigen Dokumentation verstehst.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Hardware-Entwicklung und Problemlösung demonstrieren. Das hilft dir, deine Kompetenz zu untermauern und gibt dem Interviewer einen klaren Eindruck von deinem Erfahrungshorizont.