Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Cybersecurity-Produkte im Scrum-Team.
- Arbeitgeber: Ein führendes europäisches Cybersecurity-Unternehmen mit Fokus auf benutzerfreundliche Sicherheitslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und leistungsbezogene Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Sicherheit mit und profitiere von einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Java, Spring, Web-Frontend-Technologien und CI/CD-Pipelines erforderlich.
- Andere Informationen: Monatliche Büropräsenz und flache Hierarchien für ein entspanntes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Ein führendes Cybersecurity-Unternehmen sucht einen talentierten, erfahrenen Full-stack Java-Entwickler, um ihr schnell wachsendes Team in Freiburg zu verstärken. Sie sind ein europäisches Cybersecurity-Unternehmen, das 2006 gegründet wurde und spezialisierte Software und Dienstleistungen anbietet, die Organisationen helfen, Identitäten, Autorisierungen, Zugriffe und Daten auf benutzerfreundliche Weise zu sichern. Sie glauben, dass benutzerfreundliche Sicherheitslösungen die Grundlage für einen sicheren, modernen digitalen Arbeitsplatz sind.
Zu den großartigen Vorteilen gehören Homeoffice-Optionen mindestens einmal im Monat im Büro, eine Kultur, die offene Kommunikation fördert, und echter Einfluss auf das Produkt.
Sie werden gebeten:
- Teil unseres Scrum-Entwicklungsteams zu sein und Cybersecurity-Produkte weiterzuentwickeln.
- In Abstimmung mit Ihrem Team unabhängig an den Entwicklungsaufgaben zu arbeiten und die konzeptionellen sowie technischen Anforderungen zu lösen.
- Ihre Erfahrung in der Qualitätssicherung in den Entwicklungsprozess einzubringen.
Was wird benötigt?
- Mehrjährige Erfahrung mit Java, dem Spring Framework, JPA (Hibernate) sowie relationalen Datenbanken und CI/CD-Pipelines.
- Langjährige Erfahrung in der Umsetzung anspruchsvoller Web-Frontend-Anforderungen (HTML, CSS, JavaScript, TypeScript) und den gängigen Tools und Frameworks (z.B. NodeJS, Angular, React, Vue, Sass/Less).
- Idealerweise Erfahrung mit Containerisierung (Docker, Kubernetes).
- Vertrautheit mit dem Scrum-Umfeld und Identifikation mit den dort praktizierten Werten.
- Eine lösungsorientierte Arbeitsweise und analytische Fähigkeiten.
- Gute Englischkenntnisse (mindestens Niveau C1) und idealerweise Deutschkenntnisse (mindestens Niveau A2).
- Gültige deutsche Arbeitserlaubnis.
Dies ist Ihre Chance, einem dynamisch wachsenden internationalen Unternehmen mit einem großartigen Arbeitsumfeld und einer leicht erreichbaren Lage beizutreten. Sie bieten auch Homeoffice-Optionen, flexible Arbeitszeiten, leistungsbezogene Vergütung und eine lockere Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien.
Full-stack Java Developer - Freiburg - €90,000 - Once a month in the office Arbeitgeber: Optimus Search
Kontaktperson:
Optimus Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full-stack Java Developer - Freiburg - €90,000 - Once a month in the office
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Cybersecurity-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Java-Entwicklung und Cybersecurity beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends informieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, Spring und Frontend-Technologien übst. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Mentoren durchzuführen, um dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Cybersecurity! Teile relevante Artikel oder Projekte auf LinkedIn, um dein Interesse und dein Fachwissen zu demonstrieren. Dies kann dir helfen, bei Recruitern und potenziellen Arbeitgebern aufzufallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full-stack Java Developer - Freiburg - €90,000 - Once a month in the office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da sie eine offene Kommunikation und Einfluss auf das Produkt fördern, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du diese Werte teilst und umsetzt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Java, dem Spring Framework, CI/CD-Pipelines und den geforderten Frontend-Technologien klar und präzise darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was du zur Weiterentwicklung der Cybersecurity-Produkte beitragen kannst. Betone deine Lösungskompetenz und analytischen Fähigkeiten.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und deine Bewerbung in gutem Englisch verfasst sind, da dies eine Voraussetzung ist. Wenn du Deutsch sprichst, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optimus Search vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Full-stack Java Developer erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, dem Spring Framework und den gängigen Frontend-Technologien wie HTML, CSS und JavaScript vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Scrum-Methodik
Da das Unternehmen in einem Scrum-Umfeld arbeitet, ist es wichtig, dass du die Prinzipien und Praktiken von Scrum verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem agilen Team arbeitest und welche Rolle du in früheren Projekten gespielt hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Stelle erfordert eine lösungsorientierte Denkweise. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um technische Herausforderungen zu bewältigen oder innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Qualitätssicherung
Da Qualität für das Unternehmen von großer Bedeutung ist, solltest du deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung hervorheben. Erkläre, wie du sicherstellst, dass der Code, den du schreibst, robust und fehlerfrei ist, und welche Tools oder Methoden du dafür verwendest.