Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Server und ERP-Systeme, entwickle Prozesse und arbeite mit internen Nutzern zusammen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen in Stuttgart, das innovative IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, E-Bike Leasing und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Landschaft aktiv und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in IT oder verwandtem Bereich, Erfahrung mit Servern und ERP-Systemen.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell für mehr Flexibilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 119000 € pro Jahr.
Sind Sie auf der Suche, Ihre IT-Kenntnisse auf vielfältige und wirkungsvolle Weise anzuwenden – sowohl bei der Gestaltung von Serverinfrastrukturen als auch von ERP-Systemen? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir suchen einen motivierten und zuverlässigen Fachmann, der unser Team in Stuttgart verstärkt und aktiv zur kontinuierlichen Entwicklung unserer internen IT-Landschaft beiträgt. Wenn Sie in einer modernen, technologisch fortschrittlichen Umgebung gedeihen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
- Agieren Sie als zentrale Verbindung zwischen internen Nutzern, IT-Systemen und externen Dienstleistern.
- Verwalten und weiterentwickeln Sie unsere Windows- und Linux-Serverumgebungen sowie deren ERP-Systeme.
- Implementieren Sie Anpassungen und führen Sie je nach technischem Hintergrund Programmierverbesserungen im ERP-System durch.
- Spielen Sie eine aktive Rolle bei der Gestaltung und Integration von Geschäftsprozessen in unsere Systemumgebung, mit besonderem Fokus auf das ERP-System.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Hochschulstudium im Bereich IT oder einem verwandten Feld.
- Solide Kenntnisse in der Serveradministration, Netzwerktechnik oder IT-Sicherheit.
- Vertrautheit mit der Gestaltung von Geschäftsprozessen ist von Vorteil.
- Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen und relationalen Datenbanken (SQL).
- Starkes analytisches Denken und eine strukturierte, lösungsorientierte Herangehensweise.
- Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.
Was wir bieten
- Attraktive Bedingungen: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung.
- Entwicklung & Karriere: Inhouse-Schulungszentrum und verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb unserer Unternehmensgruppe.
- Team & Kultur: Unternehmensveranstaltungen und Teambuilding-Aktivitäten.
- Gesundheit & Fitness: Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportprogramme.
- Sicherheit & Vorteile: Invaliditätsversicherung, betriebliche Altersvorsorge.
- Besondere Vorteile: E-Bike-Leasing, Mitarbeiterrabatte, standortbezogene Vorteile.
Kontaktperson:
Optimus Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT System engineer – ERP Systems / Infrastructure – Stuttgart / Hybrid – €85,000
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Team, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu bekommen.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Serveradministration und ERP-Systemen während des Vorstellungsgesprächs konkret zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du im Interview stellen kannst, um mehr über die Teamdynamik und die Arbeitsweise bei StudySmarter zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.
✨Aktuelle Trends im IT-Bereich
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der IT-Branche, insbesondere im Bereich ERP-Systeme und Serverinfrastruktur. Zeige im Gespräch, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT System engineer – ERP Systems / Infrastructure – Stuttgart / Hybrid – €85,000
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den IT System Engineer. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen in der Serveradministration, Netzwerktechnik und ERP-Systemen hervorhebst. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der internen IT-Landschaft beitragen können. Betone deine Teamfähigkeit und analytisches Denken.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optimus Search vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als IT System Engineer vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Serveradministration und mit ERP-Systemen zu den Aufgaben passen, die du in dieser Rolle übernehmen würdest.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Windows- und Linux-Servern sowie zu ERP-Systemen. Sei bereit, deine Kenntnisse über Netzwerke und IT-Sicherheit zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit internen Nutzern und externen Dienstleistern umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Betone, wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.