Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an komplexen Backend-Funktionalitäten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches mittelständisches Unternehmen mit 50 Mitarbeitenden in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Zuschüsse für ÖPNV und E-Bike-Leasing sowie ein modernes Büro.
- Warum dieser Job: Übernehme früh Verantwortung und gestalte die Zukunft steuerlicher ERP-Systeme aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Java-Entwicklung und Kenntnisse in objektorientierter Programmierung.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung in einem wachstumsorientierten Unternehmen mit Start-up-Mentalität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ein mittelständisches Unternehmen mit rund 50 Mitarbeitenden sucht motivierte Java-Entwickler (m/w/d), die das bestehende Team verstärken und zur Weiterentwicklung innovativer Softwarelösungen für steuerliche ERP-Systeme beitragen. Neben der Konzeption und Entwicklung der Softwareprodukte bieten sie auch Hosting-Dienstleistungen und arbeiten eng mit verschiedenen Partnern an weiteren digitalen Lösungen im steuerlichen Umfeld.
Ihre Aufgaben:
- Weiterentwicklung und Pflege einer mehrschichtigen Web-Anwendung auf Basis moderner Java-Technologien
- Umsetzung komplexer Backend-Funktionalitäten mit Apache Tomcat, Spring Boot
- Erstellung technischer Konzepte in enger Abstimmung mit Teamkollegen aus Entwicklung und Fachbereich
- Durchführung von Code-Reviews, Optimierung bestehender Prozesse und aktive Mitarbeit an der Systemarchitektur
- Dokumentation technischer Komponenten und Abläufe
Ihr Profil:
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Java-Entwicklung
- Fundierte Kenntnisse in objektorientierter Programmierung mit Java sowie gängigen Frameworks
- Erfahrung in der Arbeit mit relationalen Datenbanken (MySQL, MS SQL), Webservices (SOAP/REST), Git und Jenkins
- Freude an konzeptioneller Arbeit und agiler Entwicklung
- Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke
Das wird geboten:
- Mobilität: Zuschuss zum ÖPNV, Fahrrad- oder E-Bike-Leasing, Firmenwagen bei entsprechender Betriebszugehörigkeit oder Leistung
- Flexibles Arbeiten: Nach der Einarbeitung Möglichkeit auf Home-Office, flexible Arbeitszeiten
- Work-Life-Balance: Sonderurlaub für besondere Anlässe sowie freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Vorsorge & Benefits: Unterstützung durch vermögenswirksame Leistungen und attraktive Gehaltsumwandlungsmodelle
Sie bieten Ihnen eine unbefristete Festanstellung in einem wachstumsorientierten Unternehmen mit Start-up-Mentalität. Bei ihnen haben engagierte Entwickler:innen die Möglichkeit, früh Verantwortung zu übernehmen und aktiv an der Weiterentwicklung unserer Lösungen mitzuwirken. Interessiert an einer neuen Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Kontaktperson:
Optimus Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Entwickler - Innovative Softwarelösungen - Frankfurt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Team, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Profil, das deine besten Java-Projekte zeigt. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu präsentieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Coding-Challenges vor, die häufig in Interviews für Java-Entwickler gestellt werden. Übe mit Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um dein Wissen zu festigen.
✨Zeige deine Begeisterung für agile Entwicklung
Informiere dich über agile Methoden und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast. Deine Begeisterung für diese Arbeitsweise kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Entwickler - Innovative Softwarelösungen - Frankfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Java-Entwicklerposition wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, den verwendeten Frameworks und deine Erfahrung mit relationalen Datenbanken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Softwarelösungen beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Dokumentation der Projekte: Bereite eine Übersicht über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Beschreibe deine Rolle, die Technologien, die du verwendet hast, und die Ergebnisse deiner Arbeit. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optimus Search vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu objektorientierter Programmierung, gängigen Frameworks und relationalen Datenbanken vorbereiten. Übe das Lösen von Coding-Problemen und sei bereit, deine Lösungen zu erklären.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Unternehmen und seine Kultur. Da es sich um ein mittelständisches Unternehmen mit Start-up-Mentalität handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du in einem dynamischen Umfeld arbeiten kannst und die Werte des Unternehmens teilst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Java-Entwicklung und im Umgang mit agilen Methoden demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Teamarbeit beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, der Teamstruktur oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.