Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zur Prozessautomatisierung und entwickle moderne Softwarelösungen mit Java.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Technologieunternehmen in der Pfalz, spezialisiert auf Künstliche Intelligenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ausgewogene Work-Life-Balance und 2 Bürotage pro Woche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit viel Raum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Java, Spring Boot, XML und strukturierten Daten ist ideal.
- Andere Informationen: Wir gehören zu den Top 2 % der Unternehmen für generative KI in Deutschland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Java Entwickler – künstliche Intelligenz / AI KI – in Karlsruhe
Deine nächste Herausforderung im Bereich Künstliche Intelligenz!
Du suchst eine spannende Aufgabe im Bereich der Künstlichen Intelligenz? Dann bist du bei uns genau richtig!
Als eines der führenden Technologieunternehmen in der Pfalz treiben wir wegweisende Digitalisierungsprojekte in Deutschland und Europa voran. Unsere Expertise in generativer KI, vertrauenswürdiger KI und skalierbaren Content-Plattformen sorgt für ein herausforderndes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
Unser Team aus Spezialisten für Künstliche Intelligenz, IT-Architektur und Software-Engineering entwickelt innovative Lösungen für unsere Kunden. Werde Teil dieser Erfolgsgeschichte!
Deine Aufgaben als Java-Entwickler:
- Beratung von Kunden zur Prozessautomatisierung mit generativer KI
- Entwicklung moderner Softwarelösungen mit Java und Spring Boot
- Idealerweise Erfahrung mit XML und strukturierten Daten
- Bereitstellung und Anpassung von KI-Modellen (u. a. RAG, Retraining) sowie Deployment mit Docker, Kubernetes, Azure oder AWS
Was dich bei uns erwartet:
- Ein motiviertes Team mit einzigartigem Spirit
- Exklusives Fachwissen & ein strukturiertes Onboarding
- Wir gehören zu den Top 2 % der Unternehmen für generative KI in Deutschland
- Flexible Arbeitszeiten & eine ausgewogene Work-Life-Balance (in der Regel 2 Bürotage pro Woche)
- Spannende Projekte mit viel Raum für eigene Ideen
Klingt das nach der richtigen Herausforderung für dich? Dann bewirb dich jetzt!
#J-18808-Ljbffr
Java Entwickler - künstliche Intelligenz / AI KI / - in Karlsruhe Arbeitgeber: Optimus Search
Kontaktperson:
Optimus Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Entwickler - künstliche Intelligenz / AI KI / - in Karlsruhe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der KI-Branche arbeiten oder bei uns tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Künstliche Intelligenz! Engagiere dich in Online-Communities oder besuche Meetups, um dein Wissen zu erweitern und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Das zeigt uns, dass du wirklich an dem Thema interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den neuesten Technologien vertraut! Da wir mit Tools wie Docker, Kubernetes und Cloud-Diensten arbeiten, ist es hilfreich, wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte vorweisen kannst, die diese Technologien nutzen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem Interview für einen Java-Entwickler im Bereich KI auftreten könnten. Das gibt dir mehr Sicherheit und zeigt uns, dass du gut vorbereitet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Entwickler - künstliche Intelligenz / AI KI / - in Karlsruhe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Java Entwickler im Bereich Künstliche Intelligenz verdeutlicht. Betone, warum du zu diesem Unternehmen und dieser Rolle passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Kenntnisse in Java, Spring Boot und Künstlicher Intelligenz zeigen. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell und gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optimus Search vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Java, Spring Boot, Docker und Kubernetes. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Prozessautomatisierung und der Entwicklung von KI-Lösungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige Interesse an Künstlicher Intelligenz
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Stelle Fragen zu den Projekten des Unternehmens und zeige, dass du leidenschaftlich an diesem Thema interessiert bist.
✨Teamgeist betonen
Das Unternehmen legt Wert auf ein motiviertes Team und einen einzigartigen Spirit. Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.