Materials Scientist - Jena (m/f/d)
Materials Scientist - Jena (m/f/d)

Materials Scientist - Jena (m/f/d)

Jena Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Forschung zu mechanischen Spannungen in Halbleitermaterialien durch und simuliere Defektstrukturen.
  • Arbeitgeber: Etabliertes Technologieunternehmen in Jena, führend in der Halbleiterindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Möglichkeit zur Promotion und internationale Konferenzen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Halbleitertechnologie und arbeite an innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Materialwissenschaften oder Ingenieurwesen; PhD von Vorteil.
  • Andere Informationen: Kollaboratives Umfeld mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Optimus Search is collaborating with a well-established technology company based in Jena , recognised for its long-standing contribution to the semiconductor industry . The organisation specialises in the development of micromechanical and optoelectronic components and plays a key role in advancing plasma processes and laser-based analytical methods used for high-precision material characterisation . Their work bridges the gap between research and industrial application, supporting customers in improving the performance and reliability of semiconductor materials and manufacturing processes. With several sites across Germany , the company fosters a collaborative environment that values technical excellence, innovation, and scientific curiosity. They are now searching for a Materials Scientist to add to their growing team of specialists! Your Tasks: Carry out research into mechanical stress within semiconductor materials such as silicon, silicon carbide, gallium arsenide, and other compound systems. Investigate the origin and behaviour of defects, including their generation mechanisms across different material types. Simulate stress fields surrounding a variety of defect structures to understand their influence on material integrity and performance. Design and enhance algorithms for advanced defect characterisation and analysis. Assess the impact of stress and defects at various stages of the semiconductor production process. Conduct demonstration and application measurements, analyse experimental data, and present results to customers. Prepare and deliver presentations at international conferences, contributing to discussions within the scientific community. Publish research findings in relevant journals or proceedings. Option to undertake a PhD alongside the role, for those interested in pursuing academic qualifications in parallel. Your Profile: Master’s degree (or higher) in Materials Science, Physics, or Engineering; a PhD is advantageous. Solid understanding of semiconductor materials and processes, ideally with hands-on experience in the industry. Knowledge of optical metrology or related characterisation techniques is preferred. Strong analytical and problem-solving skills, with a structured and methodical approach to research. Excellent communication skills and an ability to discuss complex topics with both technical and non-technical audiences. Willingness to travel occasionally for international conferences and customer meetings (approximately 5%). Fluent in English; additional languages are an advantage.

Materials Scientist - Jena (m/f/d) Arbeitgeber: Optimus Search

Das Unternehmen in Jena bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Materialwissenschaftler, die an der Spitze der Halbleitertechnologie arbeiten möchten. Mit einem starken Fokus auf Innovation und technischer Exzellenz fördert das Unternehmen eine kollaborative Kultur, die sowohl persönliche als auch berufliche Entwicklung unterstützt. Die Möglichkeit, parallel zur Tätigkeit einen Doktortitel zu erwerben, sowie die Teilnahme an internationalen Konferenzen machen diese Position besonders attraktiv für engagierte Fachkräfte.
O

Kontaktperson:

Optimus Search HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Materials Scientist - Jena (m/f/d)

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen, Workshops oder Meetups und sprich mit Leuten über ihre Erfahrungen. Das kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch Türen öffnen!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Möglichkeiten – manchmal gibt es Positionen, die noch nicht ausgeschrieben sind!

Präsentiere deine Fähigkeiten!

Bereite eine kurze Präsentation über ein Projekt oder eine Forschung vor, die du gemacht hast. Das zeigt nicht nur dein Wissen, sondern auch deine Kommunikationsfähigkeiten. Wenn du das bei einem Vorstellungsgespräch machst, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck!

Bewirb dich über unsere Website!

Wir bei StudySmarter haben viele spannende Stellenangebote. Nutze unsere Plattform, um dich direkt zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit bekommt und du die besten Chancen hast, den Job zu bekommen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Materials Scientist - Jena (m/f/d)

Materialwissenschaft
Halbleitermaterialien
Mechanische Spannungen
Defektcharakterisierung
Algorithmendesign
Datenanalyse
Optische Metrologie
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Forschungskompetenz
Reisebereitschaft
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Persönlichkeit in die Bewerbung einzubringen. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen und zu sehen, wie du ins Team passt.

Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich der Materialwissenschaften. Konzentriere dich auf relevante Projekte oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Wissen über Halbleitermaterialien unter Beweis stellen.

Sei strukturiert!: Gliedere deine Bewerbung klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es für uns einfacher, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir alle notwendigen Informationen auf einen Blick haben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optimus Search vorbereitest

Verstehe die Branche

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Halbleiterindustrie vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends, Technologien und Herausforderungen, die das Unternehmen betreffen. So kannst du im Interview gezielt auf dein Wissen eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Materialwissenschaftler unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Forschung zu sprechen, insbesondere über mechanische Spannungen und Defekte in Halbleitermaterialien. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Präsentationsfähigkeiten üben

Da du möglicherweise Ergebnisse präsentieren musst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, sowohl für technische als auch für nicht-technische Zuhörer. Das zeigt, dass du in der Lage bist, deine Ideen klar zu kommunizieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, der Teamdynamik oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, wie etwa der Option, einen PhD zu machen.

Materials Scientist - Jena (m/f/d)
Optimus Search
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

O
  • Materials Scientist - Jena (m/f/d)

    Jena
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-05

  • O

    Optimus Search

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>