Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und programmiere PLC-Steuerungsprogramme mit Siemens TIA Portal.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich industrielle Automatisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Automatisierungsprojekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Siemens PLC-Programmierung und gute Kenntnisse in Structured Text.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich; spannende Herausforderungen in verschiedenen Industrien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen Freelance PLC Programmierer zur Unterstützung von Automatisierungsprojekten in der Industrie, die Siemens PLCs (TIA Portal) und WAGO I/O-Systeme umfassen. Der ideale Kandidat hat einen starken Hintergrund in der Konfiguration und Programmierung komplexer Steuerungssysteme mit Structured Text (ST) und Erfahrung mit industriellen Netzwerkprotokollen wie Profinet und Profibus.
Der Freelancer wird mit funktionsübergreifenden Ingenieurteams zusammenarbeiten, um PLC-gesteuerte Systeme gemäß den Projektanforderungen zu entwerfen, umzusetzen, zu testen und zu beheben.
Hauptverantwortlichkeiten:- Entwurf und Entwicklung von PLC-Steuerprogrammen mit Siemens TIA Portal.
- Sauberen, modularen Code in Structured Text (IEC 61131-3 ST) schreiben.
- Integration und Konfiguration von WAGO-Hardware, insbesondere 750/753 Serien I/O-Modulen.
- Einrichtung und Fehlersuche der Kommunikation über Profinet und Profibus-Protokolle.
- Entwicklung und Validierung von HMI/SCADA-Schnittstellen (optional je nach Umfang).
- Durchführung von Inbetriebnahmen vor Ort oder remote, FAT (Factory Acceptance Testing) und SAT (Site Acceptance Testing).
- Zusammenarbeit mit Elektroingenieuren zur Interpretation von Schaltplänen, IO-Listen und Prozessbeschreibungen.
- Erstellung technischer Dokumentationen, einschließlich Logikbeschreibungen, Benutzerhandbüchern und Systemkonfigurationen.
- Unterstützung bei der Einführung neuer Produkte oder Technologien und Systemupgrades.
- Fehlerbehebung bei Systemfehlern und Bereitstellung von Remote-Support während des Betriebs.
- Nachgewiesene Berufserfahrung (3+ Jahre) in der Siemens PLC-Programmierung, insbesondere TIA Portal (S7-1200/S7-1500).
- Starke Kenntnisse in der Programmierung mit Structured Text (ST).
- Praktische Erfahrung mit industriellen Netzwerkprotokollen: Profinet, Profibus und optional Modbus.
- Erfahrung mit WAGO PLCs und Remote-I/O-Systemen, insbesondere in Codesys-basierten Umgebungen und Feldbuskonfiguration.
- Vertrautheit mit Sicherheits-PLCs und fehlersicherer Programmierung ist von Vorteil.
- Fähigkeit, elektrische Schaltpläne und Schnittstellendokumentationen zu lesen.
- Kenntnisse von HMI/SCADA-Plattformen (z.B. WinCC, Ignition, FactoryTalk).
- Fließend in Englisch (schriftlich und mündlich); Deutsch ist ein Plus für europäische Projekte.
- Erfahrung in Codesys-basierten Umgebungen.
- Hintergrund in industriellen Sektoren wie Wasseraufbereitung, Verpackung, Automobil oder Energie.
- Verständnis von OPC UA, MQTT oder anderen IIoT-bezogenen Protokollen.
- Voll funktionsfähiger und getesteter PLC-Code und Konfigurationen.
- Konfiguration von WAGO I/O-Modulen und Einrichtung der Netzwerkkommunikation.
- Technische Dokumentation und Wartungsrichtlinien.
- Remote- oder Vor-Ort-Inbetriebnahme und Unterstützungsdokumentation.
PLC Programmer Arbeitgeber: Optimus Search
Kontaktperson:
Optimus Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PLC Programmer
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Siemens PLCs und WAGO-Systemen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Projekte präsentieren
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen mit Siemens TIA Portal und WAGO I/O-Systemen zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Branchenspezifische Kenntnisse erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungsbranche, insbesondere in Bezug auf Profinet, Profibus und IIoT-Protokolle. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die häufig in Interviews für PLC-Programmierer gestellt werden. Übe das Erklären deiner Programmieransätze und Problemlösungsstrategien, um dein technisches Wissen überzeugend zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PLC Programmer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den PLC Programmierer. Notiere dir die Schlüsselqualifikationen, die das Unternehmen sucht, um sicherzustellen, dass du diese in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Siemens TIA Portal, Structured Text und industriellen Netzwerkprotokollen wie Profinet und Profibus klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten.
Technische Dokumentation: Bereite eine technische Dokumentation vor, die deine Fähigkeiten im Erstellen von Logikbeschreibungen, Benutzerhandbüchern und Systemkonfigurationen zeigt. Dies kann ein wichtiger Bestandteil deiner Bewerbung sein, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für industrielle Automatisierung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optimus Search vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Technologien und Protokollen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut auskennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Siemens TIA Portal, Structured Text und industriellen Netzwerkprotokollen wie Profinet und Profibus zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Programmieren von PLCs und der Zusammenarbeit mit Ingenieurteams demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Technische Dokumentation verstehen
Zeige, dass du in der Lage bist, technische Dokumentationen zu erstellen und zu interpretieren. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Erstellung von Logikbeschreibungen, Benutzerhandbüchern und Systemkonfigurationen zu sprechen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle die Zusammenarbeit mit verschiedenen Ingenieurteams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch.