Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und passe Backend-Komponenten für ERP-Systeme mit modernem C++ an.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden ERP-Lösungsanbieters in der DACH-Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsmodell, Schulungen und moderne Ausstattung inklusive Bonusleistungen.
- Warum dieser Job: Löse komplexe Geschäftsprobleme und arbeite in einem unterstützenden Team mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in C++-Entwicklung, idealerweise im Backend-Bereich oder mit ERP-Anwendungen.
- Andere Informationen: Gelegentliche Reisen für Workshops oder Migrationen können erforderlich sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir arbeiten mit einem wachsenden ERP-Lösungsanbieter zusammen, der Unternehmen in der DACH-Region unterstützt. Sie suchen derzeit einen Senior C++ Developer mit umfangreicher Erfahrung in Backend- und Systemintegration, um maßgeschneiderte ERP-Implementierungen voranzutreiben, insbesondere mit Fokus auf Microsoft Dynamics 365 Business Central.
Was Sie tun werden:
- Backend-Komponenten für ERP-Systeme mit modernem C++ erstellen und anpassen
- Integration mit Microsoft Dynamics und verwandten Geschäftsplattformen unterstützen
- Beitrag zu System-Upgrades, Modulentwicklung und Datenmigrationsabläufen
- Zusammenarbeit mit Beratern, um Geschäftsprozesse in sauberen, skalierbaren Code zu übersetzen
- Verantwortung für Projekte übernehmen und in kleinen, agilen Teams zusammenarbeiten
- Technische Eingaben während der Planungsphasen und klientenspezifischen Anpassungen bereitstellen
Was Sie mitbringen:
- Solide praktische Erfahrung in der C++-Entwicklung, idealerweise im Zusammenhang mit Backend-Systemen, ERP oder Geschäftsanwendungen
- Verständnis dafür, wie man Geschäftslogik in technische Lösungen modelliert und abbildet
- Vertrautheit mit Microsoft Dynamics Business Central ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich
- Zusätzliche Punkte für Erfahrungen mit AL, C/AL, C# oder Legacy-Geschäftsanwendungscodebasen
- Bereitschaft, gelegentlich für Workshops oder Migrationsunterstützung zu reisen
- Fließend in Deutsch und Englisch
- Teamplayer mit proaktiver Einstellung und strukturiertem Arbeitsstil
Was Sie erwarten können:
- Flexibles Arbeitsmodell mit starker Unterstützung für Remote-Arbeit
- Eine Rolle mit Autonomie, technischer Vielfalt und langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Zugang zu Schulungen, internem Wissensaustausch und externen Zertifizierungen
- Unterstützende und kollaborative Teamkultur
- Leistungen einschließlich Rentenbeiträgen, Bonusleistungen und moderner Ausstattung
Wenn Sie ein C++-Entwickler sind, der bereit ist, an bedeutenden ERP-Integrationsprojekten mit technischer Tiefe und echtem Einfluss zu arbeiten, würden wir uns freuen, mit Ihnen zu sprechen.
Kontaktperson:
Optimus Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior C++ Developer
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der ERP- und C++-Entwicklung in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in C++ und Backend-Entwicklung während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrungen mit komplexen Geschäftslogiken zeigen.
✨Kenntnisse über Microsoft Dynamics erweitern
Auch wenn Kenntnisse in Microsoft Dynamics Business Central nicht zwingend erforderlich sind, kann es hilfreich sein, sich grundlegendes Wissen darüber anzueignen. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, ein besseres Verständnis für die Integration von ERP-Systemen zu entwickeln.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Unternehmen in kleinen, agilen Teams arbeitet, ist es wichtig, ein gutes Verständnis für agile Methoden zu haben. Informiere dich über Scrum oder Kanban und sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit in agilen Umgebungen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior C++ Developer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Senior C++ Developer. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Erfahrung mit C++-Entwicklung, insbesondere im Backend-Bereich und in der Integration von ERP-Systemen. Zeige konkrete Beispiele, wie du komplexe Geschäftslogik gelöst hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der ERP-Lösungen beitragen können. Gehe auch auf deine Teamarbeit und proaktive Arbeitsweise ein.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und professionell ist. Verwende eine strukturierte Sprache und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, um sicherzustellen, dass deine Botschaft klar rüberkommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optimus Search vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf C++ und Backend-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und im Schreiben von performantem Code demonstrieren.
✨Verstehe die Geschäftslogik
Da du komplexe Geschäftslogik in technische Lösungen umsetzen musst, ist es wichtig, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst. Informiere dich über ERP-Systeme und wie sie in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, insbesondere in Bezug auf Microsoft Dynamics 365 Business Central.
✨Zeige Teamfähigkeit und Proaktivität
Die Rolle erfordert Zusammenarbeit in kleinen, agilen Teams. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du proaktiv zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.