Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für medizinische Geräte und digitale Gesundheitssysteme.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Medizintechnologie mit Fokus auf digitale Gesundheitslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein attraktiver Standort in Düsseldorf.
- Warum dieser Job: Gestalte Projekte, die echten Einfluss auf die Patientenversorgung haben und entwickle deine Karriere in einem zukunftssicheren Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Medientechnik und mehrjährige Erfahrung in Embedded C++.
- Andere Informationen: Teamarbeit und hohe Qualitätsorientierung sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 80000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Medizintechnologie und entwickelt fortschrittliche Softwarelösungen für medizinische Geräte und digitale Gesundheitssysteme. Zur Verstärkung des Teams in Düsseldorf suchen wir einen engagierten Embedded C++ Software Engineer.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen in Embedded C++ für medizinische Geräte und digitale Gesundheitsanwendungen.
- Verantwortung für die Programmierung von Firmware und Embedded-Software für sicherheitskritische Systeme.
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Sicherstellung der Einhaltung von Medizinproduktnormen.
- Optimierung der Software hinsichtlich Performance, Zuverlässigkeit und Sicherheit.
- Unterstützung bei der Integration von IoT-Technologien und der Anbindung an Gesundheitsplattformen.
- Aktive Teilnahme an der Qualitätssicherung und Testautomatisierung der Softwarelösungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Medientechnik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Mehrjährige Erfahrung in der Embedded C++ Softwareentwicklung, idealerweise im Bereich Medizintechnik.
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Firmware und real-time Software.
- Erfahrung mit ISO 13485 und anderen relevanten Medizinproduktstandards von Vorteil.
- Gute Kenntnisse in der Embedded Linux-Entwicklung und Echtzeitbetriebssystemen (RTOS).
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und hohe Qualitätsorientierung.
Warum Sie sich bewerben sollten:
- Innovative Projekte im Bereich digitale Gesundheit und Medizintechnologie, die einen echten Einfluss auf die Patientenversorgung haben.
- Karrierechancen in einem wachsenden und zukunftssicheren Bereich.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Attraktiver Standort in Düsseldorf, einer Stadt mit exzellenter Anbindung, einer hohen Lebensqualität und vielen Freizeitmöglichkeiten.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und ein Motivationsschreiben an bsteger@optimussearch.com
SENIOR EMBEDDED C++ SOFTWARE ENTWICKLER:IN | DÜSSELDORF | HYBRID | BIS ZU 80.000 € Arbeitgeber: Optimus Search
Kontaktperson:
Optimus Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SENIOR EMBEDDED C++ SOFTWARE ENTWICKLER:IN | DÜSSELDORF | HYBRID | BIS ZU 80.000 €
✨Netzwerken in der Medizintechnik
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Embedded C++ Softwareentwicklung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Teilnahme an Meetups und Konferenzen
Besuche lokale Meetups oder Konferenzen im Bereich Medizintechnologie und Embedded Systems. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Projekte und Portfolio
Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die deine Fähigkeiten in der Embedded C++ Entwicklung demonstrieren. Zeige konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen in der Medizintechnik gemeistert hast, um deine praktische Erfahrung zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Embedded C++ Programmierung und zu sicherheitskritischen Systemen übst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SENIOR EMBEDDED C++ SOFTWARE ENTWICKLER:IN | DÜSSELDORF | HYBRID | BIS ZU 80.000 €
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Embedded C++ Software Entwickler:in erforderlich sind.
Individualisiere dein Motivationsschreiben: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es deine Erfahrungen in der Embedded C++ Softwareentwicklung hervorhebt. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in der Medizintechnik und relevante Standards wie ISO 13485 ein.
Betone deine Teamfähigkeit: Da enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf klar darstellst. Dies ist wichtig, da die Kommunikation in beiden Sprachen erfolgen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optimus Search vorbereitest
✨Verstehe die Medizintechnologie
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Medizintechnologie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sicherheitskritischen Systemen verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, insbesondere in Bezug auf Embedded C++ Entwicklung. Erkläre, wie du Firmware programmiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Normen und Standards
Mach dich mit ISO 13485 und anderen relevanten Medizinproduktstandards vertraut. Im Interview solltest du in der Lage sein, zu erläutern, wie du diese Standards in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur Qualitätssicherung und Testautomatisierung beigetragen hast.