Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne, skalierbare Cloud-Lösungen in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Retail Tech Unternehmen mit Fokus auf AI und IoT.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, kostenlose Verpflegung und JobRad.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende Lösungen für große Handelsketten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Softwareentwicklung, Kenntnisse in objektorientierter Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten mit modernsten Technologien wie Node.js, TypeScript und Kubernetes.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein innovatives Technologieunternehmen im Bereich Retail Tech sucht Verstärkung. Als Teil einer internationalen Gruppe mit Fokus auf AI, Machine Learning, Computer Vision und IoT entstehen hier zukunftsweisende Lösungen für den Einzelhandel. Die Cloud-Plattform des Unternehmens unterstützt einige der weltweit größten Handelsketten dabei, ihre Prozesse durch intelligente Sensorik und automatisierte Auswertungen kontinuierlich zu optimieren.
Gesucht wird ein Softwareentwickler/in, der/die moderne, skalierbare Lösungen im Cloud-Umfeld entwickelt. In einem agilen Team entstehen dabei leistungsstarke Webanwendungen auf Basis aktueller Technologien. Ein direkter Austausch mit internationalen R&D-Teams sowie führenden Technologiepartnern gehört ebenso zum Arbeitsalltag wie schnelle Release-Zyklen und ein hoher Qualitätsanspruch.
Aufgaben
- Konzeption und Entwicklung skalierbarer Module und Microservices für die Cloud-Plattform
- Gestaltung und Umsetzung moderner Softwarelösungen im agilen Umfeld
- Beratung zu aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Softwarearchitektur, UX und Webservices
- Umsetzung kurzfristiger Anforderungen mit schnellen Releases
Tech-Umfeld
Im Backend wird mit Node.js und TypeScript gearbeitet sowie mit Angular im Frontend. Microservices werden CI/CD-getrieben entwickelt, getestet, in Container verpackt und über Kubernetes ausgerollt. DevOps, Automatisierung, Sicherheit und Skalierbarkeit stehen im Fokus.
Gesuchtes Profil
- Erfahrung in der Softwareentwicklung oder Softwarearchitektur komplexer Anwendungen
- Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, z. B. mit Java, C#, Python oder TypeScript
- Idealerweise Erfahrung mit Datenbanken wie MongoDB, MySQL oder PostgreSQL
Was geboten wird
Neben einem hochmodernen Techstack erwartet Kandidat*innen ein internationales Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen, regelmäßige Team-Events, kostenlose Verpflegung vor Ort sowie zusätzliche Benefits wie JobRad und E-Lademöglichkeiten gehören zum Gesamtpaket.
Kontaktperson:
Optimus Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler - Cloud, Microservices & moderne Weblösungen - Ettenheim
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud und Microservices. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Softwarearchitektur und objektorientierter Programmierung übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Cloud-Technologien und Microservices beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Wissen zu erweitern, was dich als Kandidaten attraktiver macht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler - Cloud, Microservices & moderne Weblösungen - Ettenheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über das Unternehmen und seine Technologien, insbesondere im Bereich Retail Tech. Verstehe, wie ihre Cloud-Plattform funktioniert und welche Rolle AI, Machine Learning und IoT dabei spielen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung hervor, insbesondere mit Technologien wie Node.js, TypeScript und Microservices. Zeige auf, wie du in agilen Teams gearbeitet hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und deine Erfahrung mit Datenbanken wie MongoDB oder MySQL.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optimus Search vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Jobprofil erwähnt werden, wie Node.js, TypeScript und Angular. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Trends und Best Practices in diesen Bereichen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und -architektur demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Lösungen entwickelt hast.
✨Agiles Arbeiten betonen
Da das Unternehmen in einem agilen Umfeld arbeitet, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban hervorheben. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast, um schnelle Releases und hohe Qualität zu gewährleisten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt, dass du langfristig denkst und gut ins Team passen möchtest.