Leiter/-in Katasterschätzung (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Leiter/-in Katasterschätzung (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Leiter/-in Katasterschätzung (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Solothurn Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Katasterschätzung und berechne Katasterwerte für Grundstücke in Solothurn.
  • Arbeitgeber: Der Kanton Solothurn bietet eine sinnstiftende Tätigkeit mit politischer und gesellschaftlicher Relevanz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice und ein faires Lohnsystem.
  • Warum dieser Job: Trage Verantwortung und gestalte nachhaltige Entwicklungen für die Bevölkerung und Wirtschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in Immobilienbewertung und mehrjährige Erfahrung im bautechnischen Bereich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte direkt über die angegebene Stelle einreichen, keine E-Mail-Bewerbungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Leiter/-in Katasterschätzung (m/w/d) Personalamt Kanton Solothurn, Solothurn Gehalt vertraulich Gewünschte Expertisen Finanzen Berechnung Katasterwerte Steuern Immobilienbewertung Verkehrswertschätzungen Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld. Das Steueramt beschafft die finanziellen Mittel für das öffentliche Gemeinwesen und versteht sich als partnerschaftliches Bindeglied zwischen Staat, Bund, Gemeinden, Bevöl-kerung und Wirtschaft. Für die Abteilung Natürliche Personen, Katasterschätzung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Leiter/-in Katasterschätzung, 100%. Arbeitsbeginn: Per sofort Veröffentlicht: 28.02.2025 Region: Solothurn Pensum: 100% Vertrag: Vollzeit I Unbefristet Arbeitswelt: Finanzen & Steuern Ihre Verantwortung Sie sind für die Nachführung und Berechnung der Katasterwerte von solothurnischen Grundstücken, der Verarbeitung von grundbuchlichen Änderungsanzeigen und Geoinformationen zuständig. Sie erstellen und plausibilisieren die Verkehrswertschätzungen. Sie haben mündlichen und schriftlichen Kontakt mit Grundeigentümern, deren Vertretern sowie Behörden. Sie führen das Team der ganzen Abteilung Katasterschätzung. Ihr Profil Sie sind eine dynamische, flexible und teamorientierte Persönlichkeit mit abgeschlossener Ausbildung in Immobilienbewertung. Idealerweise bringen Sie eine mehrjährige Berufserfahrung im bautechnischen Immobilienbereich mit. Eine selbstständige Arbeitsweise, ausgeprägte Fähigkeiten im schriftlichen und mündlichen Ausdruck und ein erfahrener Umgang mit IT-Anwendungen runden das Anforderungsprofil ab. Benefits. Flexible Arbeitsmodelle Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell Teilzeitarbeit, auch im Kader Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Faires Lohnsystem Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV Lohngleichheit zwischen Mann und Frau Treueprämien Familie & Beruf 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn 2 Wochen Vaterschaftsurlaub Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung Bildung & Entwicklung Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung Förderung individueller Fähigkeiten Sozialleistung & Vorsorge Flexibles Rentenalter Attraktive Leistungen der internen Pensionskasse 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld Gesundheit Internes betriebliches Gesundheitsmanagement Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen Wechselndes Angebot an Impulskursen Überzeugt? Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Direkt auf diese Stelle bewerben

Leiter/-in Katasterschätzung (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Personalamt Kanton Solothurn

Der Kanton Solothurn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer sinnstiftenden Position Verantwortung zu übernehmen und nachhaltige Entwicklungen für die Bevölkerung und Wirtschaft zu gestalten. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einem fairen Lohnsystem und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Personalamt eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt die persönliche sowie berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Genießen Sie die Stabilität eines öffentlichen Arbeitgebers in einer dynamischen und teamorientierten Arbeitsumgebung in Solothurn.
P

Kontaktperson:

Personalamt Kanton Solothurn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/-in Katasterschätzung (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Kanton Solothurn oder im Bereich der Immobilienbewertung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Katasterschätzung und Immobilienbewertung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine IT-Kenntnisse zu präsentieren. Da der Umgang mit IT-Anwendungen ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/-in Katasterschätzung (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Immobilienbewertung
Katasterwertberechnung
Verkehrswertschätzungen
Teamführung
Kommunikationsfähigkeiten
IT-Anwendungskenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung
Kenntnisse im Grundbuchwesen
Erfahrung im bautechnischen Immobilienbereich
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Kanton Solothurn und das Personalamt. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung in Immobilienbewertung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im bautechnischen Immobilienbereich und deine Teamführungskompetenzen hervorhebst. Zeige auf, wie du zur nachhaltigen Entwicklung des Kantons beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website des Kantons Solothurn ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalamt Kanton Solothurn vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Immobilienbewertung und im bautechnischen Bereich zu den Aufgaben der Katasterschätzung passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Berechnung von Katasterwerten und der Erstellung von Verkehrswertschätzungen demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da du viel Kontakt mit Grundeigentümern und Behörden haben wirst, ist es wichtig, deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren.

Teamführung betonen

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Teamführungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld vorbereiten.

Leiter/-in Katasterschätzung (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Personalamt Kanton Solothurn
P
  • Leiter/-in Katasterschätzung (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

    Solothurn
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • P

    Personalamt Kanton Solothurn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>