Risk Manager:in – Schwerpunkt Kreditrisiko (m/w/d) RAIFFEISENBANK TULLN
Jetzt bewerben
Risk Manager:in – Schwerpunkt Kreditrisiko (m/w/d) RAIFFEISENBANK TULLN

Risk Manager:in – Schwerpunkt Kreditrisiko (m/w/d) RAIFFEISENBANK TULLN

Mödling Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfung von Kreditanträgen und Durchführung von Risikoanalysen für Privat- und Firmenkunden.
  • Arbeitgeber: Raiffeisenbank Tulln bietet eine familiäre Unternehmenskultur und engagiert sich für Teamaktivitäten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gefördertes Mittagessen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit deiner Expertise nachhaltige Entscheidungen im Kreditprozess und entwickle Strategien weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder wirtschaftswissenschaftliches Studium sowie Erfahrung im Kreditbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und bieten allen die gleiche Chance, unabhängig von Hintergrund oder Identität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Prüfung und Beurteilung von Kreditanträgen für Privat- und Firmenkunden zählt ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich wie die Durchführung von Bonitätsprüfungen und Risikoanalysen in Bezug auf Sicherheiten und potenzielle Ausfallrisiken. Im Rahmen des Kreditrisikocontrollings erstellen Sie aussagekräftige Berichte und Analysen und unterstützen im Sanierungsmanagement. Die Überwachung der Einhaltung unserer definierten Gesamtbanklinien fällt in Ihren Verantwortungsbereich. Bestehende Strategien, Prozesse und Abläufe werden von Ihnen weiterentwickelt und bedarfsgerecht angepasst. Als kompetente Ansprechperson unterstützen Sie unsere Kundenberater:innen bei der wirtschaftlichen Beurteilung unserer Kund:innen und deren Vorhaben. Fundierte Analysen von Einnahmen-Ausgaben-Rechnungen, Saldenlisten, Bilanzauswertungen sowie Haushaltsplänen liefern durch Ihre Expertise eine solide Grundlage für nachhaltige und fundierte Entscheidungen im gesamten Kreditprozess.

Eine offene und familiäre Unternehmenskultur prägt unser Miteinander – gemeinsame Aktivitäten und Events außerhalb des Arbeitsalltags stärken unser Teamgefühl. Topaktuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme ermöglichen Ihnen den Ausbau Ihres Fachwissens – individuelle Entwicklungsperspektiven sowie vielfältige rollenspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen Raum für Ihre persönliche und fachliche Entfaltung. Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung in Verbindung mit klar definierten Beratungszeiten sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Attraktive Zusatzleistungen wie ein gefördertes Mittagessen bei unseren regionalen Gastronomiebetrieben ergänzen unser Angebot.

Für diese Position ist ein überkollektivvertragliches Bruttojahresgehalt von € 60.000,00 (Vollzeit) vorgesehen. Ihren tatsächlichen Verdienst vereinbaren wir individuell im persönlichen Gespräch.

Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, ein wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung bilden die Grundlage Ihrer fachlichen Kompetenz. Fundierte, mehrjährige Erfahrung im Kreditbereich oder Risikomanagement einer Bank – idealerweise innerhalb des Raiffeisen Sektors – bringen Sie mit. Über grundlegende Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen im Bankenwesen verfügen Sie ebenso wie über ein gutes Verständnis bankaufsichtsrechtlicher Rahmenbedingungen. Idealerweise konnten Sie bereits praktische Erfahrungen mit den relevanten Anforderungen des Aufsichtsrechts (BWG, CRR, FMA Standards) sammeln. Engagement, Verlässlichkeit und eine hohe Leistungsbereitschaft zeichnen Ihre Arbeitsweise aus, zudem bringen Sie Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterbildung mit. Verantwortungsbewusstsein und ein ausgeprägtes Kosten-Nutzen-Denken runden Ihr Profil ab. Kolleg:innen mit einem diversen Hintergrund sind unverzichtbarer Teil unseres Erfolgs und unserer Unternehmenskultur. Deshalb sind wir stolz, als Arbeitgeber allen die gleiche Chance zu bieten – unabhängig von Alter, Herkunft, Religion, Hautfarbe, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung.

WIR freuen uns auf Ihre Bewerbung:

Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG

Kontaktperson:

Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Risk Manager:in – Schwerpunkt Kreditrisiko (m/w/d) RAIFFEISENBANK TULLN

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Kreditrisikomanagement arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Kreditrisikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten regulatorischen Anforderungen und Marktbedingungen informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Risikoanalysen und Bonitätsprüfungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Engagement für Weiterbildung! Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate im Bereich Kreditrisiko und erwähne diese in Gesprächen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risk Manager:in – Schwerpunkt Kreditrisiko (m/w/d) RAIFFEISENBANK TULLN

Kreditrisikobewertung
Bonitätsprüfung
Risikomanagement
Finanzanalyse
Berichterstattung
Sanierungsmanagement
Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen
Bankaufsichtsrecht
Kosten-Nutzen-Analyse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Engagement
Verlässlichkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Raiffeisenbank Tulln und die Position des Risk Managers zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Kreditrisikomanagement und wie du zur Weiterentwicklung bestehender Prozesse beitragen kannst.

Hebe deine Fachkompetenz hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Erfahrung im Kreditbereich sowie deine Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen. Zeige auf, wie deine Expertise eine solide Grundlage für Entscheidungen im Kreditprozess bietet.

Präsentiere deine Soft Skills: Neben fachlichen Qualifikationen sind auch persönliche Eigenschaften wichtig. Hebe Engagement, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein hervor. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Interesse an persönlicher Weiterbildung hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG vorbereitest

Verstehe die Kreditrisikobewertung

Mach dich mit den spezifischen Kriterien und Methoden zur Beurteilung von Kreditanträgen vertraut. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Aspekte der Bonitätsprüfung und Risikoanalyse verstehst und anwenden kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kreditrisiken bewertet oder analysiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du praktische Erfahrung in diesem Bereich hast.

Kenntnis der regulatorischen Anforderungen

Informiere dich über die aktuellen regulatorischen Anforderungen im Bankenwesen, insbesondere im Hinblick auf das BWG und CRR. Im Interview solltest du in der Lage sein, zu erläutern, wie diese Vorschriften deine Arbeit als Risk Manager:in beeinflussen.

Zeige Engagement für Weiterbildung

Betone dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und persönlicher Entwicklung. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast und welche Themen für dich besonders relevant sind, um deine Fähigkeiten im Kreditrisikomanagement weiter auszubauen.

Risk Manager:in – Schwerpunkt Kreditrisiko (m/w/d) RAIFFEISENBANK TULLN
Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG
Jetzt bewerben
Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>