Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Softwareentwicklern und manage innovative Projekte.
- Arbeitgeber: Rosenxt Group ist ein wachsendes, technologiegetriebenes Unternehmen mit einem dynamischen Start-up-Geist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an spannenden Technologien arbeitet und Innovation fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Softwareentwicklung, Teamführung und Kommunikation mit technischen sowie nicht-technischen Stakeholdern erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem familienfreundlichen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Um unser Team an unserem Standort in Lingen (Ems) mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Option auf Home Office zu verstärken, suchen wir einen Application Software Development Manager (alle Geschlechter willkommen).
Wir sind ein technologiegetriebenes Unternehmen mit innovativen Geschäftseinheiten, das derzeit stark wächst. Wir kombinieren zentrale Expertise mit einem dynamischen Start-up-Geist. Unsere technologische Spezialität ist die Verarbeitung großer Sensordatenmengen – wie z.B. Ultraschallsensorarrays zur Fehlererkennung. Unser zentrales Gerätesoftwareteam ist entscheidend und bietet wesentliche Entwicklungskompetenz für interdisziplinäre Projektteams. Unsere agilen Entwicklungsprozesse nutzen cloudbasierte, dezentrale Infrastruktur mit einem standardisierten Tech-Stack. Aufgrund unseres Engagements in kritischer Infrastruktur erfüllen unsere Lösungen strenge regulatorische Standards für Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Was Sie erwarten können:
- Einstellung und Entwicklung eines erstklassigen Ingenieurteams, das für Design, Entwicklung und Betrieb verantwortlich ist
- Management und Mentoring von Ingenieuren, Förderung der organisatorischen Gesundheit und Unterstützung der Karriereentwicklung
- Leitung komplexer technischer Entscheidungen, Design-Abwägungen und Priorisierung von Funktionen
- Definition schlanker Softwareentwicklungsprozesse und Einführung von Tools und Pipeline-Strategien zur Qualitätsverbesserung
- Teilnahme an strategischer Planung zur Erreichung technischer und geschäftlicher Ziele, Definition der technischen Richtung und Verwaltung der Ressourcenallokation über mehrere Projektteams hinweg
- Förderung von Innovation und operativer Exzellenz durch Kennzahlen und kontinuierliche Verbesserung
- Unterstützung Ihres Teams, um ihr volles Potenzial zu erreichen und sich beruflich weiterzuentwickeln
Was Sie mitbringen:
- Tiefes Verständnis der Praktiken des gesamten Softwareentwicklungszyklus, einschließlich Codierungsstandards, Code-Reviews, Quellcodeverwaltung, Build-Prozesse, Tests, Zertifizierung und Live-Betrieb
- Nachgewiesene Expertise in Softwarearchitektur und Systemdesign
- Praktische Erfahrung in der Entwicklung cloudbasierter Anwendungen (.NET, C#, C++, Python)
- Erfolgreiche Leitung von Softwareentwicklern
- Erfahrung in der effektiven Kommunikation mit Benutzern, technischen Teams und der Unternehmensführung zur Anforderungserhebung, Erklärung von Produktmerkmalen und Darstellung technischer Designs und Strategien
- Nachgewiesene Fähigkeiten in der Rekrutierung, Einstellung, Mentoring und Coaching von Softwareentwicklungsteams zur Steigerung ihrer Effektivität
- Starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, fließendes Englisch erforderlich
Wir freuen uns auf:
- Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen in einer globalen, innovativen und langfristig orientierten Unternehmensgruppe mit Familiencharakter
- Flexible Arbeitszeiten und Home Office möglich
- Eine offene, informelle Unternehmenskultur, in der wir Erfolge mit sozialen Veranstaltungen feiern
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere betriebseigene Kindertagesstätte
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen und vergünstigte Versicherungsangebote (Berufsunfähigkeitsversicherung und andere Direktversicherungen)
- Betriebsrestaurant (nur in Lingen)
- Vielfältige betriebliche Sportaktivitäten (EGYM Wellpass und andere Angebote)
- Attraktive Leasingangebote für IT-Produkte und Fahrräder zur privaten Nutzung
- Corporate Benefits - Mitarbeiterangebote in wechselnden Online-Shops zu Top-Konditionen
Weitere Informationen über die Rosenxt Group finden Sie hier.
Application Software Development Manager (all genders welcome) Arbeitgeber: Rosenxt Group
Kontaktperson:
Rosenxt Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application Software Development Manager (all genders welcome)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Rosenxt Group zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Unternehmenskultur und den Herausforderungen im Bereich Softwareentwicklung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und Cloud-Technologien recherchierst. Zeige dein Wissen über agile Methoden und wie du diese in deinem bisherigen Job angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet, entwickelt und motiviert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle des Application Software Development Managers zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Technologien, die bei Rosenxt Group verwendet werden, wie .NET, C# oder Python. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte in diesen Bereichen hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie sie zur Unternehmensvision passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Software Development Manager (all genders welcome)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Rosenxt Group und ihre Werte. Achte darauf, wie du in deiner Bewerbung zeigst, dass du zu ihrer Unternehmenskultur passt und ihre Innovationskraft teilst.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position einen starken Fokus auf das Management und die Entwicklung von Ingenieuren hat, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und Mentoring anführen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Softwarearchitektur und den relevanten Programmiersprachen (wie .NET, C#, C++, Python) klar darstellst. Füge spezifische Projekte oder Erfolge hinzu, die deine technischen Fähigkeiten belegen.
Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren: Da die Rolle auch die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Fähigkeit anführen, technische Konzepte verständlich zu erklären und Anforderungen zu sammeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosenxt Group vorbereitest
✨Verstehe den Softwareentwicklungszyklus
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für den gesamten Softwareentwicklungszyklus hast. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Codierungsstandards, Code-Reviews und Testprozessen zu sprechen, da dies für die Rolle des Application Software Development Managers entscheidend ist.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Softwarearchitektur und Systemdesign. Du solltest in der Lage sein, deine Ansätze zur Lösung komplexer Probleme zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu geben, um deine Expertise zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern umfasst, solltest du Beispiele dafür parat haben, wie du erfolgreich mit Nutzern, technischen Teams und Führungskräften kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären.
✨Fokus auf Teamführung und Mentoring
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Management und Mentoring von Softwareentwicklern zu sprechen. Betone, wie du Teams unterstützt hast, um ihre Effektivität zu steigern und wie du eine positive Teamkultur gefördert hast.