Requisiteur (m/w/d)

Requisiteur (m/w/d)

Saarbrücken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Proben und Vorstellungen, erstelle Dokumentationen und repariere Requisiten.
  • Arbeitgeber: Das Saarländische Staatstheater ist eine bedeutende Kulturinstitution mit über 700 Veranstaltungen jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Firmenfahrrad-Leasing, Jobticket und professionelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite kreativ mit Künstlern in einem dynamischen, künstlerisch anspruchsvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, idealerweise im Holzhandwerk, und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job description

Die Saarländisches Staatstheater GmbH ist ein erfolgreiches Dreispartenhaus mit den Sparten Musiktheater und Konzertwesen, Schauspiel und Ballett. Es ist mit über 30 Neuproduktionen, mehr als 700 Veranstaltungen, ca. 200.000 Besucher*innen und rund 450 Beschäftigten eine der wichtigsten Kulturinstitutionen im Saarland und darüber hinaus in der Grenzregion zu Frankreich, Luxembourg und Belgien. Im Bereich der Requisitenabteilung ist zum 01.01.2025 die Position eines Requisiteurs (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a:

  • selbstständiges Betreuen von Proben und Vorstellungen des Repertoires und Neuproduktionen
  • Erstellung und Aktualisierung von Stückdokumentationen und Ablaufplänen
  • Herstellung, Instandhaltung und Reparatur von Requisiten
  • enge Zusammenarbeit mit den Künstlernnen und den technischen Mitarbeiter*nnen
  • Beachtung der Sicherheits- und Hygienevorschriften und der Betriebsvereinbarungen

Sie bringen mit:

  • eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung (vorzugsweise Holzhandwerk)
  • eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur "staatlich geprüften Requisiteurn" ist wünschenswert
  • möglichst bereits Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • eine eigenverantwortliche, selbstständige und umsichtige Arbeitsweise
  • Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Organisationsgeschick
  • Kreativität und Erfindungsgeist
  • gute Kenntnisse in MS-Office und Kenntnisse im Umgang mit Bildbearbeitungsprogrammen
  • Bereitschaft zur Arbeit nach Dienstplan auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Befähigungsschein nach §20 SprengG (Pyroschein) wünschenswert
  • Englischkenntnisse (wünschenswert)
  • Bereitschaft zu Fortbildungen

Wir bieten:

  • die Zusammenarbeit mit außergewöhnlichen Künstlerinnen und einem hochmotivierten Team des Saarländischen Staatstheaters
  • ein angenehmes, an einem partizipativ entwickeltem Unternehmensleitbild ausgerichtetes Arbeitsumfeld
  • eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem künstlerisch anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsgebiet
  • umfangreiche am Berufsfeld orientierte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine innerbetriebliche Vereinbarung zum Fahrradleasing (Jobbike)
  • das Deutschlandticket zum rabattierten Sonderpreis (Jobticket)

Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrag TVöD. Die Saarländisches Staatstheater GmbH strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können leider nicht erstattet werden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc. bitte ausschließlich per E-Mail als pdf-Datei (max. Dateigröße: 10 MB) bis zum 30.09.2024 an: bewerbung@staatstheater.saarland

Saarländisches Staatstheater GmbH
Schillerplatz 1
66111 Saarbrücken
Dennis Brünnet
Tel. 0681/3092-327

Requisiteur (m/w/d) Arbeitgeber: Saarländisches Staatstheater Gmbh

Das Saarländische Staatstheater ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit einem engagierten Team und außergewöhnlichen Künstlerinnen fördern wir Ihre berufliche Entwicklung durch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein partizipatives Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Fahrradleasing und einem rabattierten Jobticket, während Sie Teil einer der wichtigsten Kulturinstitutionen im Saarland sind.
S

Kontaktperson:

Saarländisches Staatstheater Gmbh HR Team

bewerbung@staatstheater.saarland

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Requisiteur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Produktionen und Künstler*innen am Saarländischen Staatstheater. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Projekten und der künstlerischen Vision des Theaters hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein handwerkliches Geschick, um Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte zu präsentieren. Das kann dir helfen, deine Kreativität und deinen Erfindungsgeist zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Künstler*innen und technischen Mitarbeiter*innen zu sprechen. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind entscheidend für diese Position.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Flexibilität, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies wird von den Arbeitgebern sehr geschätzt und zeigt dein Engagement für die Rolle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Requisiteur (m/w/d)

Handwerkliche Fähigkeiten
Erfahrung in der Requisitenherstellung
Kenntnisse in der Instandhaltung und Reparatur von Requisiten
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Einsatzbereitschaft
Organisationsgeschick
Kreativität
Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
MS-Office Kenntnisse
Kenntnisse in Bildbearbeitungsprogrammen
Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
Englischkenntnisse
Selbstständige und umsichtige Arbeitsweise
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Theaterarbeit und deine Erfahrungen im Bereich Requisiten darlegst. Betone, wie deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Kreativität zur künstlerischen Vision des Saarländischen Staatstheaters beitragen können.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere deine handwerkliche Ausbildung und eventuelle Fortbildungen. Vergiss nicht, auch deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu betonen.

Zeugnisse und Nachweise: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse sowie Nachweise über Weiterbildungen oder spezielle Qualifikationen wie den Befähigungsschein nach §20 SprengG.

E-Mail-Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung als PDF-Datei (max. 10 MB) an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt. Verwende einen klaren Betreff, z.B. 'Bewerbung als Requisiteur'.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saarländisches Staatstheater Gmbh vorbereitest

Vorbereitung auf die künstlerischen Prozesse

Informiere dich über die aktuellen Produktionen und die Künstler, mit denen du zusammenarbeiten würdest. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die künstlerischen Abläufe hast und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten

Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, insbesondere im Bereich der Requisitenherstellung und -reparatur. Zeige deine Kreativität und deinen Erfindungsgeist, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.

Teamfähigkeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervor. Das Saarländische Staatstheater legt Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sicherheits- und Hygienevorschriften

Mach dich mit den relevanten Sicherheits- und Hygienevorschriften vertraut, die in einem Theaterumfeld gelten. Im Interview solltest du zeigen, dass du diese Vorschriften ernst nimmst und bereit bist, sie einzuhalten.

Requisiteur (m/w/d)
Saarländisches Staatstheater Gmbh
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>