Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei digitalen Marketingkampagnen und erstelle kreativen Content.
- Arbeitgeber: SAP ist ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Flexibilität schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Bezahlte Werkstudentenstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und verschiedenen Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Marketings und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medien, Kommunikation oder Marketing; erste Erfahrungen im digitalen Marketing sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Mindestens einmal pro Woche Büropräsenz erforderlich.
Wir helfen die Welt zu verbessern
Bei SAP ermöglichen wir es dir, dein Bestes zu geben. Unsere Unternehmenskultur schafft die Voraussetzungen, damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Innovationspotenzial entfalten und gemeinsam bahnbrechende Neuerungen entwickeln können. Wie erreichen wir dieses Ziel? Wir konzentrieren uns jeden Tag darauf, die Zukunft mitzugestalten und einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem Vielfalt und Flexibilität wertgeschätzt werden und der mit unserer Vision und zukunftsorientierten Arbeitsweise im Einklang steht. Wir legen größten Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Team sowie auf Lernen und Entwicklung. Persönliche Beiträge werden anerkannt, und du hast die Wahl zwischen verschiedenen Zusatzleistungen.
Das werden deine Aufgaben sein
- Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung von digitalen Marketingkampagnen (Social Media, E-Mail-Marketing, Online-Werbung)
- Erstellung von Content für verschiedene digitale Kanäle (Texte, Grafiken, Videos)
- Analyse und Auswertung von Kampagnenergebnissen sowie der digitalen Performance
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Marketingmaßnahmen
- Pflege und Weiterentwicklung von Social-Media-Kanälen und Websites
- Unterstützung des Teams bei der Recherche und Entwicklung von innovativen Marketingstrategien
Das solltest du mitbringen
- Du studierst Medien-, Kommunikationswissenschaften, Marketing oder einen vergleichbaren Studiengang
- Du hast erste praktische Erfahrungen im digitalen Marketing, idealerweise in Social Media und Content-Erstellung
- Du bist kreativ, kommunikativ und arbeitest gerne im Team
- Du hast ein gutes Verständnis für digitale Trends und Marketing-Tools (z.B. Google Analytics, Social Media Plattformen)
- Du bist zuverlässig, strukturiert und bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative mit
- Du sprichst fließend Deutsch und Englisch
- Du kannst mindestens einmal pro Woche ins Büro kommen
Dies ist eine globale, strategische und bezahlte Werkstudentenstelle, die Studenten und Studentinnen die Möglichkeit bietet, sich beruflich zu orientieren.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) - Medien & Digitales Marketing Arbeitgeber: SAP
Kontaktperson:
SAP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) - Medien & Digitales Marketing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits im digitalen Marketing tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten im digitalen Marketing, sei es Social Media Posts, Grafiken oder Videos. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle digitale Trends und Marketing-Tools. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein gutes Verständnis für die Branche hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) - Medien & Digitales Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SAP und deren Unternehmenskultur. Verstehe, wie sie Innovationen fördern und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im digitalen Marketing und in der Content-Erstellung hervorhebt. Betone deine Studienrichtung und praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für digitales Marketing und deine kreativen Ideen darlegst. Zeige auf, wie du das Team unterstützen kannst und welche innovativen Ansätze du mitbringst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAP vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele für kreative Projekte oder Kampagnen vor, an denen du gearbeitet hast. Das kann helfen, deine Fähigkeiten in der Content-Erstellung und im digitalen Marketing zu demonstrieren.
✨Verstehe die digitalen Trends
Informiere dich über aktuelle digitale Marketingtrends und -tools. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Trends in deine Arbeit einfließen lassen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen präsentieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen, und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.