Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Sales-Teams und unterstütze bei Forecasting, Demand Generation und Digital Footprint.
- Arbeitgeber: SAP ist ein führendes Unternehmen für End-to-End-Softwarelösungen mit Fokus auf Innovation und Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, bezahlte Werkstudentenstelle und die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung in der Process und Life Sciences Industry mit und entwickle innovative Zukunftsmodelle.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder digitalen Medien; fließend in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Wir suchen zwei Studenten in Walldorf und Berlin; bring deine Kreativität und Teamfähigkeit ein!
Wir helfen die Welt zu verbessern
Bei SAP ermöglichen wir es dir, dein Bestes zu geben. Unsere Unternehmenskultur schafft die Voraussetzungen, damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Innovationspotenzial entfalten und gemeinsam bahnbrechende Neuerungen entwickeln können. Wie erreichen wir dieses Ziel? Wir konzentrieren uns jeden Tag darauf, die Zukunft mitzugestalten und einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem Vielfalt und Flexibilität wertgeschätzt werden und der mit unserer Vision und zukunftsorientierten Arbeitsweise im Einklang steht.
Inhalte und Ziele
Die Digitalisierung in der Process und Life Sciences Industry voranbringen – das ist unsere Mission! Wir erarbeiten gemeinsam mit unseren Geschäftspartnern die Transformation ihrer Businessprozesse, erkunden neue Potentiale in der strategischen Zusammenarbeit und zeigen durch kreative Workshops innovative Zukunftsmodelle auf.
Erwartungen und Aufgaben
Du bist motiviert und ehrgeizig, aber gleichzeitig auch kreativ und hast den Drive eines Digital Natives? Dann bist du bei uns genau richtig. Als Praktikant (w/m/d) bist du Teil unseres Sales-Teams. Neben ersten vertrieblichen Erfahrungen und methodischen Know-How zeigst du ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Flexibilität und hast Spaß daran, dich in neue innovative Themen einzuarbeiten.
Folgende Aufgaben erwarten dich:
- Forecasting: Unterstützung der beiden Sales Manager und bei Reporting- und innovativen Themen
- Demand Generation: Unterstützung bei Bedarfsgenerierung z.B. durch Planung und Durchführung von vertrieblichen Kampagnen und Events sowie innovativer Workshops
- Digital Footprint: Verfassen von Social Media Posts und Gestaltung personalisierter Videos zur direkten Kundenansprache
- Daily Business: Unterstützung unserer Account Manager in ihrer täglichen Arbeit z.B. durch Unterstützung bei Vertriebsprozessen
Du hast den Drive for Innovation? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung und Qualifikationen / Fähigkeiten und Kompetenzen
- Student (w/m/d) an einer Universität oder einer Hochschule
- Bevorzugte Studienrichtung: Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Digitale Medien, Kommunikationswissenschaften
- Computer Skills: MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint), Adobe Photoshop (oder andere Bild- und Videobearbeitungsprogramme)
- Sprachen: Deutsch und Englisch (fließend)
- Soft Skills: Analytische Fähigkeiten, Kreativität und Teamfähigkeit
Wir suchen zwei Studenten (w/m/d) – einen in Walldorf und einen in Berlin.
Deine Bewerbungsunterlagen sollten neben einem Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, aktuellen Notenspiegel und gültiger Immatrikulationsbescheinigung auch Kopien von Zwischen-, Schulabschluss- und, soweit vorhanden, Arbeitszeugnissen (Praktika) als Anlagen enthalten. Bitte beschreibe außerdem deine Erfahrungen und Kenntnisse in Fremdsprachen und Computerprogrammen/Programmiersprachen.
Dies ist eine globale, strategische und bezahlte Werkstudentenstelle, die Studenten und Studentinnen die Möglichkeit bietet, sich beruflich zu orientieren.
Gib dein Bestes
SAP-Innovationen helfen mehr als vierhunderttausend Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Business Insight effektiver zu nutzen. SAP war ursprünglich für seine Führungsrolle in der ERP-Software (Enterprise Resource Planning) bekannt und hat sich zu einem Marktführer für End-to-End-Software für Geschäftsanwendungen entwickelt.
Inklusion führt uns zum Erfolg
In unserer Kultur der Inklusion stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jede und jeder – unabhängig vom persönlichen Hintergrund – eingebunden fühlt und Bestleistungen erbringen kann. Wir bei SAP sind davon überzeugt, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede und jeder in unser Unternehmen einbringt, stärker werden.
Requisition ID:413174 | Funktionsbereich:Sales | Reisetätigkeit:0 – 10% | Karrierestatus:Studenten | Anstellungsverhältnis:Teilzeit, befristet | Weitere Standorte: Virtuell – Deutschland #LI-Hybrid
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (w/m/d) - Sales in der Industry Area "Process and Life Sciences Industries" Arbeitgeber: SAP

Kontaktperson:
SAP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) - Sales in der Industry Area "Process and Life Sciences Industries"
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Sales-Bereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu SAP herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Process und Life Sciences Industry. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf kreative Workshops vor! Überlege dir innovative Ideen, die du in den Workshops einbringen könntest. Das zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch deinen Enthusiasmus für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Sei aktiv auf Social Media! Teile relevante Inhalte und zeige dein Interesse an digitalen Medien. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Fähigkeiten in der digitalen Kommunikation zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) - Sales in der Industry Area "Process and Life Sciences Industries"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über SAP. Informiere dich über die Unternehmenskultur, die Mission und die aktuellen Projekte, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen, auf die du dich bewirbst.
Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und Begeisterung für die Position als Werkstudent im Sales-Bereich darlegst. Betone deine kreativen Fähigkeiten und deinen Drive für Innovation.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Vertrieb oder in der digitalen Mediengestaltung, hervor. Achte darauf, deine Computerkenntnisse und Sprachfähigkeiten klar darzustellen.
Zusätzliche Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, einschließlich Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung und gegebenenfalls Arbeitszeugnissen. Beschreibe auch deine Kenntnisse in Fremdsprachen und Computerprogrammen detailliert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAP vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Da die Rolle viel Raum für kreative Ideen bietet, solltest du während des Interviews Beispiele für innovative Projekte oder Kampagnen bereit haben, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du den Drive für Innovation mitbringst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung vor
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung, insbesondere in der Process und Life Sciences Industry. Sei bereit, deine Gedanken zu teilen, wie diese Trends die Branche beeinflussen könnten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit im Sales-Team wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann durch Praktika, Studienprojekte oder andere Erfahrungen geschehen.
✨Präsentiere deine Computerkenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, sowie in Adobe Photoshop oder anderen Bildbearbeitungsprogrammen klar darstellst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Praxis eingesetzt hast.