Alle Arbeitgeber

Schweizerische Epilepsie-Stiftung

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    50 - 100
Über die Schweizerische Epilepsie-Stiftung

Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung ist eine führende Organisation, die sich der Unterstützung von Menschen mit Epilepsie und deren Angehörigen widmet. Gegründet mit dem Ziel, das Bewusstsein für Epilepsie zu schärfen, bietet die Stiftung umfassende Informationen und Ressourcen für Betroffene.

Die Stiftung engagiert sich in verschiedenen Bereichen:

  • Aufklärung und Sensibilisierung: Durch Informationskampagnen und Schulungen fördert die Stiftung das Verständnis für Epilepsie in der Gesellschaft.
  • Beratung und Unterstützung: Die Stiftung bietet individuelle Beratungsdienste an, um Betroffenen und ihren Familien zu helfen, mit den Herausforderungen der Erkrankung umzugehen.
  • Forschung und Entwicklung: Die Stiftung unterstützt Forschungsprojekte, die darauf abzielen, neue Behandlungsmethoden zu entwickeln und die Lebensqualität von Menschen mit Epilepsie zu verbessern.
  • Netzwerkbildung: Die Stiftung fördert den Austausch zwischen Betroffenen, Fachleuten und der Öffentlichkeit, um ein starkes Unterstützungsnetzwerk zu schaffen.

Die Vision der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung ist es, eine Gesellschaft zu schaffen, in der Menschen mit Epilepsie akzeptiert und unterstützt werden. Die Stiftung setzt sich dafür ein, Vorurteile abzubauen und die Integration von Menschen mit Epilepsie in alle Lebensbereiche zu fördern.

Mit einem engagierten Team von Fachleuten und Freiwilligen arbeitet die Stiftung kontinuierlich daran, ihre Mission zu erfüllen und das Leben von Menschen mit Epilepsie zu verbessern.

>