Database Engineer

Database Engineer

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Schweizerische Nationalbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und implementiere innovative Datenbanklösungen für die SNB.
  • Arbeitgeber: Schweizerische Nationalbank - ein Arbeitgeber, der Vielfalt und Chancengleichheit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und faire Entlohnung.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Programmierkenntnisse und mache einen echten Unterschied in der Finanzwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandtem Bereich und Erfahrung mit SQL Server.
  • Andere Informationen: Kollegiales Umfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Das Datenbanken-Team befasst sich mit der Implementierung und dem Betrieb der Datenbanken-Infrastruktur für die Applikationen der SNB. Arbeitsort: Zürich Ihr Beitrag: Konzeption und Implementierung von Datenbank- und Business Intelligence-Plattformen für die Bankapplikationen in der Rolle als System Engineer (SE)/Site Reliability Engineer (SRE); Betrieb der On-Premises Datenbank-Umgebungen der SNB bestehend aus hochverfügbaren Microsoft SQL Server Datenbanken und PowerBI Server sowie Unterstützung bei Oracle und PostgreSQL Datenbanken; Programmierung für die Automatisierung und Systemintegration des Datenbank-Managements nach den Prinzipien von Infrastructure as Code (IaC); Leisten von Pikettdienst im 2nd-Level. Ihre Kenntnisse und Erfahrungen: Abschluss in Informatik, Ingenieurwissenschaft oder ähnlichem Bereich (FH/Uni/ETH); Fachkenntnisse: Microsoft SQL Server Datenbanken und Business Intelligence (BI) Plattformen, Windows Server, Red Hat Linux, Security; Programmiererfahrung: PowerShell, T-SQL, Python, Bash, DevOps- und Configuration-Management-Tools (Git, Ansible); Verhandlungssicher auf Deutsch oder Französisch sowie auf Englisch. Unser Angebot:Wir bieten eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld und einer Organisation, die Sie beruflich wie auch persönlich fördert. Unsere Arbeitsbedingungen sind modern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Dazu gehört die Möglichkeit, flexibel und im Home-Office zu arbeiten.Die SNB achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Chancengleichheit und Gleichbehandlung haben höchste Priorität. Unsere Entlöhnung ist fair, markt- und leistungsgerecht.Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: Schweizerische Nationalbank (SNB) – Arbeitgeberin SNB.Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Senden Sie uns Ihr komplettes Bewerbungsdossier mit Motivationsschreiben über unser Online Bewerbungstool.Schweizerische Nationalbank Human Resources | Dardan Iseni jid48e695ea jit1042a jiy25a

Database Engineer Arbeitgeber: Schweizerische Nationalbank

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld bietet. Mit modernen Arbeitsbedingungen, flexiblen Home-Office-Möglichkeiten und einem starken Fokus auf Chancengleichheit fördert die SNB sowohl die berufliche als auch die persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Die Vielfalt der Erfahrungen und Bedürfnisse wird geschätzt, was zu einer positiven und unterstützenden Arbeitskultur führt.
Schweizerische Nationalbank

Kontaktperson:

Schweizerische Nationalbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Database Engineer

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die SNB und ihre Projekte – oft erfährst du so Insider-Tipps, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Sei bereit für technische Interviews!

Mach dich mit den gängigen Fragen und Tests für Datenbank-Engineers vertraut. Übe SQL-Abfragen und Automatisierungsskripte, damit du im Interview glänzen kannst. Wir wissen, dass du das drauf hast!

Zeig deine Leidenschaft!

Wenn du im Gespräch über deine Projekte und Erfahrungen sprichst, lass deine Begeisterung für Datenbanken und BI-Plattformen durchscheinen. Das kann den Unterschied machen und zeigt, dass du wirklich motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungstool einzureichen. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei den richtigen Leuten landen und du die besten Chancen auf ein persönliches Gespräch hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Database Engineer

Microsoft SQL Server
Business Intelligence (BI)
Windows Server
Red Hat Linux
Security
PowerShell
T-SQL
Python
Bash
DevOps-Tools
Configuration-Management-Tools
Infrastructure as Code (IaC)
2nd-Level Support
Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch oder Französisch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Motivationsschreiben persönlich: Zeig uns, warum du genau zu uns passt! Erzähl uns von deinen Erfahrungen und wie sie mit der Rolle als Database Engineer zusammenhängen. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen!

Betone deine technischen Skills: Wir suchen jemanden mit Fachkenntnissen in Microsoft SQL Server und BI-Plattformen. Mach deutlich, welche Tools und Technologien du beherrschst und wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungstool einzureichen. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass nichts verloren geht!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Nationalbank vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Microsoft SQL Server, PowerBI und die Programmiersprachen. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere im Bereich Datenbankmanagement und Automatisierung. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.

Zeige Teamgeist

Da die SNB Wert auf ein kollegiales Umfeld legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen.

Fragen stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Datenbanken-Team aktuell hat, oder wie die SNB die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden fördert.

Database Engineer
Schweizerische Nationalbank
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Schweizerische Nationalbank
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>