Fachspezialistin/Fachspezialist Produktentwicklung und Qualitätsmanagement
Fachspezialistin/Fachspezialist Produktentwicklung und Qualitätsmanagement

Fachspezialistin/Fachspezialist Produktentwicklung und Qualitätsmanagement

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Schweizerische Nationalbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit in der Produktentwicklung und Qualitätsprüfung von Banknoten.
  • Arbeitgeber: Die SNB ist eine moderne Organisation, die Vielfalt und Chancengleichheit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten für eine gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Geldes in einem dynamischen Team mit internationaler Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in Produktentwicklung oder Qualitätsprüfung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe mit einer Leidenschaft für Innovation und Problemlösung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Facheinheit Beschaffungs- und Produktmanagement verantwortet die strategische und operative Beschaffung von Banknoten und Münzen sowie die Qualitätsprüfung und Weiterentwicklung von Banknoten. Der Arbeitsort befindet sich in Bern.

Ihr Beitrag:

  • Mitarbeit in der Produktentwicklung und Qualitätsprüfung von Banknoten;
  • Verantwortung für interdisziplinäre Querschnittsaufgaben im Produktmanagement Banknoten (Qualitätsmanagement, Vertragsmanagement, Life-Cycle-Analysen, Lagerverwaltung);
  • Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern;
  • Unterstützung bei der Bedarfsplanung und Beschaffung von Banknoten und Münzen.

Ihre Kenntnisse und Erfahrungen:

  • Technische Ausbildung mit Weiterbildung/Studium (HF/FH) oder vergleichbare Weiterbildung;
  • Mehrjährige Erfahrung in der Produktentwicklung und/oder Qualitätsprüfung in einem Industrieunternehmen (z.B. Druck- oder Chemieindustrie, Medizinaltechnik);
  • Spezifische Erfahrung in den Bereichen Projekt-, Innovations-, Life-Cycle- und/oder Vertragsmanagement von Vorteil;
  • Affinität zur selbstorganisierten Arbeitsweise in kleinen, interdisziplinären Teams;
  • Sehr gute Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten sowie hohes Mass an Lernbereitschaft und Eigeninitiative;
  • Redaktionelles Geschick, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Unser Angebot:

Wir bieten eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld und einer Organisation, die Sie beruflich wie auch persönlich fördert. Unsere Arbeitsbedingungen sind modern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Dazu gehört die Möglichkeit, flexibel und im Home-Office zu arbeiten. Die SNB achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Chancengleichheit und Gleichbehandlung haben höchste Priorität. Unsere Entlöhnung ist fair, markt- und leistungsgerecht.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Senden Sie uns Ihr komplettes Bewerbungsdossier mit Motivationsschreiben über unser Online Bewerbungstool.

Fachspezialistin/Fachspezialist Produktentwicklung und Qualitätsmanagement Arbeitgeber: Schweizerische Nationalbank

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kollegialen Umfeld in Bern zu arbeiten. Wir fördern Ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch moderne Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Vielfalt, Chancengleichheit und eine faire Entlohnung, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für engagierte Fachkräfte macht.
Schweizerische Nationalbank

Kontaktperson:

Schweizerische Nationalbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialistin/Fachspezialist Produktentwicklung und Qualitätsmanagement

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der SNB herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Produktentwicklung und Qualitätsmanagement, insbesondere in der Druck- und Chemieindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und Projektmanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Eigeninitiative, indem du dich über relevante Weiterbildungen informierst. Erwähne in Gesprächen, wie du dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest, um den Anforderungen der Position gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialistin/Fachspezialist Produktentwicklung und Qualitätsmanagement

Technische Ausbildung
Produktentwicklung
Qualitätsprüfung
Projektmanagement
Innovationsmanagement
Life-Cycle-Analysen
Vertragsmanagement
Lagerverwaltung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bedarfsplanung
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Lernbereitschaft
Eigeninitiative
Redaktionelles Geschick
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse
Französischkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Im Motivationsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position der Fachspezialistin/des Fachspezialisten im Produktentwicklung und Qualitätsmanagement interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Banknoten und Münzen ein und erläutere, wie deine Erfahrungen in der Produktentwicklung und Qualitätsprüfung dazu passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Produktentwicklung oder Qualitätsprüfung, insbesondere in der Industrie. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Projekt-, Innovations- und Vertragsmanagement unterstreichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Erwähne Beispiele, wo du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du komplexe Informationen klar vermittelt hast.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du deine sehr guten Deutsch- oder Französischkenntnisse sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse im Lebenslauf klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachfähigkeiten belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Nationalbank vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Banknoten- und Münzproduktion. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und Qualitätsprüfung verdeutlichen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar zu kommunizieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, betone deine Erfahrungen in der Arbeit in kleinen Teams. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten beleuchten.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Produktmanagement oder wie das Unternehmen Innovationen fördert.

Fachspezialistin/Fachspezialist Produktentwicklung und Qualitätsmanagement
Schweizerische Nationalbank
Schweizerische Nationalbank
  • Fachspezialistin/Fachspezialist Produktentwicklung und Qualitätsmanagement

    Bern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • Schweizerische Nationalbank

    Schweizerische Nationalbank

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>