Ökonomin/ökonom Multilaterale Kooperation
Jetzt bewerben
Ökonomin/ökonom Multilaterale Kooperation

Ökonomin/ökonom Multilaterale Kooperation

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Schweizerische Nationalbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die SNB bei der Zusammenarbeit mit internationalen Finanzinstitutionen.
  • Arbeitgeber: Die SNB ist eine führende Institution im Bereich der nationalen und internationalen Finanzpolitik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle in einem kollegialen Team mit persönlicher und beruflicher Förderung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Finance oder Volkswirtschaft und Interesse an internationalen Finanzthemen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31. Mai befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Organisationseinheit Multilaterale Kooperation ist für die Zusammenarbeit der SNB mit multilateralen Organisationen (IWF, FSB, BIZ, OECD, NGFS und G20) zuständig. Der Arbeitsort befindet sich in Zürich. Die Stelle ist bis zum 31. Maibefristet.

Ihre Aufgaben:
  • Unterstützung bei der Kooperation der Nationalbank mit der multilateralen Institutionen, insbesondere mit dem Financial Stability Board (FSB);
  • Vorbereitung der Teilnahme und Positionierung der SNB bei den multilateralen Institutionen;
  • Mitwirken beim Verfassen von Briefing Notes und Berichten zu aktuellen Themen und Entwicklungen in den multilateralen Institutionen;
  • Datenmangement und Dokumentenablage.
Ihr Profil:
  • Masterabschluss in Finance, Volkswirtschaft oder gleichwertige Ausbildung;
  • Ausgeprägtes Interesse für multilaterale Institutionen und internationale Finanzthemen;
  • Berufserfahrung bei multilateralen Organisationen, Zentralbanken oder im Finanzbereich ist von Vorteil;
  • Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie adressatengerechte Darstellung komplexer Sachverhalte;
  • Vorzügliche mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch oder Französisch sowie verhandlungssicher in Englisch.

Unser Angebot:

Wir bieten eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld und einer Organisation, die Sie beruflich wie auch persönlich fördert. Unsere Arbeitsbedingungen sind modern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Dazu gehört die Möglichkeit, flexibel und im Home-Office zu arbeiten.

Die SNB achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Chancengleichheit und Gleichbehandlung haben höchste Priorität. Unsere Entlöhnung ist fair, markt- und leistungsgerecht.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: Schweizerische Nationalbank (SNB) – Arbeitgeberin SNB.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Senden Sie uns Ihr komplettes Bewerbungsdossier mit Motivationsschreiben über unser Online Bewerbungstool.

Schweizerische Nationalbank
Human Resources | Katrin Kuster

jide7ac747ss jit0834ss jiy25ss

Ökonomin/ökonom Multilaterale Kooperation Arbeitgeber: Schweizerische Nationalbank

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld bietet. Mit modernen Arbeitsbedingungen, flexiblen Home-Office-Möglichkeiten und einem starken Fokus auf Chancengleichheit fördert die SNB sowohl die berufliche als auch die persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Die Vielfalt der Erfahrungen und Bedürfnisse wird geschätzt, was zu einer inklusiven und unterstützenden Arbeitskultur führt.
Schweizerische Nationalbank

Kontaktperson:

Schweizerische Nationalbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ökonomin/ökonom Multilaterale Kooperation

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über die multilateralen Organisationen, mit denen die SNB zusammenarbeitet. Verstehe deren Strukturen, Ziele und aktuellen Herausforderungen, um in Gesprächen und Interviews kompetent auftreten zu können.

Tipp Nummer 2

Netzwerke aktiv nutzen! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit internationalen Finanzthemen befassen, und knüpfe Kontakte zu Fachleuten aus dem Bereich. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Analysefähigkeit und deinem Verständnis komplexer Sachverhalte vor. Übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert präsentieren kannst, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Interesse an der SNB und ihrer Rolle in der multilateralen Zusammenarbeit. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der SNB und bringe diese in deinen Gesprächen ein, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ökonomin/ökonom Multilaterale Kooperation

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Interesse an multilateralen Institutionen
Kenntnisse in internationalen Finanzthemen
Erfahrung mit multilateralen Organisationen
Berufserfahrung im Finanzbereich
Exzellente mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch oder Französisch
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Fähigkeit zur adressatengerechten Darstellung komplexer Sachverhalte
Datenmanagement
Dokumentenablage
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben der Position als Ökonomin/Ökonom in der multilateralen Kooperation zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für multilaterale Institutionen und internationale Finanzthemen zum Ausdruck bringt. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er klar und übersichtlich ist. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich multilaterale Organisationen oder Zentralbanken, hervor. Achte darauf, dass deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten deutlich zur Geltung kommen.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungstool der SNB, um dein komplettes Bewerbungsdossier einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Nationalbank vorbereitest

Verstehe die multilateralen Institutionen

Informiere dich gründlich über die wichtigsten multilateralen Organisationen, mit denen die SNB zusammenarbeitet, wie den IWF und das FSB. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Herausforderungen und Themen dieser Institutionen verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du analytische Fähigkeiten oder konzeptionelles Denken unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Sprich die Sprache der Finanzwelt

Da die Position ein tiefes Verständnis für Finanzthemen erfordert, solltest du sicherstellen, dass du die Fachterminologie beherrschst. Übe, komplexe Sachverhalte klar und präzise zu erklären, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Zeige dein Interesse an internationaler Zusammenarbeit

Betone dein Interesse an multilateralen Kooperationen und internationalen Finanzfragen. Diskutiere, warum du diese Themen spannend findest und wie du zur Zusammenarbeit der SNB mit diesen Institutionen beitragen kannst.

Ökonomin/ökonom Multilaterale Kooperation
Schweizerische Nationalbank

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Schweizerische Nationalbank
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>