Praktikantin/Praktikant Erhebungsservices
Jetzt bewerben
Praktikantin/Praktikant Erhebungsservices

Praktikantin/Praktikant Erhebungsservices

Bern Praktikum Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Schweizerische Nationalbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung der Nutzer und Verarbeitung von Datenmeldungen im Online-Meldeportal.
  • Arbeitgeber: Die SNB ist die unabhängige Zentralbank der Schweiz, die für Preisstabilität sorgt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office Optionen und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle in einem kollegialen Team mit persönlicher Förderung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss oder Studium an einer höheren Fachschule; IT-Affinität und gute Sprachkenntnisse.
  • Andere Informationen: Das Praktikum dauert 12 Monate und beginnt am 1. Oktober 2025.

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) führt als unabhängige Zentralbank die Geldpolitik im Gesamtinteresse des Landes. Sie sorgt für Preisstabilität und trägt damit zu einem Umfeld bei, in dem sich die Volkswirtschaft gut entwickeln kann.

Die SNB erhebt statistische Daten zur Wahrnehmung ihrer gesetzlichen Aufgaben und zur Beobachtung der Entwicklung auf den Finanzmärkten. Die Abteilung Publikationen und Datenbanken erbringt die zentralen Dienstleistungen im gesamten Statistikprozess. Das Team Erhebungsservices ist dabei der Servicedienstleister rund um die Datenerhebungen der SNB. Das Praktikum ist auf eine Dauer von 12 Monaten ausgerichtet. Der Arbeitsort befindet sich an bester Lage in Zürich. Praktikumsbeginn: 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung.

Ihr Beitrag:

  • Betreuung der Nutzer im Zusammenhang mit der Einreichung und Verarbeitung der Datenmeldungen via dem Online-Meldeportal eSurvey;
  • Verantwortung für die Verarbeitung der eingehenden Datenmeldungen, dies umfasst: Eingangskontrolle, primäre Datenprüfungen und Datenweitergaben;
  • Betreuung der auskunftspflichtigen Unternehmen im Zusammenhang mit der Verarbeitung der eingehenden Datenmeldungen;
  • Mitarbeit bei der Qualitätssicherung in den Bereichen Daten, Benutzerverwaltung und Stammdatenpflege;
  • Unterstützung bei der Integration und Optimierung automatisierter Prozesse.

Ihre Kenntnisse und Erfahrungen:

  • Bachelorabschluss oder im Studium an einer höheren Fachschule (HF) oder Fachhochschule (FH);
  • IT-Affinität und idealerweise Kenntnisse in den Bereichen Finanzmarkt und Rechnungslegung;
  • gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch, Englisch und Französisch;
  • rasche Auffassungsgabe sowie exakte, selbständige und teamorientierte Arbeitsweise.

Unser Angebot:

Wir bieten eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld und einer Organisation, die Sie beruflich wie auch persönlich fördert. Unsere Arbeitsbedingungen sind modern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Dazu gehört die Möglichkeit, flexibel und im Home-Office zu arbeiten. Die SNB achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Chancengleichheit und Gleichbehandlung haben höchste Priorität. Unsere Entlöhnung ist fair, markt- und leistungsgerecht.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Senden Sie uns Ihr komplettes Bewerbungsdossier mit Motivationsschreiben über unser Online Bewerbungstool.

Praktikantin/Praktikant Erhebungsservices Arbeitgeber: Schweizerische Nationalbank

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld bietet. Mit modernen Arbeitsbedingungen, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, fördert die SNB die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem legt die SNB großen Wert auf Chancengleichheit und Vielfalt, was eine inklusive und unterstützende Arbeitskultur schafft.
Schweizerische Nationalbank

Kontaktperson:

Schweizerische Nationalbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikantin/Praktikant Erhebungsservices

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Schweizerische Nationalbank und ihre Rolle in der Geldpolitik. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die aktuellen Herausforderungen der SNB verstehst und wie dein Beitrag als Praktikant im Bereich Erhebungsservices dazu passt.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der SNB zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von der SNB oder im Finanzsektor angeboten werden, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen IT-Kenntnissen und deiner Affinität zu Finanzmärkten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich in verschiedenen Sprachen ausdrücken kannst. Bereite dich darauf vor, in Deutsch, Englisch und Französisch zu kommunizieren, da dies für die Position wichtig ist. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikantin/Praktikant Erhebungsservices

IT-Affinität
Kenntnisse in Finanzmarkt und Rechnungslegung
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch, Englisch und Französisch
Rasche Auffassungsgabe
Exakte Arbeitsweise
Selbständige Arbeitsweise
Teamorientierte Arbeitsweise
Erfahrung in der Datenverarbeitung
Qualitätssicherung
Benutzerverwaltung
Stammdatenpflege
Optimierung automatisierter Prozesse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die SNB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Schweizerische Nationalbank informieren. Verstehe ihre Rolle als Zentralbank und die Bedeutung ihrer statistischen Daten für die Geldpolitik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine IT-Affinität und deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch, Englisch und Französisch.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, deine Ausbildung und eventuelle praktische Erfahrungen im Bereich Finanzmarkt oder Rechnungslegung zu betonen.

Vollständigkeit der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Bewerbungsdossier vollständig ist. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Dokumente, die die SNB anfordert. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du es über das Online-Bewerbungstool einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Nationalbank vorbereitest

Verstehe die Rolle der SNB

Informiere dich über die Schweizerische Nationalbank und ihre Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Geldpolitik und der statistischen Daten für die Volkswirtschaft verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine IT-Affinität und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Qualitätssicherung und Optimierung von Prozessen beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Praktikantin/Praktikant Erhebungsservices
Schweizerische Nationalbank
Jetzt bewerben
Schweizerische Nationalbank
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>