Praktikantin/Praktikant Finanzstabilität
Jetzt bewerben
Praktikantin/Praktikant Finanzstabilität

Praktikantin/Praktikant Finanzstabilität

Bern Vollzeit Kein Home Office möglich
Schweizerische Nationalbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ein Team bei der Analyse von Finanzdaten und der Erstellung von Publikationen.
  • Arbeitgeber: Die SNB ist die unabhängige Zentralbank der Schweiz, die für Preisstabilität sorgt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home-Office und moderne Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in die Finanzwelt und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in quantitativen Fächern und Programmierkenntnisse in R oder Python.
  • Andere Informationen: Das Praktikum dauert 9 bis 12 Monate und beginnt ab Oktober 2025.

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) führt als unabhängige Zentralbank die Geldpolitik im Gesamtinteresse des Landes. Sie sorgt für Preisstabilität und trägt damit zu einem Umfeld bei, in dem sich die Volkswirtschaft gut entwickeln kann. _____ Praktikantin/Praktikant Finanzstabilität (80% – 100%) In dieser vielseitigen Funktion gewinnen Sie einen Einblick in eine Abteilung, die sich mit der Stabilität des Banken- und Finanzsystems befasst. Das Praktikum ist auf eine Dauer von 9 bis 12 Monaten ausgerichtet. Der Arbeitsort befindet sich an bester Lage in Bern. Beginn: Ab 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung. Ihr Beitrag: – Unterstützung eines Teams von Ökonominnen und Ökonomen bei ihrer vielfältigen Arbeit; – Mitarbeit bei der Datenverarbeitung und -analyse; – Unterstützung bei der Erstellung von internen und externen Publikationen; – Mitarbeit beim Aufbau und Unterhalt der Data Science Infrastruktur (bspw. Pflege von Datenbanken und Visualisierung von Daten). Ihre Kenntnisse und Erfahrungen: – Bachelor- oder Masterabschluss mit quantitativer Ausrichtung (bspw. Ökonomie, Finance, Data Science); – Erfahrung in der Programmierung (vorzugsweise mit R oder Python), vertraut im Umgang mit gängigen DevOps Tools (bspw. git) ist ein Plus; – Rasche Auffassungsgabe und eine zuverlässige und selbständige Arbeitsweise; – Gute Sprachkenntnisse der deutschen oder französischen Sprache, sowie des Englischen. Unser Angebot: Wir bieten eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld und einer Organisation, die Sie beruflich wie auch persönlich fördert. Unsere Arbeitsbedingungen sind modern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Dazu gehört die Möglichkeit, flexibel und im Home-Office zu arbeiten. Die SNB achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Chancengleichheit und Gleichbehandlung haben höchste Priorität. Unsere Entlöhnung ist fair, markt- und leistungsgerecht. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: Schweizerische Nationalbank (SNB) – Arbeitgeberin SNB. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Senden Sie uns Ihr komplettes Bewerbungsdossier mit Motivationsschreiben über unser Online Bewerbungstool. Schweizerische Nationalbank Human Resources | Alex Allenspach www.snb.ch

Praktikantin/Praktikant Finanzstabilität Arbeitgeber: Schweizerische Nationalbank

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Praktikant im Bereich Finanzstabilität die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit modernen Arbeitsbedingungen, flexiblen Home-Office-Möglichkeiten und einem starken Fokus auf Chancengleichheit fördert die SNB sowohl Ihre berufliche als auch persönliche Entwicklung. Hier haben Sie die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und aktiv zur Stabilität des Finanzsystems beizutragen.
Schweizerische Nationalbank

Kontaktperson:

Schweizerische Nationalbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikantin/Praktikant Finanzstabilität

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Schweizerische Nationalbank und ihre Rolle in der Finanzstabilität. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Themen, mit denen die SNB konfrontiert ist, um in Gesprächen und Interviews gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitenden der SNB oder anderen Fachleuten im Bereich Finanzstabilität zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu den Programmiersprachen R und Python. Übe, wie du deine Programmierkenntnisse in praktischen Szenarien anwenden kannst, um deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Themen der Finanzstabilität und der Geldpolitik in deinem persönlichen Gespräch. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Abteilung und deren Projekten verdeutlichen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikantin/Praktikant Finanzstabilität

Analytische Fähigkeiten
Datenverarbeitung
Datenanalyse
Programmierung (R oder Python)
Kenntnisse in DevOps-Tools (z.B. git)
Selbständige Arbeitsweise
Rasche Auffassungsgabe
Erstellung von Publikationen
Datenbankpflege
Datenvisualisierung
Gute Sprachkenntnisse in Deutsch oder Französisch sowie Englisch
Teamarbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Finanzstabilität und die Schweizerische Nationalbank zeigt. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge auch Nachweise über deinen Studienabschluss und eventuell Programmiererfahrungen hinzu.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungstool der SNB, um deine vollständigen Bewerbungsunterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Nationalbank vorbereitest

Verstehe die Rolle der SNB

Informiere dich über die Schweizerische Nationalbank und ihre Aufgaben, insbesondere in Bezug auf die Finanzstabilität. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Preisstabilität und deren Einfluss auf die Volkswirtschaft verstehst.

Bereite technische Fragen vor

Da Programmierkenntnisse in R oder Python gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenverarbeitung und -analyse demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit erfolgt in einem Team von Ökonominnen und Ökonomen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Betone, wie du zur Unterstützung des Teams beitragen kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach weiteren Informationen über das Team und die Projekte, an denen du arbeiten würdest.

Praktikantin/Praktikant Finanzstabilität
Schweizerische Nationalbank

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Schweizerische Nationalbank
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>