Praktikantin/Praktikant Multilaterale Kooperation
Jetzt bewerben
Praktikantin/Praktikant Multilaterale Kooperation

Praktikantin/Praktikant Multilaterale Kooperation

Bern Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Schweizerische Nationalbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Zusammenarbeit mit internationalen Institutionen und schreibe spannende Berichte.
  • Arbeitgeber: Die SNB ist die unabhängige Zentralbank der Schweiz, die für Preisstabilität sorgt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home-Office und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle in einem kollegialen Umfeld mit persönlicher Förderung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterstudium in Volkswirtschaftslehre oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Praktikum dauert 12 Monate, idealerweise ab September 2025.

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) führt als unabhängige Zentralbank die Geldpolitik im Gesamtinteresse des Landes. Sie sorgt für Preisstabilität und trägt damit zu einem Umfeld bei, in dem sich die Volkswirtschaft gut entwickeln kann.

Die Organisationseinheit Multilaterale Kooperation ist für die Zusammenarbeit der SNB mit den multilateralen Institutionen und Gremien wie dem Internationalen Währungsfonds (IWF), dem Financial Stability Board (FSB), dem Network for Greening the Financial System (NGFS) und der G20 zuständig. Das Praktikum ist auf eine Dauer von 12 Monaten ausgerichtet. Beginn: Idealerweise 1. September 2025 oder nach Vereinbarung. Der Arbeitsort befindet sich an bester Lage in Zürich.

Ihr Beitrag:

  • Unterstützung des Teams bei der Kooperation mit multilateralen Institutionen;
  • Mitwirken beim Verfassen von Briefing Notes und Berichten zu aktuellen Themen und Entwicklungen in den multilateralen Institutionen, zum Beispiel in Zusammenhang mit Klimawandel;
  • Mithilfe bei der Koordination von Projekten sowie Pflege der Dokumentenablage.

Ihre Kenntnisse und Erfahrungen:

  • Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Volkswirtschaftslehre, Finanzwissenschaft oder Internationale Beziehungen;
  • Ausgeprägtes Interesse für multilaterale Institutionen und internationale Finanzthemen;
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise auf Englisch sowie auf Deutsch oder Französisch;
  • Fähigkeit, präzise und prägnante Texte zu verfassen;
  • Rasche Auffassungsgabe sowie zuverlässige, effiziente und selbständige Arbeitsweise.

Unser Angebot:

Wir bieten eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld und einer Organisation, die Sie beruflich wie auch persönlich fördert. Unsere Arbeitsbedingungen sind modern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Dazu gehört die Möglichkeit, flexibel und im Home-Office zu arbeiten. Die SNB achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Chancengleichheit und Gleichbehandlung haben höchste Priorität. Unsere Entlöhnung ist fair, markt- und leistungsgerecht.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Senden Sie uns Ihr komplettes Bewerbungsdossier mit Motivationsschreiben über unser Online Bewerbungstool.

Praktikantin/Praktikant Multilaterale Kooperation Arbeitgeber: Schweizerische Nationalbank

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. In Zürich gelegen, profitieren Praktikantinnen und Praktikanten von flexiblen Arbeitsbedingungen, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen. Zudem fördert die SNB aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden und legt großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit.
Schweizerische Nationalbank

Kontaktperson:

Schweizerische Nationalbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikantin/Praktikant Multilaterale Kooperation

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die multilateralen Institutionen, mit denen die SNB zusammenarbeitet. Ein tiefes Verständnis der aktuellen Themen und Herausforderungen, wie dem Klimawandel, wird dir helfen, in Gesprächen und während des Praktikums wertvolle Beiträge zu leisten.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich internationale Finanzen und multilaterale Kooperation zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu multilateralen Institutionen und deren Rolle in der globalen Wirtschaft übst. Zeige deine Leidenschaft für das Thema und deine Fähigkeit, präzise und prägnante Texte zu verfassen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative, indem du eigene Ideen zur Verbesserung der Zusammenarbeit mit multilateralen Institutionen entwickelst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Position zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikantin/Praktikant Multilaterale Kooperation

Analytische Fähigkeiten
Interesse an multilateralen Institutionen
Kenntnisse in Volkswirtschaftslehre oder Finanzwissenschaft
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Englisch und Deutsch oder Französisch
Fähigkeit, präzise und prägnante Texte zu verfassen
Rasche Auffassungsgabe
Zuverlässige und effiziente Arbeitsweise
Selbständige Arbeitsweise
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentenmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die SNB: Informiere dich gründlich über die Schweizerische Nationalbank und ihre Rolle in der Geldpolitik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und aktuellen Projekte zu erfahren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das dein Interesse an multilateralen Institutionen und internationalen Finanzthemen unterstreicht. Betone deine Fähigkeiten im Verfassen präziser Texte und deine schnelle Auffassungsgabe.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie deine akademische Ausbildung in Volkswirtschaftslehre, Finanzwissenschaft oder Internationale Beziehungen hervorhebt.

Bewerbung einreichen: Reiche dein komplettes Bewerbungsdossier über das Online-Bewerbungstool der SNB ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Nationalbank vorbereitest

Informiere dich über multilaterale Institutionen

Da die Position eng mit multilateralen Institutionen wie dem IWF und der G20 verbunden ist, solltest du dich im Vorfeld über deren aktuelle Themen und Herausforderungen informieren. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes Verständnis für deren Rolle in der globalen Finanzarchitektur hast.

Bereite Beispiele für deine Schreibfähigkeiten vor

Da das Verfassen von Briefing Notes und Berichten Teil deiner Aufgaben sein wird, bringe Beispiele für Texte mit, die du verfasst hast. Dies könnte ein akademisches Projekt oder eine frühere Praktikumsarbeit sein, um deine Fähigkeit, präzise und prägnante Texte zu erstellen, zu demonstrieren.

Zeige dein Interesse an internationalen Finanzthemen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der internationalen Finanzen zu beantworten. Diskutiere, warum du dich für diese Themen interessierst und wie du dich darüber informierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Hebe deine Selbstständigkeit und Effizienz hervor

Die SNB sucht nach jemandem, der zuverlässig und effizient arbeiten kann. Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und deine schnelle Auffassungsgabe belegen. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

Praktikantin/Praktikant Multilaterale Kooperation
Schweizerische Nationalbank
Jetzt bewerben
Schweizerische Nationalbank
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>