Rechtsanwältin/rechtsanwalt
Jetzt bewerben

Rechtsanwältin/rechtsanwalt

Zürich Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Schweizerische Nationalbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate die SNB in rechtlichen Fragen und arbeite an Verträgen im Finanzbereich.
  • Arbeitgeber: Die SNB ist eine innovative Institution, die sich mit dem Finanzmarkt beschäftigt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Finanzmarktes und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss, Anwaltspatent und mindestens sechs Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Der Rechtsdienst der SNB berät in allen Rechtsfragen, die sich aus der Wahrnehmung des gesetzlichen Auftrags der SNB und der Betriebsführung ergeben. Wir suchen eine Rechtsanwältin/einen Rechtsanwalt für die Einheit Organisations- und Finanzmarktrecht. Arbeitsort: Zürich.

Ihr Beitrag:

  • Sicherstellung kompetenter, rechtlicher Beratung und Unterstützung der SNB zusammen mit Ihren Teamkolleginnen und Teamkollegen, mit Schwerpunkt Asset Management und operatives Bankgeschäft;
  • Selbständige Bearbeitung von Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Anlagetätigkeit und der Handelsaktivität der SNB auf den globalen Finanzmärkten sowie dem operativen Bankgeschäft;
  • Ausarbeitung und Verhandlung von Verträgen (mehrheitlich englisch), insbesondere für geld- und anlagepolitische Geschäfte und FX-Geschäfte in enger Zusammenarbeit mit internem und externem Stakeholder;
  • Regulatorische Abklärungen und Verfolgung der in- und ausländischen Rechtsentwicklungen.

Ihre Kenntnisse und Erfahrungen:

  • Hochschulabschluss mit Schweizer Anwaltspatent, vorzugsweise Zusatzausbildung (LL.M.) oder praktische Erfahrung im Ausland;
  • Mindestens sechs Jahre Berufserfahrung (Finanzdienstleister oder wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Anwaltskanzlei);
  • Fundierte Kenntnisse im Privatrecht und im Finanzmarktrecht sowie Verhandlungsgeschick;
  • Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, mit dem Anspruch, qualitativ hochstehende Ergebnisse zu erzielen;
  • Hohes Leistungs- und Verantwortungsbewusstsein, breites Interesse und Engagement;
  • Sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse.

Unser Angebot:

Wir bieten eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld und einer Organisation, die Sie beruflich wie auch persönlich fördert. Unsere Arbeitsbedingungen sind modern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Dazu gehört die Möglichkeit, flexibel und im Home-Office zu arbeiten. Die SNB achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Chancengleichheit und Gleichbehandlung haben höchste Priorität. Unsere Entlöhnung ist fair, markt- und leistungsgerecht. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Senden Sie uns Ihr komplettes Bewerbungsdossier mit Motivationsschreiben über unser Online Bewerbungstool.

Rechtsanwältin/rechtsanwalt Arbeitgeber: Schweizerische Nationalbank

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld bietet. In Zürich profitieren Mitarbeitende von modernen Arbeitsbedingungen, die eine flexible Gestaltung von Beruf und Privatleben ermöglichen, einschließlich Home-Office-Optionen. Die SNB fördert aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden und legt großen Wert auf Chancengleichheit sowie Vielfalt innerhalb des Teams.
Schweizerische Nationalbank

Kontaktperson:

Schweizerische Nationalbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwältin/rechtsanwalt

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Finanz- und Rechtsbereich zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die SNB und ihre Arbeitsweise zu erfahren.

Fachwissen vertiefen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Finanzmarktrecht und Privatrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Engagement zeigen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Asset Management und operativen Bankgeschäft zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit rechtliche Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast.

Sprich die Sprache der SNB

Da die SNB international tätig ist, ist es wichtig, deine Englischkenntnisse zu betonen. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch auch auf Englisch zu kommunizieren und zeige, dass du in der Lage bist, Verträge und rechtliche Dokumente in dieser Sprache zu bearbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwältin/rechtsanwalt

Rechtskenntnisse im Privatrecht
Kenntnisse im Finanzmarktrecht
Verhandlungsgeschick
Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Vertragsausarbeitung
Kenntnisse über regulatorische Anforderungen
Teamfähigkeit
Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Interesse an internationalen Rechtsentwicklungen
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die SNB: Informiere dich gründlich über die Schweizerische Nationalbank. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle zu erfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Finanzmarktrecht und Privatrecht darstellst. Betone, warum du gut zur SNB passt und was dich an der Position reizt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Stationen sowie deine Qualifikationen, insbesondere das Anwaltspatent und eventuelle Zusatzausbildungen, klar hervorhebt.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie das Motivationsschreiben und der Lebenslauf, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Nationalbank vorbereitest

Vorbereitung auf rechtliche Fragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen rechtlichen Entwicklungen im Finanzmarktrecht auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in diesem Bereich testen.

Verhandlungsgeschick demonstrieren

Da die Position viel Verhandlungsgeschick erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Vertragsverhandlung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge klar und prägnant präsentieren kannst.

Teamarbeit betonen

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei komplexen Projekten.

Sprachkenntnisse hervorheben

Da die Kommunikation in mehreren Sprachen erfolgt, sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise einen kurzen Teil des Interviews in Englisch führen, um deine Verhandlungssicherheit zu zeigen.

Rechtsanwältin/rechtsanwalt
Schweizerische Nationalbank
Jetzt bewerben
Schweizerische Nationalbank
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>