Software-Engineer mit Fokus Data Science und Data Engineering
Jetzt bewerben
Software-Engineer mit Fokus Data Science und Data Engineering

Software-Engineer mit Fokus Data Science und Data Engineering

Zürich Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Schweizerische Nationalbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Data-Science-Projekte und unterstütze bei technischen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Die SNB ist eine innovative Bank, die moderne Analysewerkzeuge für datenorientierte Geschäftsprozesse entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home-Office und ein kollegiales Umfeld mit fairer Entlohnung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Datenanalyse mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik mit Fokus auf Data Science oder maschinelles Lernen erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Die Führungseinheit Data Warehouse Services entwickelt und betreibt bankweit verwendete Plattformen und Werkzeuge für neuartige Analyseverfahren. Die Anwender in vielen Einheiten der SNB setzen diese ein, um datenorientierte Geschäftsprozesse zu gestalten. Diese Analyseverfahren umfassen Data Science Methoden und Verfahren zum Einsatz von Verfahren zum maschinellem Lernen. Mit dieser neu geschaffenen Stelle wollen wir unser Team für die Weiterentwicklung dieser Plattformen und Werkzeuge sowie die methodische und technische Beratung der Anwender verstärken. Der Arbeitsort ist Zürich.

Ihr Beitrag:

  • Begleitung und Anleitung der Data-Science-Spezialisten bei der Konzeption und Umsetzung ihrer Anwendungen in anspruchsvollen Projekten.
  • Wirksame Unterstützung bei technischen und methodischen Fragestellungen; Verantwortung für den sicheren und zuverlässigen Betrieb der Data-Science-Umgebung.
  • Fachliche und technische Koordination von internen und externen IT-Spezialisten; Identifikation und Beurteilung von Bedarf zur Verbesserung der Plattform.
  • Leitung anspruchsvoller IT-Vorhaben zur Weiterentwicklung und Optimierung.

Ihre Kenntnisse und Erfahrungen:

  • Hoch- oder Fachhochschulabschluss in Informatik, idealerweise mit Vertiefung in Data Science, Data Engineering oder maschinellen Lernen.
  • Umfassende Kenntnisse der Plattform-Architekturen von Data Science Umgebungen.
  • Erfahrung im Aufbau und zuverlässigem Betrieb mindestens einer solchen Umgebung, mit Kenntnissen von relevanten Technologien und Frameworks.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Realisierung datengetriebener Anwendungen mit hohem Datenvolumen oder maschinellem Lernen.
  • Relevante Erfahrung in der Leitung anspruchsvoller Projekte, konzeptionelle und systematische Herangehensweise gepaart mit einer hohen Umsetzungsorientierung.
  • Ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft, sich rasch in ein breites und anspruchsvolles Aufgabenfeld einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
  • Fliessende Deutsch und/oder Französisch Kenntnisse in Wort und Schrift, Englisch von Vorteil.

Unser Angebot:

Wir bieten eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld und einer Organisation, die Sie beruflich wie auch persönlich fördert. Unsere Arbeitsbedingungen sind modern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Dazu gehört die Möglichkeit, flexibel und im Home-Office zu arbeiten. Die SNB achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Chancengleichheit und Gleichbehandlung haben höchste Priorität. Unsere Entlöhnung ist fair, markt- und leistungsgerecht.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Senden Sie uns Ihr komplettes Bewerbungsdossier mit Motivationsschreiben über unser Online Bewerbungstool.

Software-Engineer mit Fokus Data Science und Data Engineering Arbeitgeber: Schweizerische Nationalbank

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld in Zürich zu arbeiten. Wir fördern aktiv die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden und bieten flexible Arbeitsbedingungen, einschließlich Home-Office-Möglichkeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für talentierte Fachkräfte im Bereich Data Science und Data Engineering macht.
Schweizerische Nationalbank

Kontaktperson:

Schweizerische Nationalbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software-Engineer mit Fokus Data Science und Data Engineering

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Data Science oder Data Engineering Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Science und Data Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Methoden und Tools zu erlernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme in Data Science und Data Engineering übst. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Daten und Analysen! Teile Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im maschinellen Lernen demonstrieren. Das kann in Form von Portfolio-Projekten oder Beiträgen in Fachforen geschehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Engineer mit Fokus Data Science und Data Engineering

Kenntnisse in Data Science
Erfahrung im Data Engineering
Kenntnisse in maschinellem Lernen
Plattform-Architekturen von Data Science Umgebungen
Technische Beratungskompetenz
Projektmanagementfähigkeiten
Fähigkeit zur Koordination von IT-Spezialisten
Erfahrung im Betrieb von Data-Science-Umgebungen
Analytische Fähigkeiten
Systematische Herangehensweise
Hohe Umsetzungsorientierung
Fließende Deutschkenntnisse
Französischkenntnisse von Vorteil
Englischkenntnisse von Vorteil
Teamfähigkeit
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu Data Science her: Betone in deinem Motivationsschreiben, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Data Science und Data Engineering mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige auf, wie du bereits ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Liste relevante Technologien und Frameworks auf, mit denen du gearbeitet hast. Gehe darauf ein, wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast, um datengetriebene Anwendungen zu realisieren und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Schweizerische Nationalbank interessierst und was dich an der ausgeschriebenen Position reizt. Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung von Plattformen und Werkzeugen im Bereich Data Science.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und/oder Französischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf klar darstellst. Wenn du Englischkenntnisse hast, erwähne auch diese, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Nationalbank vorbereitest

Verstehe die Plattform-Architekturen

Mach dich mit den spezifischen Plattform-Architekturen von Data Science Umgebungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Technologien und Frameworks, die in der SNB verwendet werden, gut kennst und erklären kannst.

Bereite Beispiele für deine Projekte vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Leitung anspruchsvoller IT-Vorhaben und der Umsetzung datengetriebener Anwendungen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle auch die Koordination von internen und externen IT-Spezialisten umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sprich über deine Lernbereitschaft

Die SNB sucht jemanden, der sich schnell in neue Themen einarbeiten kann. Teile im Interview Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit in komplexe Themen eingearbeitet hast und welche Strategien du dabei verwendet hast.

Software-Engineer mit Fokus Data Science und Data Engineering
Schweizerische Nationalbank
Jetzt bewerben
Schweizerische Nationalbank
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>