Auf einen Blick
- Aufgaben: Support holistic care and create a welcoming atmosphere for residents.
- Arbeitgeber: Join the Dernbacher Gruppe, a trusted leader in senior care with over 130 locations.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work models, competitive pay, and wellness programs like fitness and bike leasing.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive and caring environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed one-year training as a nursing assistant and empathy for patients.
- Andere Informationen: Get perks like employee discounts, free parking, and opportunities for professional development.
Seniorenzentrum St. Barbara | Koblenz
Verstärken Sie unser Pflege-Team als Altenpflegehelfer (m|w|d) | 50-100% | Koblenz.
Ihr Plus bei uns
Flexibles, zuverlässiges Arbeiten durch verschiedene Arbeitsmodelle und Dienstplansicherheit
Unbefristete Anstellung bei einem erfahrenen und zukunftssicheren Träger
Tarifvertrag: Attraktives Vergütungspaket nach AVR Caritas mit Jahressonderzahlungen und Zulagen, Betriebliche Altersvorsorge, Kranken- und Rentenzusatzversicherung
Gesundheitsförderung durch umfangreiche (Online-)Fitness-, Wellness- & Ernährungsangebote (EGYM Wellpass Netzwerk) und Bike Leasing
Vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
Nice-To-Have: Gutschein fürs Einspringen, kostenlose Mitarbeiterparkplätze vor Ort, Mitarbeiterrabatte über verschiedene Vorteilsportale, gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Mitarbeiterevents
Damit können Sie uns begeistern
Abgeschlossene einjährige Ausbildung als Altenpflege- oder Krankenpflegehelfer (m|w|d)
Idealerweise Berufserfahrung als Pflegehelfer oder Pflegehilfskraft (m|w|d)
Professioneller Umgang mit Patient*innen, Angehörigen und Kollegen*innen
Verantwortungsbewusstsein, Empathie, Einfühlungsvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
Pflegen Sie mit uns
Unterstützung bei der Durchführung der ganzheitlichen, aktivierenden Pflege
Mitwirkung bei der Schaffung einer wohnlichen Atmosphäre für unsere Bewohner*innen
Enge Zusammenarbeit mit allen Bereichen der Einrichtung sowie mit Therapeut*innen und Dienstleistern
Kontaktpflege zu Bezugspersonen und Betreuer*innen
Das sind wir
Rund 6.500 Menschen in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, an mehr als 130 Standorten – das ist die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. Hauptgesellschafter ist die Alexianer GmbH mit Sitz in Münster.
Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie hier: Sie sich einfach und schnell über WhatsApp: informieren Sie gerne vorab:
Ines Kotschka | Einrichtungsleitung | +49 261 9432-111
Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsprozess? Unser Recruiting-Team hilft gerne weiter:
Laura Lütticke | Leitung Recruiting & Personalentwicklung | +49 2602 8346-126
Altenpflegehelfer (m|w|d) Arbeitgeber: Seniorenzentrum St. Barbara | Koblenz
Kontaktperson:
Seniorenzentrum St. Barbara | Koblenz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Altenpflegehelfer (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Altenpflege arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine wohnliche Atmosphäre für die Bewohner*innen zu schaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da enge Zusammenarbeit mit Kollegen und Therapeuten wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen professionellen Umgang mit Patient*innen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Seniorenzentrum bietet ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot an. Erwähne, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und neue Kenntnisse zu erwerben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpflegehelfer (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Seniorenzentrum St. Barbara und die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position als Altenpflegehelfer.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung, eventuell vorhandener Berufserfahrung und eines Motivationsschreibens, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege, deine Erfahrungen und deine Fähigkeiten darlegst. Betone, wie du zur Schaffung einer wohnlichen Atmosphäre für die Bewohner*innen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenzentrum St. Barbara | Koblenz vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. deine Motivation für die Altenpflege oder deine Erfahrungen im Umgang mit Patient*innen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige Empathie und Verantwortungsbewusstsein
In der Altenpflege sind Empathie und ein verantwortungsvoller Umgang mit den Bewohner*innen entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit dem Seniorenzentrum St. Barbara und dessen Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Schaffung einer wohnlichen Atmosphäre beizutragen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot bietet, ist es eine gute Idee, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung in der Altenpflege.