Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Therapien durch und arbeite im Team mit Physiotherapeuten.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein führendes Unternehmen in Bildung und Gesundheit mit über 17.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 6 Wochen Urlaub, attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Fortschritte der Rehabilitanden und gestalte eine nachhaltige Gesellschaft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Biete Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sowie ein gesundes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit.
Aufgabe:
- Fach- und bedarfsgerechte Durchführung der verordneten Therapien
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem Team aus Physiotherapeuten und Ergotherapeuten
- Ordnungsgemäße Dokumentation
- Mitarbeit bei der therapeutischen Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung
Profil:
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut w/m/d
- Sie besitzen eine einschlägige Berufserfahrung als Ergotherapeut w/m/d
- Sie haben ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Sie sind eine aufgeschlossene, motivierte und teamfähige Persönlichkeit
- Sie verfügen über eine patientenorientierte Arbeitsweise und sind gut organisiert
Wir bieten:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 6 Wochen Urlaub pro Jahr, eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag, eine Jahresprämie in Höhe von 1.600 Euro, eine betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
- Eine verantwortungsvolle, in die Zukunft gerichtete Aufgabe, bei der Sie die Fortschritte der Rehabilitanden hautnah miterleben können
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf, sowie SRH Wertkonten, um sich Zeit zu nehmen für Dinge, die Ihnen am Herzen liegen z. B. Sabbatical, Verlängerung von Elternzeit, persönliche Weiterentwicklung oder ein früherer Rentenbeginn
- Neben der Unterstützung, bis zur vollständigen Kostenübernahme bei Fort- und Weiterbildungen bieten wir auch Coachings für Mitarbeiter und Führungskräfte an, um Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen
- Ein gesundes Arbeitsumfeld mit frischem Obst, Zuschuss zur Arbeitsplatz-/Bildschirmbrille, Vergünstigungen in der Cafeteria für Mitarbeitende, Bike-Leasing sowie die kostenfreie Nutzung unseres Fitness-Studios.
- Darüber hinaus erhalten Sie in unserem Online-Mitarbeiterportal viele Produkte und Dienstleistungen zu Sonderkonditionen, Sonderurlaub für ehrenamtliche Tätigkeiten, Mitarbeiterwohnungen und vieles mehr.
Kontaktperson:
SRH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut für Orthopädie / Neurologie w|m|d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Ergotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die SRH
Setze dich intensiv mit der SRH und ihren Werten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Ergotherapeut verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten, da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Die SRH legt Wert auf die Entwicklung ihrer Mitarbeiter, also zeige, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich fachlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut für Orthopädie / Neurologie w|m|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SRH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die SRH und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie sich für Bildung und Gesundheit einsetzen und welche Rolle du als Ergotherapeut in diesem Kontext spielen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Berufserfahrung eingehst. Hebe hervor, wie dein Engagement und Verantwortungsbewusstsein zur Qualität der Therapien beitragen können.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als Ergotherapeut bei der SRH interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Patienten und deine Motivation, im Team zu arbeiten und zur Qualitätsentwicklung beizutragen.
Dokumentation und Organisation: Betone deine Fähigkeiten in der ordnungsgemäßen Dokumentation und Organisation. Dies ist besonders wichtig in der Ergotherapie, um den Fortschritt der Rehabilitanden nachvollziehbar zu machen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Ergotherapeuten, insbesondere in den Bereichen Orthopädie und Neurologie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamarbeit und Kooperation mit anderen Fachleuten verdeutlichen.
✨Betone deine Patientenorientierung
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine patientenorientierte Arbeitsweise hervorhebst. Erkläre, wie du individuelle Therapiepläne erstellst und auf die Bedürfnisse deiner Patienten eingehst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der SRH und ihrer Mission. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest und die gesellschaftliche Verantwortung der SRH schätzt.