Auf einen Blick
- Aufgaben: Ärztliche Untersuchungen, Patientenbetreuung und Koordination von Heilbehandlungen.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein führendes Unternehmen in Bildung und Gesundheit mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Erlebe die Fortschritte der Rehabilitanden und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit deutscher Approbation und hohen kommunikativen Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Mitarbeiterangebote wie Fitnessraum-Nutzung und Vergünstigungen im Café.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich uber 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um fur noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsfuhrern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – fur eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe:
- Ärztliche Aufnahme, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen
- Ärztliche Visiten und Gespräche mit den Patienten
- Durchführung Kontrolle diagnostischer Maßnahmen
- Koordination der Heilbehandlungen und die Therapiekontrolle
- Durchführung ärztlicher/therapeutischer Intervention
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Profil:
- Ausgebildeter Facharzt w/m/d für Innere Medizin
- In Deutschland anerkannte Approbation
- Hohe kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
- Hohes Engagement und menschliches Einfühlungsvermögen für die optimale Versorgung unserer Rehabilitanden
- Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit
Ihre Fragen beantwortet:
Frau Dr. Andreea Moser-Barsan I Chefärztin Neurologie Waldbronn I Telefon (0) – 2727
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle, in die Zukunft gerichtete Aufgabe, bei der Sie die Fortschritte der Rehabilitanden hautnah miterleben können
- Sie werden bei Ihren Weiterbildungswünschen unterstützt und gefördert bis hin zur kompletten Übernahme der Weiterbildungskosten
- Sie erhalten einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf
- Sie profitieren von einem umfangreichen Mitarbeiterangebot, angefangen bei corporate benefits über das kostenfreie Trainieren in unseren MTT-Räumen, Vergünstigungen im klinikeigenen Café bis hin zum Bike-Leasing
Kontaktperson:
SRH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für die Innere Medizin w m d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern der SRH zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und möglicherweise eine Empfehlung zu erhalten.
✨Informiere dich über die SRH
Setze dich intensiv mit der SRH und ihren Werten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Innere Medizin
Teile in Gesprächen oder im Interview konkrete Beispiele, wie du deine Fähigkeiten in der Inneren Medizin angewendet hast. Deine Begeisterung und dein Engagement werden positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für die Innere Medizin w m d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SRH und ihre Angebote im Bildungs- und Gesundheitsbereich. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Facharzt für Innere Medizin hervorhebt. Achte darauf, deine Approbation und besondere Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und dein Engagement für die Patientenversorgung darlegst. Betone auch deine kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Fachärzte in der Inneren Medizin. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der SRH erfüllst.
✨Zeige deine kommunikativen Fähigkeiten
Da hohe kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst, um dein Einfühlungsvermögen und deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Betone deine interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zeigen. Dies könnte durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der SRH. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur fragen, um mehr über die Werte der SRH zu erfahren.