Facharzt Innere Medizin als Oberarzt Notaufnahme (m/w/d)
Jetzt bewerben
Facharzt Innere Medizin als Oberarzt Notaufnahme (m/w/d)

Facharzt Innere Medizin als Oberarzt Notaufnahme (m/w/d)

Zeitz Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortungsvolle Versorgung von Notfallpatienten in der Notaufnahme.
  • Arbeitgeber: Die SRH ist ein innovatives Unternehmen im Bildungs- und Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Wohnungssuche und Kita-Plätzen, attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Notfallmedizin in einem kollegialen, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Innerer Medizin und Interesse an Notfallmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche SRH-Bildungsangebote für alle Mitarbeiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft. eigenständige, verantwortungsbewusste und bedürfnisorientierte Versorgung der Notfallpatienten in der Notaufnahme Weiterentwicklung des Konzeptes für das nichttraumatologische Schockraummanagement enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin abgeschlossene Facharztausbildung zum Facharzt für Innere Medizin (w/m/d) Interesse an der klinischen und präklinischen Notfallmedizin, idealerweise verfügen Sie über die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin oder Klinische Akut- und Notfallmedizin ausgeprägte Patientenorientierung, soziale und kommunikative Fähigkeiten kollegiale Zusammenarbeit in einem kompetenten, interdisziplinären Team, schnelle Vernetzung und familiäre Strukturen im Klinikum Weiterbildungsermächtigungen für die Notfallmedizin sowie Klinische Akut- und Notfallmedizin Ihre zukünftige Tätigkeit ist optimal mit Familie und Freizeit vereinbar, z.B. flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Wohnungssuche und Vermittlung von Kita-Plätzen oder das Freizeitangebot der Region aktive Förderung sowie zeitliche Freiräume für Ihre persönliche/ fachliche Entwicklung: in der Abteilung bestehen darüber hinaus profitieren Sie von einer Vielzahl an SRH-Bildungsangeboten, die jedem Mitarbeiter (w/m/d) offen stehen Sie erhalten ein attraktives Vergütungspaket und profitieren von einer Vielzahl an exklusiven SRH-Benefits wie Mitarbeiterrabatte, vergünstigtes Mittagessen, Fitness-Angebote oder SRH-Events

Facharzt Innere Medizin als Oberarzt Notaufnahme (m/w/d) Arbeitgeber: SRH

Die SRH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives Vergütungspaket bietet, sondern auch eine Vielzahl an Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vergünstigtes Mittagessen. Die familiäre Arbeitsatmosphäre und die enge Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team fördern die persönliche und fachliche Entwicklung, während flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine optimale Work-Life-Balance ermöglichen.
S

Kontaktperson:

SRH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Innere Medizin als Oberarzt Notaufnahme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Notaufnahme arbeiten oder Erfahrungen im Bereich Innere Medizin haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die SRH und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Notfallmedizin vor. Überlege dir, welche Herausforderungen in der Notaufnahme auftreten können und wie du diese meistern würdest. Deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig und kompetent zu handeln, wird geschätzt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungen in der Notfallmedizin und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Innere Medizin als Oberarzt Notaufnahme (m/w/d)

Facharztausbildung Innere Medizin
Kenntnisse in der Notfallmedizin
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin oder Klinische Akut- und Notfallmedizin
Patientenorientierung
Soziale Kompetenzen
Kommunikative Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Eigenständige Arbeitsweise
Flexibilität
Interesse an der Weiterentwicklung von Konzepten
Fähigkeit zur schnellen Vernetzung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Erfahrungen in der Patientenversorgung hervorhebt. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Schockraummanagements beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone deine Facharztausbildung sowie relevante Zusatzqualifikationen und Erfahrungen in der Notfallmedizin. Vergiss nicht, auch soziale und kommunikative Fähigkeiten zu erwähnen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen und sozialen Kompetenzen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben, wenn sie kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor

Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Notfallmedizin und Schockraummanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine kollegiale Zusammenarbeit und Kommunikationsfähigkeiten in interdisziplinären Teams verdeutlichen.

Hebe deine Patientenorientierung hervor

In der Notaufnahme ist eine ausgeprägte Patientenorientierung wichtig. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du die Bedürfnisse von Patienten in den Mittelpunkt deiner Entscheidungen gestellt hast.

Informiere dich über die SRH und ihre Werte

Da die SRH ein Stiftungsunternehmen ist, das sich für Bildung und Gesundheit einsetzt, solltest du deren Mission und Werte kennen. Zeige im Interview, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Facharzt Innere Medizin als Oberarzt Notaufnahme (m/w/d)
SRH
Jetzt bewerben
S
  • Facharzt Innere Medizin als Oberarzt Notaufnahme (m/w/d)

    Zeitz
    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-06

  • S

    SRH

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>