Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwachung und Befundung von radiologischen Diagnosen und Interventionen.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein innovatives Unternehmen im Bildungs- und Gesundheitswesen mit über 17.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Technik, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeitervorteile wie Rabatte und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Radiologie mit Erfahrung in Diagnostik und Intervention.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit hervorragender Anbindung an Städte wie Halle und Leipzig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe:
- Überwachung und Befundung von Projektionsradiografien sowie radiologischer und neuroradiologischer Schnittbilddiagnostik
- Durchführung radiologischer und neuroradiologischer Katheterangiografien sowie endovaskulärer Interventionen
- Durchführung CT-gestützter schmerztherapeutischer Behandlungen
- Anleitung und Unterstützung von Assistenzärzten und Weiterbildungsassistenten
- inhaltliche und organisatorische Weiterentwicklung der Fachabteilung
- Professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen des Hauses
Profil:
- Facharzt (w/m/d) für Radiologie mit diagnostischer und interventioneller Erfahrung
- hohe soziale Kompetenz, Einsatzbereitschaft und Qualitätsbewusstsein
- Spaß an enger Zusammenarbeit mit allen Bereichen unseres Klinikverbundes
- Offenheit für die Arbeit im teleradiologischem Netzwerk
Wir bieten:
- hochmoderne technische Ausstattung | inkl. Teleradiologischem Arbeitsplatz
- Persönliche sowie fachliche Entwicklungsmöglichkeiten | Ausbau fachlicher Schwerpunkte (Neuroradiologie in Kooperation mit Gera), Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote der SRH speziell für Führungskräfte (Führungskräftetrainings, Entwicklungsprogramme)
- Studiengebühren-Vergünstigung bei der SRH-Fernhochschule | z.B. für den berufsbegleitenden Studiengang Executive MBA für Ärzte/Ärztinnen
- Online-Bibliothek | mit kostenlosem Zugriff auf wichtige Fachzeitschriften
- Anbindung | Zentrale Lage mit hervorragender Anbindung in die Städte Halle, Leipzig, Jena und Weimar
- Mitarbeitendenvorteile | Rabatte bei zahlreichen namhaften Kooperationspartnern z.B. für Reisen, Sport oder Mobilität
- Wertkonten | Möglichkeit zur vollfinanzierten Auszeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle | z.B. 2 Tage Woche mit flexiblen 24h-Diensten
Facharzt Radiologie als Oberarzt Neuroradiologie w|m|d Arbeitgeber: SRH
Kontaktperson:
SRH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Radiologie als Oberarzt Neuroradiologie w|m|d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der SRH zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Trends in der Neuroradiologie und der Radiologie im Allgemeinen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und Verfahren informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Neuroradiologie und Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da hohe soziale Kompetenz gefordert wird, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten und Kollegen betreffen. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Radiologie als Oberarzt Neuroradiologie w|m|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SRH und ihre Werte. Verstehe, wie das Unternehmen in den Bereichen Bildung und Gesundheit agiert und welche Rolle die Neuroradiologie dabei spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Radiologie und Neuroradiologie hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neuroradiologie und deine Motivation, bei der SRH zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Neuroradiologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu radiologischen Verfahren und Interventionen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Die SRH legt großen Wert auf Teamarbeit und soziale Interaktion. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und zur Anleitung von Assistenzärzten zeigen. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend.
✨Informiere dich über die SRH und ihre Werte
Mache dich mit der Geschichte und den Werten der SRH vertraut. Zeige im Interview, dass du die gesellschaftliche Verantwortung und die Innovationskraft des Unternehmens schätzt. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den angebotenen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich in der Neuroradiologie weiterzuentwickeln.