Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten im interprofessionellen Team und überwache moderne Therapien.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein führendes Unternehmen in Bildung und Gesundheit mit über 17.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsgeld und Willkommensprämie.
- Warum dieser Job: Gestalte eine menschliche Gesellschaft und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger; Erfahrung in der Intensivpflege wünschenswert.
- Andere Informationen: Vielfältige Mitarbeiterangebote, Gesundheitsförderung und Unterstützung bei Kinderbetreuung und Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit.
Aufgabe:
- Sie versorgen im interprofessionellen Behandlungsteam postoperative, polytraumatisierte oder reanimierte Patienten.
- Sie übernehmen die Überwachung der invasiven und nicht-invasiven Therapie der Ihnen anvertrauten Intensivpatienten und arbeiten mit modernster Technik (Beatmung, Dialyse).
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d).
- Interesse an der spezifischen Fachpflege, Engagement, Teamfähigkeit und Spaß an der interprofessionellen Zusammenarbeit.
- Berufserfahrung in der Betreuung von intensivpflichtigen Patienten ist wünschenswert, jedoch keine Bedingung (gern bilden wir Sie weiter und übernehmen die Kosten dafür).
Wir bieten:
- Eine attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weihnachtsgeld (1600EUR) sowie Willkommensprämie (3000EUR).
- Jährliche Mitarbeiterentwicklungsgespräche, um Ihre Wünsche in die Realität umzusetzen.
- Persönlich-/fachliche Entwicklungsräume und Möglichkeit der Spezialisierung, welche wir gesichert und vollumfänglich fördern.
- Vielfältige Mitarbeiterangebote des täglichen Lebens, Gesundheitsförderung (Sportprogramme, Gympass, E-Bike-Leasing) und als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie im Rahmen der Kinderbetreuung, Haus/Wohnungssuche, bei Sabbaticals/Auszeiten durch unsere Wertkonten sowie bei Ihrem ehrenamtlichen Engagement (#TeilDeinGlück).
Fachkraft Krankenpflege für Intensivpflege w|m|d Arbeitgeber: SRH
Kontaktperson:
SRH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Krankenpflege für Intensivpflege w|m|d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SRH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Pflege unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern der SRH zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten, die die SRH anbietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Krankenpflege für Intensivpflege w|m|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SRH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die SRH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Angebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Wenn du bereits Erfahrung in der Intensivpflege hast, erwähne dies unbedingt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der spezifischen Fachpflege und deine Teamfähigkeit darlegst. Zeige auf, warum du gut ins interprofessionelle Behandlungsteam passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Da die SRH bereit ist, in deine Weiterbildung zu investieren, solltest du betonen, dass du an Fortbildungen interessiert bist. Informiere dich über mögliche Spezialisierungen und bringe diese im Gespräch zur Sprache.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert interprofessionelle Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der SRH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation selbst interessiert bist.