Fachtherapeut Logopädie - Neurologische Frührehabilitation w m d
Jetzt bewerben
Fachtherapeut Logopädie - Neurologische Frührehabilitation w m d

Fachtherapeut Logopädie - Neurologische Frührehabilitation w m d

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostik und Therapie von Dysphagien sowie Behandlung von Aphasien in einem motivierten Team.
  • Arbeitgeber: Die SRH ist ein innovatives Unternehmen im Bildungs- und Gesundheitswesen mit sozialer Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rehabilitation und arbeite in einem herzlichen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde und idealerweise Erfahrung im neurologischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße Fitnessangebote und gesunde Mahlzeiten auf unserem Campus in Heidelberg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit.

Aufgabe:

  • Diagnostik und Therapie von Dysphagien, einschließlich Trachealkanülenmanagement
  • Behandlung von Aphasien und Dysarthrophonien
  • Angehörigenberatung im Rahmen des therapeutischen Prozesses
  • Dokumentation der durchgeführten therapeutischen Maßnahmen
  • Mitarbeit in einem erfahrenen Team auf unserer neurologischen Intensivstation, in der Frührehabilitation sowie auf der Parkinsonstation

Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (w/m/d)
  • Idealerweise Berufserfahrung im neurologischen Bereich
  • Fundierte Kenntnisse in der Therapie von Aphasien, Dysarthrophonien, Dysphagien und im Trachealkanülenmanagement
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet innerhalb eines herzlichen, motivierten Teams
  • Faire Vergütung nach dem SRH Kliniken Tarifvertrag inklusive betrieblicher Altersversorgung
  • Weiterbildung wird bei der SRH großgeschrieben: Sie profitieren von unserem kompletten Angebot mit Sonderkonditionen und aktiver Förderung
  • Vielfältige Mitarbeiterrabatte (z.B. Gympass, Shopping, Telekommunikation), das RNV Job-Ticket oder die Nutzung unserer Mitarbeiterparkplätze, sind bei uns selbstverständlich
  • Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: Auf dem Campus in Heidelberg gibt es ein Fitnessstudio, ein Schwimmbad und in unserem Restaurant "cube" ausgewogene Mahlzeiten
S

Kontaktperson:

SRH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachtherapeut Logopädie - Neurologische Frührehabilitation w m d

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logopädie und Neurologie zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit neurologischer Frührehabilitation beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logopädie, insbesondere im neurologischen Bereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fachkenntnisse hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um dich über die SRH und ihre Werte zu informieren. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachtherapeut Logopädie - Neurologische Frührehabilitation w m d

Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Kenntnisse in der Logopädie
Erfahrung in der Behandlung von Aphasien
Kenntnisse in Dysarthrophonien
Fähigkeit im Trachealkanülenmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Dokumentationsfähigkeiten
Angehörigenberatung
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SRH und ihre Angebote im Bereich Bildung und Gesundheit. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Logopäde und relevante Berufserfahrung im neurologischen Bereich hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse in der Therapie von Aphasien, Dysarthrophonien und Dysphagien klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Logopädie und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team der SRH passt und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass alle relevanten Dokumente, wie Ausbildungsnachweise und Zertifikate, bereit sind. Diese sollten deine fundierten Kenntnisse im Trachealkanülenmanagement und in der Angehörigenberatung belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position als Fachtherapeut Logopädie spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Dysphagien, Aphasien und Dysarthrophonien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die SRH legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu unterstützen. Dies könnte auch Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen umfassen.

Kommunikationsstärke betonen

In der Logopädie ist eine starke Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst, insbesondere in schwierigen Situationen. Zeige, dass du empathisch und verständnisvoll bist.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Da die SRH Weiterbildung großschreibt, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen und auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Fachtherapeut Logopädie - Neurologische Frührehabilitation w m d
SRH
Jetzt bewerben
S
  • Fachtherapeut Logopädie - Neurologische Frührehabilitation w m d

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • S

    SRH

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>