Freiwilliges Soziales Jahr / FSJ w m d
Freiwilliges Soziales Jahr / FSJ w m d

Freiwilliges Soziales Jahr / FSJ w m d

Suhl Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung von Patienten, Unterstützung bei der Pflege und Gespräche führen.
  • Arbeitgeber: Die SRH ist ein innovatives Unternehmen in Bildung und Gesundheit mit sozialer Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: 350 Euro Taschengeld, wertvolle Erfahrungen und Anerkennung für Deinen Einsatz.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle Dich persönlich in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss oder Abitur, fürsorglich, teamfähig und belastbar.
  • Andere Informationen: FSJ wird als Praktikum anerkannt und kann den Weg zu medizinischen Berufen ebnen.

Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich uber 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um fur noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsfuhrern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – fur eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.

Aufgabe:

Begleitung zu Untersuchungen, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme oder Körperpflege, Botengänge
Darüber hinaus freuen sich unsere Patienten darüber, wenn jemand Zeit für sie hat. Ein nettes Wort, zuhören, ein kurzer Plausch – mit diesen Gesten trägst Du dazu bei, dass sich unsere Patienten gut aufgehoben fühlen

Profil:

Abgeschlossenen Haupt- oder Realschulabschluss oder Abitur
Du bist von Natur aus fürsorglich und hilfsbereit, Blut und Spritzen stellen für Dich kein Problem dar und Du bist belastbar und nervenstark
Du liebst es im Team zu arbeiten und kannst gut auf Menschen zugehen

Wir bieten:

Du bekommst von unserem Partner, dem Landesjugendwerk der AWO in Thüringen, 350 Euro Taschengeld als kleine finanzielle Anerkennung für Deinen Einsatz Viele unserer FSJler:innen beginnen nach ihrem Einsatz eine Ausbildung zur Krankenpflegehilfe, zum Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann oder ein Medizinstudium (Achtung: die Ausbildungszeit verkürzt sich nicht durch das FSJ)
Ein FSJ passt etwa auch für angehende Medizinistudent:innen und wird als Praktikum anerkannt
Komm in unser Team. Bei uns wird Deine Arbeit wertgeschätzt

Freiwilliges Soziales Jahr / FSJ w m d Arbeitgeber: SRH

Die SRH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine wertvolle Unterstützung im Gesundheitswesen bietet, sondern auch eine positive und unterstützende Arbeitsumgebung schafft. Mit einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen, bieten wir zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereförderung. Zudem wird Deine Arbeit im Freiwilligen Sozialen Jahr durch ein faires Taschengeld honoriert und Du trägst aktiv dazu bei, das Leben von Menschen zu verbessern.
S

Kontaktperson:

SRH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr / FSJ w m d

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Menschen, indem du dich aktiv in sozialen Projekten oder Freiwilligenarbeit engagierst. Dies zeigt nicht nur deine Fürsorglichkeit, sondern auch deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen FSJlern oder Mitarbeitern der SRH zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und erhalte wertvolle Einblicke, die dir bei deinem eigenen Bewerbungsprozess helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Gespräche vor, indem du dir über die SRH und ihre Werte informierst. Zeige, dass du die gesellschaftliche Verantwortung und die Innovationskraft des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 4

Praktische Erfahrungen im Gesundheitsbereich, sei es durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, können dir einen Vorteil verschaffen. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Motivation und Eignung für das FSJ zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr / FSJ w m d

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Fürsorglichkeit
Zuhören
Flexibilität
Organisationstalent
Interesse an Gesundheits- und Sozialthemen
Verantwortungsbewusstsein
Freundlichkeit
Geduld
Motivation zur Unterstützung von Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die SRH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SRH und ihre Angebote im Bereich Bildung und Gesundheit informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine sozialen Fähigkeiten: Da das FSJ stark auf zwischenmenschliche Interaktionen ausgerichtet ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie fürsorglich und hilfsbereit du bist. Beispiele aus deinem Leben, wo du anderen geholfen hast, können hier sehr hilfreich sein.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du ein FSJ machen möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen interessiert. Zeige deine Begeisterung für die Unterstützung von Patienten und deine Teamfähigkeit.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Zeugnisse, aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich ist und relevante Erfahrungen hervorhebt, die für das FSJ wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Fürsorglichkeit

In einem FSJ ist es wichtig, dass du deine natürliche Fürsorglichkeit und Hilfsbereitschaft zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du anderen geholfen hast oder in sozialen Situationen aktiv warst.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da die Arbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast.

Informiere dich über die SRH und ihre Werte

Zeige während des Interviews, dass du dich mit der SRH und ihren Zielen identifiziert hast. Informiere dich über ihre Projekte und wie sie zur Gesellschaft beitragen, um dein Interesse zu unterstreichen.

Stelle Fragen an den Interviewer

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Freiwilliges Soziales Jahr / FSJ w m d
SRH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Freiwilliges Soziales Jahr / FSJ w m d

    Suhl
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-09-11

  • S

    SRH

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>