Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung unserer internistischen Patienten und Mitarbeit in der Medizinischen Klinik.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein führendes Stiftungsunternehmen im Bildungs- und Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Willkommensprämie bis zu 3.000€, attraktive Vergütung und Studiengebühren-Vergünstigung.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Umfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Anerkannte Approbation in Deutschland und Interesse an Innerer Medizin.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnungssuche in einer landschaftlich reizvollen Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit.
Aufgabe:
- Betreuung/Versorgung unserer internistischen Patienten
- Mitarbeit im gesamten Aufgabenspektrum der Medizinischen Klinik (Funktionsuntersuchungen, Station, Ambulanz)
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen anderen Kliniken
- Teilnahme am internistischen Bereitschaftsdienst
Profil:
- In Deutschland anerkannte Approbation
- Erfahrung in der Intensivmedizin ist von Vorteil
- Interesse an modernen Entwicklungen im Fachgebiet Innere Medizin oder Allgemeinmedizin
- Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
- Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit
- Empathie für unsere Patienten
Wir bieten:
- Kommen Sie in unser Team. Bei uns wird Ihre Arbeit wertgeschätzt.
- Auf Sie wartet ab einem Beschäftigungsumfang von 10 Wochenstunden eine Willkommensprämie in Höhe von bis zu 3.000€.
- Verantwortungsvolle Tätigkeit mit attraktiver Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
- Studiengebühren-Vergünstigung für den berufsbegleitenden Studiengang Executive MBA für Ärzte/Ärztinnen an der SRH Fernhochschule Riedlingen
- Wir sind Teil des Programms Verbundweiterbildung Plus Allgemeinmedizin des Landkreises Sigmaringen
- Zahlreiche Vergünstigungen, z.B. für Dienstradleasing oder Produkt-/Dienstleistungsrabatte bei namhaften Kooperationspartnern
- Landschaftlich reizvolle Umgebung (Naturpark Obere Donau, Bodenseenähe) mit hohem Freizeitwert und preisgünstigen Wohnmöglichkeiten - bei der Suche unterstützen wir Sie sehr gerne
Humanmediziner als Arzt in Weiterbildung Innere Medizin w|m|d - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: SRH
Kontaktperson:
SRH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Humanmediziner als Arzt in Weiterbildung Innere Medizin w|m|d - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Inneren Medizin arbeiten oder bei der SRH tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an modernen Behandlungsmethoden hast. Das kann deine Leidenschaft für das Fachgebiet unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Empathie für Patienten verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, direkt mit der Chefärztin oder dem Personalmanagement Kontakt aufzunehmen. Stelle gezielte Fragen zu den Erwartungen an die Position und zeige dein Interesse an der Stelle. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Humanmediziner als Arzt in Weiterbildung Innere Medizin w|m|d - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SRH und ihre Angebote im Bildungs- und Gesundheitswesen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Approbation und relevante Erfahrungen in der Intensivmedizin klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Inneren Medizin und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit betonst. Zeige Empathie für Patienten und deine Kommunikationsfähigkeiten auf.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH vorbereitest
✨Informiere dich über die SRH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SRH und ihre Werte informieren. Verstehe, wie das Unternehmen zur Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens beiträgt und welche Rolle du dabei spielen kannst.
✨Bereite Beispiele für interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Kliniken erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.
✨Zeige dein Interesse an modernen Entwicklungen
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der SRH zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die SRH der richtige Ort für dich ist.