Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten ambulant und erstelle individuelle Therapiepläne.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein führendes Unternehmen in Bildung und Gesundheit mit über 17.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurochirurgie oder Wirbelsäulenchirurgie mit praktischer Erfahrung.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und offene Kommunikation fördern deine berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe:
- Fachkundige und souveräne ambulante Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
- Erstellung individueller Therapiepläne und Nachsorge
- Durchführung ambulanter chirurgischer Eingriffe
- Enge und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit ärztlichen Kollegen in unseren SRH Praxen und Kliniken
Profil:
- Anerkennung als Facharzt w/m/d für Neurochirurgie oder Wirbelsäulenchirurgie
- Idealerweise praktische Erfahrungen in einer ambulanten Praxis
- Hohes Maß an Sorgfalt, Einsatzbereitschaft sowie menschliches Einfühlungsvermögen für die optimale Versorgung unserer Patienten
- Hohes Interesse an der Mitarbeit in einem offenen und von großem Engagement geprägten Umfeld
- Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft zum teamorientierten Arbeiten
Wir bieten:
- Eine Tätigkeit in einem familienfreundlichen Arbeitszeitmodell
- Eine offene Kommunikation mit den Kollegen und der Unternehmensleitung, flache Hierarchien und die Möglichkeit eigene berufliche Vorstellungen einzubringen und die tägliche Arbeit zu gestalten
- Eine fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- Selbstverständlich erhalten Sie eine angemessene Vergütung
- Weiterbildung wird bei der SRH großgeschrieben: Sie profitieren von unserem kompletten Angebot mit Sonderkonditionen und aktiver Förderung
- Exklusive Benefits: Neben einem umfassenden Angebot an Mitarbeiterrabatten, z.B. für Mode, Reisen sowie Gesundheit/Fitness, bieten wir Ihnen zum optimalen Ausgleich Ihrer persönlichen Work-Life-Balance die Möglichkeit von SRH-Wertkonten an.
Ihre Fragen beantwortet: Die Geschäftsführerin Frau Peggy Hanisch | Telefon +49 (0) 365 828 8110
Humanmediziner als Facharzt Neurochirurgie / Wirbelsäulenchirurgie w|m|d Arbeitgeber: SRH
Kontaktperson:
SRH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Humanmediziner als Facharzt Neurochirurgie / Wirbelsäulenchirurgie w|m|d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern der SRH zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und möglicherweise eine Empfehlung zu erhalten.
✨Informiere dich über die SRH
Setze dich intensiv mit der SRH und ihren Werten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in Gesprächen deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams. Die SRH legt Wert auf Zusammenarbeit, also stelle sicher, dass du Beispiele parat hast, die deine Teamarbeit und dein Engagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Humanmediziner als Facharzt Neurochirurgie / Wirbelsäulenchirurgie w|m|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SRH und ihre Werte. Verstehe, wie das Unternehmen zur Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens beiträgt und welche Rolle du dabei spielen kannst.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt für Neurochirurgie oder Wirbelsäulenchirurgie zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurochirurgie und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst. Zeige, wie du zur offenen und engagierten Arbeitsumgebung der SRH beitragen kannst.
Sorgfalt bei der Bewerbung: Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Neurochirurgie oder Wirbelsäulenchirurgie. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Behandlungen und Therapiepläne zu geben.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da die SRH großen Wert auf menschliches Einfühlungsvermögen legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Patientenversorgung ist und wie du mit Patienten kommunizierst.
✨Informiere dich über die SRH
Mache dich mit der Geschichte und den Werten der SRH vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Frage nach interdisziplinärer Zusammenarbeit
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Ärzten gefordert ist, stelle Fragen zur Teamarbeit und wie die interdisziplinäre Kommunikation innerhalb der SRH funktioniert. Das zeigt dein Interesse an einem kooperativen Arbeitsumfeld.