Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in HNO, Phoniatrie und Audiologie; Klausuren abnehmen.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein führendes Unternehmen in Bildung und Gesundheit mit über 17.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Tätigkeitsfelder in einem professionellen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und Gesundheit aktiv mit und öffne neue Lebenschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, Facharztausbildung; pädagogische Qualifikation wünschenswert.
- Andere Informationen: Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe:
- Übernahme von Lehrveranstaltungen im Fachgebiet HNO/Phoniatrie und Audiologie/Pädaudiologie
- Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen mittels aktueller didaktischer Ansätze
- Abnahme von schriftlichen Klausuren sowie Staatsexamensprüfungen (schriftlich/mündlich)
Profil:
- Qualifikation: Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, weiterführende Facharztausbildung
- nice2have: Pädagogische Qualifikation und Lehrerfahrung wünschenswert
- Arbeitsweise: Prozess-, kunden- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln
- Soft Skills: Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Flexibilität und Empathie
Wir bieten:
Wir bieten Ihnen ein interessantes und vielseitiges Tätigkeitsfeld in einem professionellen Umfeld.
Kontaktperson:
SRH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mediziner als Honorar-Dozent für Audiologie & Pädaudiologie w|m|d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Lehre tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der SRH herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle didaktische Ansätze in der Lehre. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du mit modernen Lehrmethoden vertraut bist und bereit bist, diese in deinen Veranstaltungen anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens. Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der SRH und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mediziner als Honorar-Dozent für Audiologie & Pädaudiologie w|m|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Honorar-Dozent in Audiologie und Pädudiologie wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Lehrtätigkeit im Bereich HNO/Phoniatrie und Audiologie/Pädudiologie wichtig sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Lehrerfahrungen, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur SRH und deren Zielen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle weitere Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen medizinischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Audiologie und Pädaudiologie vorbereiten. Überlege dir, welche aktuellen Entwicklungen in diesen Bereichen relevant sind und wie du dein Wissen darüber präsentieren kannst.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Da eine pädagogische Qualifikation wünschenswert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Lehrerfahrung parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und welche didaktischen Ansätze du bevorzugst.
✨Hebe deine Soft Skills hervor
Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie sind wichtige Eigenschaften für diese Rolle. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Informiere dich über die SRH
Zeige während des Interviews, dass du dich mit der SRH und ihren Werten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen im Bildungs- und Gesundheitswesen, um zu verdeutlichen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.