Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständige operative Tätigkeiten und Mitarbeit im Hautkrebs- und Studienzentrum.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein innovatives Unternehmen im Bildungs- und Gesundheitswesen mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Dermatologie in einem modernen Krankenhaus mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Dermatologie und Venerologie mit Zusatzbezeichnungen wünschenswert.
- Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit Unterstützung bei Kinderbetreuung und Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit.
Aufgabe:
- Selbständige operative Tätigkeit mit der Option plastisch-chirurgische Techniken zu erlernen
- Mitarbeit im Hautkrebs- und Studienzentrum bei Bedarf
- Übernahme von sämtlichen fachärztlichen Tätigkeiten im Rahmen der Versorgung stationärer und tagesklinischer operativer, aber auch konservativer Patienten der Hautklinik
- Selbständige und eigenverantwortliche Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen im stationären/ambulanten Bereich
- Erarbeitung und Überprüfung von beispielsweise Patientenanamnesen, -dokumentationen sowie Therapieplänen
- Übernahme von konsiliarischen Untersuchungen
- Anleitung und Supervision von Weiterbildungsassistenten
- Teilnahme am klinikinternen Dienstsystem
Profil:
- Facharzt w/m/d für Dermatologie und Venerologie
- Mindestens eine Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie und/oder Phlebologie und/oder Allergologie - wünschenswert
- Kenntnisse in den Bereichen operative Dermatologie / Dermatoonkologie, und/oder Allergologie und/oder Autoimmundermatosen wünschenswert
- Interesse an wissenschaftlicher Arbeit
- Bereitschaft zur Mitarbeit in einem multidisziplinären Behandlungsteam
- Hohes Maß an Sorgfalt, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und menschliches Einfühlungsvermögen für die optimale Versorgung unserer Patienten
Wir bieten:
- Eine Trägerunterstützung durch die SRH Holding, dank unseres erfolgreichen gemeinnützigen Krankenhauses, mit weitblickender und innovativer Versorgungsstruktur, welche wissenschaftliche Vorhaben, Modellprojekte und soziale Belange fördert.
- Eine werthaltige Unternehmenskultur sowie eine interessante, verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeit in unserem sehr modernen Krankenhaus mit bester räumlicher und apparativer Ausstattung.
- Eine attraktive Vergütung nach dem SRH-Kliniken-Tarifvertrag für Ärzte:innen, betriebliche Altersversorgung sowie 30 Tage Urlaub.
- Persönlich-/fachliche Entwicklungsräume und Möglichkeiten der Spezialisierung, welche wir gesichert und vollumfänglich fördern.
- Vielfältige Mitarbeiterangebote des täglichen Lebens, Gesundheitsförderung (z.B. Sportprogramme, E-Bike-Leasing) und als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie im Rahmen der Kinderbetreuung, Haus/Wohnungssuche sowie bei Ihrem ehrenamtlichen Engagement.
Oberarzt für Klinik für Hauterkrankungen - Dermatologie & Venerologie Arbeitgeber: SRH
Kontaktperson:
SRH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt für Klinik für Hauterkrankungen - Dermatologie & Venerologie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Dermatologie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Dermatologie, indem du an Konferenzen, Workshops oder Fortbildungen teilnimmst. Dies hilft nicht nur, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, dich als aktiven Teil der Fachgemeinschaft zu positionieren.
✨Engagement in der Forschung
Wenn du Interesse an wissenschaftlicher Arbeit hast, suche nach Möglichkeiten, an Studien oder Forschungsprojekten teilzunehmen. Dies kann dir helfen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Bewerbung hervorzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die SRH und ihre Werte. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Klinik und deren innovativen Ansätzen zeigen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Klinik für Hauterkrankungen - Dermatologie & Venerologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SRH und ihre Werte. Verstehe, wie sie sich für Bildung und Gesundheit einsetzen und welche Rolle die Dermatologie in ihrem Angebot spielt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Dermatologie und Venerologie hervorhebt. Betone relevante Zusatzbezeichnungen und deine Bereitschaft zur wissenschaftlichen Arbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Dermatologie darlegst und erklärst, warum du Teil des multidisziplinären Teams der SRH werden möchtest.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Dermatologie und Venerologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in der operativen Dermatologie oder Dermatoonkologie verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an wissenschaftlicher Arbeit
Die SRH legt Wert auf wissenschaftliche Vorhaben. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Forschung zu sprechen und wie du zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beitragen möchtest.
✨Betone Teamfähigkeit und Empathie
In einem multidisziplinären Behandlungsteam ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten zeigen.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Mache dich mit der Unternehmenskultur der SRH vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du dich in die innovative und verantwortungsvolle Tätigkeit einbringen kannst.