Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Patienten, organisiere Untersuchungen und assistiere bei Behandlungen.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein innovatives Unternehmen in Bildung und Gesundheit mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das gesellschaftliche Veränderungen aktiv mitgestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Optiker (w/m/d) und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Ehrenamtliche Tätigkeiten werden unterstützt mit Sonderurlaubstagen oder finanzieller Förderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich uber 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein.
Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um fur noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsfuhrern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – fur eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe: Administrative Patientenaufnahme mit sämtlichen dazugehörigen TätigkeitenKoordination der Patientenbetreuung, Organisation der Untersuchungsabläufe mit Termin- und BefundverwaltungDokumentation und Abrechnung (EBM/ GOÄ)Assistenz bei Vorbereitungen zu Untersuchungen, Durchführung von BehandlungsmaßnahmenTeilweise eigenständige Durchführung von Untersuchungen Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Optiker (w/m/d)Sicheres und sympathisches AuftretenGute kommunikative Fähigkeiten, Aufgeschlossenheit und FreundlichkeitSelbstständige ArbeitsorganisationEDV-Kenntnisse im Umgang mit Praxissoftware inkl. Abrechnung Wir bieten: Unbefristeter Arbeitsvertrag30 Tage Urlaub, Weihnachten und Silvester zusätzlich 2 Tage frei eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorgeaktiv gelebte interne und externe Weiterbildungen unter Gehaltsfortzahlung sowie Übernahme der Reise- und Übernachtungskostenunterjährige Mitarbeiterentwicklungsgespräche Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende, z. B.
für Freizeit, Reisen, ModeMöglichkeit zum Leasing eines BusinessBikes oder einer E-Schwalbe Mitarbeiterpräsente zu saisonalen Anlässengemeinnütziger Arbeitgeber sowie Trägerunterstützung durch die SRH Holding mit weitblickender und innovativer Versorgungsstruktur, welche wissenschaftliche Vorhaben, Modellprojekte und soziale Belange fördertEhrenamt wird unterstützt durch unser Projekt – pro Jahr 2 Sonderurlaubstage oder bis zu 1.000 € für jedes Projekt
Kontaktperson:
SRH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Optiker (w m d) für eine Praxis für Augenheilkunde
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Optikern und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die SRH und ihre Werte. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Selbstorganisation beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Weiterbildung! Da die SRH aktiv interne und externe Schulungen anbietet, ist es hilfreich, wenn du bereits Ideen hast, welche Bereiche du weiter vertiefen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optiker (w m d) für eine Praxis für Augenheilkunde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SRH und ihre Angebote im Bereich Bildung und Gesundheit. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Optiker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Optiker wichtig sind. Achte darauf, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der manuellen Brillenanpassung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Augenheilkunde und deine Kommunikationsfähigkeiten betonst. Erkläre, warum du gut zur SRH passt und wie du zur Patientenbetreuung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle als Optiker und deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Präsentiere deine kommunikativen Fähigkeiten
Da gute kommunikative Fähigkeiten in dieser Rolle wichtig sind, solltest du während des Interviews darauf achten, klar und freundlich zu sprechen. Zeige, dass du aufgeschlossen bist und gut mit Patienten umgehen kannst.
✨Kenntnisse über Praxissoftware betonen
Stelle sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Praxissoftware hervorhebst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sich schnell in neue Systeme einarbeiten können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der SRH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und Wert auf persönliche Entwicklung legst.