Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Steuererklärungen und berate Tochtergesellschaften in steuerlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein innovatives Unternehmen im Bildungs- und Gesundheitssektor mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das Menschen auf ihrem Lebensweg unterstützt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in BWL, Finance oder Steuerrecht; praktische Erfahrung im Steuerrecht von Vorteil.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung durch einen Mentor und Unterstützung für ehrenamtliches Engagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich uber 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein.
Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um fur noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsfuhrern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – fur eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe: Steuererklärungen und Voranmeldungen: Du bist für die sorgfältige Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen und Steuererklärungen zuständig und minimierst damit steuerliche Risiken. Dabei hast Du insbesondere die steuerlich relevanten Sachverhalte der Dir anvertrauten SRH-Tochtergesellschaften im Blick und optimierst die zugrundeliegenden Prozesse. Strategische steuerliche Beratung: Du berätst Deine SRH-Tochtergesellschaften bei Steuerfragen.
Auch für das Rechnungswesen bist Du der erste Ansprechpartner bei steuerlichen Fragestellungen. Du hast Spaß an komplexen Sachverhalten und unterstützt bei der ertragsteuerlichen und umsatzsteuerlichen Einordnung dieser. Verantwortung im Jahresabschluss: Du verantwortest die steuerlichen Jahresabschlussbuchungen.
Die Ermittlung der Steuerrückstellungen ist ebenfalls Teil Deiner Aufgabe. Unterjährig buchst Du die Steuerbescheide eigenständig. Betriebsprüfungen: Bei Betriebsprüfungen bereitest Du die notwendigen Unterlagen auf und unterstützt bei der Begleitung der Betriebsprüfung.
Profil: Abschluss: Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium der BWL, Finance & Accounting, Steuerlehre, Steuerrecht, Taxation oder vergleichbares Studium mit Schwerpunkt Steuern. Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachwirt (w/m/d). Erfahrung: Aktuelle Kenntnisse im deutschen Steuerrecht sowie praktische Erfahrung aus einschlägigen Praktika, Werkstudententätigkeiten oder einer entsprechenden Berufspraxis Eigenverantwortliche und proaktive Arbeitsweise: Du findest gern selbstständig Lösungen und trägst damit direkt zum Erfolg des Teams bei.
Analytisches Denken: Bei der Arbeit legst du großen Wert auf eine analytische, strukturierte und prozessorientierte Arbeitsweise. Kommunikationsstärke: Eine zielgerichtete und kommunikative Handlungsweise sowie das Gespür für unternehmerische Gesamtzusammenhänge zeichnen dich aus. Wir bieten: Sicherheit: Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktivem Gehalt, 30 Tage Urlaub und Weihnachten und Silvester zusätzlich 2 Tage frei Werde :in: Wir leben Teamgeist, Respekt und Vertrauen, fördern Kommunikation auf Augenhöhe und eine offene Feedbackkultur.
In unserem wertebasierten Umfeld begleiten wir mit Herz, Verstand und Entschlossenheit Menschen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben – getragen von echter Leidenschaft fürs Leben. Onboarding & Weiterentwicklung: Du erhältst eine individuelle Einarbeitung durch Deinen persönlichen Mentor und entwickelst Dich dank unserer aktiv geförderten SRH-Weiterbildungsangebote weiter. Hybride Arbeitskultur: Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Berufs- & Privatleben gehören bei uns zum Alltag, genauso wie mobiles Arbeiten und Bürotage mit dem Team.
Feel-Good-Büro: Bei uns kannst du dich wohlfühlen: In einer voll ausgestatteten Küche findest du kostenfrei frisches Obst, Wasser und Kaffee / Tee. Parken & Anbindung: Nutze unser direkt vor der Haustür gelegenes Parkmöglichkeiten oder die öffentlichen Verkehrsmittel. Unterstützung Ehrenamt: Sowohl finanziell als auch durch zusätzlichen Urlaub Weitere Benefits: Wie eine attraktive Vergütung, Business-Bike im Leasing, Mitarbeitervergünstigungen (Corporate Benefits: Shopping, Telekommunikation, Events, Reisen ) sowie Geschenke zu persönlichen & saisonalen Anlässen sind bei uns selbstverständlich
Referent Steuern / Tax Specialist w m d Arbeitgeber: SRH
Kontaktperson:
SRH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Steuern / Tax Specialist w m d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Steuerbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im deutschen Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an steuerlichen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu komplexen steuerlichen Sachverhalten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe steuerliche Themen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Steuern / Tax Specialist w m d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Referent Steuern relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im deutschen Steuerrecht und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die SRH interessierst und wie deine Erfahrungen und Werte mit der Unternehmenskultur übereinstimmen. Gehe auf deine proaktive Arbeitsweise und Kommunikationsstärke ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Fragestellungen vor
Da die Position einen starken Fokus auf steuerliche Beratung hat, solltest du dich mit aktuellen Themen im deutschen Steuerrecht vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Die Stelle erfordert eine analytische und strukturierte Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, während des Interviews deine Herangehensweise an komplexe steuerliche Sachverhalte zu erläutern und wie du Probleme systematisch angehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da du als Ansprechpartner für steuerliche Fragen fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke zeigst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich erklären kannst, sowohl für Fachkollegen als auch für weniger erfahrene Mitarbeiter.
✨Eigenverantwortung betonen
Die Rolle erfordert eine proaktive und eigenverantwortliche Arbeitsweise. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du selbstständig Lösungen gefunden hast oder Verantwortung übernommen hast, um den Erfolg deines Teams zu fördern.