Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Pflegebedürfnisse zu erkennen und in einem tollen Team zu arbeiten.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein innovatives Unternehmen im Bildungs- und Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung, Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – alle sind willkommen!
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft. Aufgabe: Als Teil unseres Pflegeteams lernen Sie in Ihrer Ausbildung Pflegesituationen bei Menschen aller Altersgruppen zu erkennen, zu erfassen und zu bewerten, wirken mit bei der Diagnostik und Therapie, führen Pflegemaßnahmen unter Anleitung durch, arbeiten in einem kleinen und tollen Team zusammen. Profil: Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung Hauptschulabschluss und abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung Bei internationalen Bewerbungen wird das Deutschniveau B2 vorausgesetzt Wir erwarten von Ihnen, dass Sie auf Menschen zugehen können, Freude am Umgang mit Menschen jeden Alters haben, Kreativität und Eigeninitiative entwickeln, team- und kommunikationsfähig sind, zuverlässig und flexibel sind. Wir bieten: Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind.
Schulabsolvent für Ausbildung zur Pflegefachkraft (w|m|d) Arbeitgeber: SRH
Kontaktperson:
SRH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulabsolvent für Ausbildung zur Pflegefachkraft (w|m|d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft interessierst, zögere nicht, direkt bei der SRH nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder dem Team.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking! Sprich mit Leuten, die bereits in der Pflege arbeiten oder die Ausbildung gemacht haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür für dich öffnen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die SRH und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Kreativität und Teamfähigkeit in der Pflege einbringen kannst – das wird Eindruck machen!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulabsolvent für Ausbildung zur Pflegefachkraft (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach authentisch. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, eine Ausbildung zur Pflegefachkraft zu machen. Wir lieben es, wenn Bewerber:innen ihre Persönlichkeit einbringen!
Mach es übersichtlich: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du unbedingt auf deine Stärken eingehen. Was kannst du gut? Welche Erfahrungen hast du im Umgang mit Menschen? Das sind alles Punkte, die uns helfen, dich besser kennenzulernen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen auf einen Blick hast. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH vorbereitest
✨Informiere dich über die SRH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von der SRH machen. Schau dir ihre Werte, Mission und die verschiedenen Bereiche an, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, passende Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du Teamarbeit, Kreativität oder Flexibilität gezeigt hast. Diese Beispiele kannst du im Gespräch nutzen, um deine Fähigkeiten zu untermauern und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige deine Begeisterung für die Pflege
Mach deutlich, warum du dich für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft interessierst. Teile deine Motivation und deine Freude am Umgang mit Menschen. Das wird den Interviewern helfen, deine Leidenschaft für den Beruf zu erkennen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zum Team oder zu den Herausforderungen in der Pflege sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.