Mitarbeiter:in im Besucherservice(m/w/d)
Mitarbeiter:in im Besucherservice(m/w/d)

Mitarbeiter:in im Besucherservice(m/w/d)

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vertrieb von Eintrittskarten und umfassende Beratung der Besucher:innen.
  • Arbeitgeber: Das Staatstheater Augsburg bietet über 600 Vorstellungen jährlich in einem kreativen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, tarifliche Jahressonderzahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe die Welt des Theaters hautnah.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 12.11.2023; flexible Arbeitszeiten im Tages- und Abenddienst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Staatstheater Augsburg

Das Staatstheater Augsburg veranstaltet mit seinen Sparten Musiktheater, Ballett, Schauspiel und Konzert über 600 Vorstellungen von 30 verschiedenen Inszenierungen pro Jahr. Mit unseren über 400 Mitarbeiter:innen erreichen wir damit ca. 180.000 Zuschauer:innen. Das Große Haus wird zurzeit saniert, der Spielbetrieb findet in den Interimsspielstätten im martini-Park und auf der brechtbühne im Gaswerk statt. Zusätzlich wurde das Angebot seit 2020 um eine Digitale Sparte erweitert. Das Staatstheater Augsburg orientiert sich in seinem künstlerischen und innerbetrieblichen Handeln am, durch die Mitarbeiterschaft entworfenen, Leitbild. Themen wie Familienfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und Weiterbildung sind uns wichtig.

Ihre Aufgaben:

  • Vertrieb von Eintrittskarten und Abonnements für alle Vorstellungen des Staatstheaters Augsburg
  • Anlaufstelle für alle Fragen und Informationen rund um den Theaterbesuch
  • Umfassende Beratung von Besucher:innen zu den Produktionen des Theaters

Wir bieten Ihnen:

  • Einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz
  • Eine Wochenarbeitszeit von 38,5 Std.
  • Eine tarifliche Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen
  • Ein künstlerisch-kreatives Arbeitsumfeld mit einem motivierten, vielfältigen Team.
  • Einen Arbeitsplatz mit hohem Identifikationspotenzial und wertschätzender, gemeinschaftlicher Arbeitsatmosphäre.

Das Arbeitsverhältnis einschließlich Bezahlung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Einstellung erfolgt vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen in Entgeltgruppe 6. Der Jahresurlaub wird im Schwerpunkt während der Theaterferien im August gewährt.

Anforderungen

Sie bringen mit:

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Berufserfahrung in einem Kulturbetrieb ist wünschenswert
  • EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office, werden vorausgesetzt
  • Erfahrung mit Ticketsystemen oder Kundenverwaltungssystemen wie z. B. bilettix sind von Vorteil
  • Eine kommunikationsstarke und teamfähige Persönlichkeit, mit einer Affinität zum Theater
  • Serviceorientiertes und freundliches Auftreten
  • Bereitschaft zur Arbeit nach Dienstplan, im Tages- und Abenddienst, auch an Wochenenden und Feiertagen an allen Spielstätten des Staatstheater Augsburg

Bewerbungen an:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und bitten Sie um Einsendung bis spätestens 12.11.2023 an bewerbung@staatstheater-augsburg.de.

Wir möchten darauf hinweisen, dass entstehende Reisekosten bei einer Einladung zum Vorstellungsgespräch leider nicht erstattet werden können. Das Staatstheater Augsburg setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Diese werden gebeten, sofern sie ihre Schwerbehinderung anzeigen möchten, einen geeigneten Nachweis beizufügen. Bitte achten Sie darauf, alle Dokumente in ein pdf-Dokument zu integrieren, welches insgesamt 4 MB Datenvolumen nicht überschreiten sollte. Die Personalverwaltung bewahrt Ihre Daten ausschließlich zum Zwecke des Bewerbungsprozederes auf. Im Anschluss werden diese zuverlässig datengeschützt gelöscht.

Mitarbeiter:in im Besucherservice(m/w/d) Arbeitgeber: Staatstheater Augsburg

Das Staatstheater Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem kreativen und vielfältigen Team bietet. Mit einem klaren Fokus auf Familienfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und kontinuierlicher Weiterbildung fördert das Theater die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Die Möglichkeit, in einem künstlerisch inspirierenden Umfeld zu arbeiten und Teil eines engagierten Teams zu sein, macht diese Position besonders attraktiv für alle, die eine Leidenschaft für Kultur und Service haben.
S

Kontaktperson:

Staatstheater Augsburg HR Team

bewerbung@staatstheater-augsburg.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in im Besucherservice(m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Produktionen und Veranstaltungen des Staatstheaters Augsburg. Ein gutes Verständnis der angebotenen Programme wird dir helfen, im Gespräch mit den Besuchern kompetent und engagiert aufzutreten.

Tip Nummer 2

Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um in sozialen Netzwerken oder bei Veranstaltungen mit anderen Theaterliebhabern ins Gespräch zu kommen. Networking kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte verschaffen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Wenn du Erfahrung mit Ticketsystemen hast, bereite dich darauf vor, diese Kenntnisse im Vorstellungsgespräch zu erläutern. Zeige, wie du diese Systeme effektiv nutzen kannst, um den Besucherservice zu optimieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Serviceorientierung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du Kundenservice großschreibst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in im Besucherservice(m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung im Kulturbetrieb
EDV-Kenntnisse
MS Office
Erfahrung mit Ticketsystemen
Kundenverwaltungssystemen
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Serviceorientierung
Freundliches Auftreten
Bereitschaft zur Arbeit nach Dienstplan
Flexibilität für Tages- und Abenddienste
Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument zusammengefasst ist, das nicht größer als 4 MB ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Besucherservice des Staatstheaters Augsburg darlegst. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Affinität zum Theater. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 12.11.2023 an die angegebene E-Mail-Adresse zu senden. Überprüfe vorher, ob alle Dokumente vollständig sind und die E-Mail korrekt adressiert ist.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Solltest du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden, bereite dich gut vor. Informiere dich über das Staatstheater Augsburg, seine Produktionen und die aktuellen Entwicklungen. Überlege dir auch, welche Fragen du stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatstheater Augsburg vorbereitest

Sei gut vorbereitet auf die Fragen

Informiere dich über das Staatstheater Augsburg, seine Produktionen und die verschiedenen Sparten. Zeige dein Interesse an der Theaterwelt und bereite Antworten auf häufige Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten beziehen.

Betone deine Serviceorientierung

Da der Besucherservice eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine serviceorientierte Denkweise und dein freundliches Auftreten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kundenanfragen erfolgreich bearbeitet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten im Team ist wichtig. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in einem kreativen Umfeld agierst und wie du zur positiven Atmosphäre beiträgst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Staatstheater Wert auf Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den angebotenen Schulungen und wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst.

Mitarbeiter:in im Besucherservice(m/w/d)
Staatstheater Augsburg
S
  • Mitarbeiter:in im Besucherservice(m/w/d)

    Augsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • S

    Staatstheater Augsburg

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>